Felgengröße auf VR6

  • Hi Leute,
    hab mal ne Frage bezüglich 9*16 Zoll Felgen auf einem VR6. Für diese Felgengröße bekomme ich leider keine ABE vom Felgenhersteller.Werd ich die wohl vom TÜV abgenommen bekommen,oder muß ich ein Spezialgutachten (??? DM) machen lassen ? Bitte antwortet mir.


    MFG


    [Dieser Beitrag wurde von MarkusG am 20. Januar 2001 editiert.]

  • Hi!
    Wie Du bekommst für die Felgengröße kein Gutachten???? Meinst Du der Hersteller gibt für diese Felge kein Gutachten dabei, oder Du bekommst kein Gutachten für den VR6? Kann ja eigentlich nicht sein, weil ich fahre (wie die meisten) auch eine 9x16er Felge auf meinem G60. Eintragung war da kein Problem. Wenn Du allerdings kein Gutachten hast, mußt Du meiner Meinung nach eine Sonderabnahme beim TÜV machen lassen, und die ist ja bekanntermassen teuer. Ansonsten frag doch mal im Forum, ob nicht jemand ein Gutachten für die Felgen hat, dass er Dir kopieren kann. Wenn Du nur irgendein Gutachten über eine 9x16 Felge brauchst kann ich Dir meins gerne kopieren. Ist aber von Borbet.
    MfG
    Marcel

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Du fährst Borbet 9*16? Welche ET haben deine
    Felgen? Welche Reifengröße hast du drauf?
    Hätte gern Borbet A 9*16 mit ET15 an der
    HA meines VR6. Denke mal die Kotflügel müssen
    gebördelt werden, oder? Wo läßt man denn solche Arbeiten am besten machen? Lackiererei?
    Antwortet mal...

  • Hi!
    Also ich fahre Borbet E 9x16 mit ET 15. Da mußte ein bißchen was gebördelt werden, aber das ist ja kein Problem. Ich habe es in der Werkstatt machen lassen wo ich immer alles an meinem Wagen machen lassen. Eigentlich ist das egal wo Du das machen lässt, Hauptsache ist, dass die eine Bördelmaschine (oder wie das Ding heißt) haben und keiner da mit dem Hammer rumkloppt.
    MfG
    Marcel

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Reifengröße vergessen!
    Also ich fahre 215/40/16 Reifen. Sehen gut aus, weil der Reifen trapezförmig über die Felgen spannt und nicht paralell zur Kante abschließt.
    Marcel

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Hi!
    Ja ist speziell für Borbet E. Aber normal sollte es doch kein Problem sein für Borbet A 5-Loch ein Gutachten zu bekommen. Ich meine ist doch eine gängige Felge. Haben die Jungs beim TÜV nicht so Gutachten von bereits eingetragenen Felgen rumliegen? Ansonsten Frag doch mal einen Reifenhändler ob er Dir ein Gutachten kopiert. Wenn die nett sind, müßten die das doch auch machen.
    MfG
    Marcel

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Ich denke auch, daß man für diese Felge leicht ein Gutachten bekommt. Hätte ja sein können, daß deins zufällig auch paßt.
    Werde mal zu meinem Reifenhändler fahren.
    Trotzdem Danke für deine schnelle Antwort
    und weiterhin gute Fahrt!!!

  • Hi Leute,bin jetzt schlauer.War bei MGM-Motorsport,die sagten mir das die Felgen(Borbet Sport ET 15,9*16 Zoll,5-Loch)passen würden.Hab mich mal bei Borbet informiert,die meinten das die Felgen bei einem VR6 mit den Bremsteilen evtl. nicht passen könnten.Deshalb keine Freigabe vom TÜV.Bei einem G60 sieht das da anders aus.Mußt also ne Einzelabnahme machen lassen(ca.400 DM). CU

  • Das ist jetzt aber keine gute Nachricht?!?
    Möchte das jetzt genau wissen. Hat jemand Borbet Felgen größe 9*16, ET15 mit 215/40/16 Reifen, auf seinem Corri VR6???????
    Gab es irgendwelche Probleme mit dem TÜV? Besitzt dieser jemand vielleicht ein Gutachten/ABE?

    Automatische Anzeigen

  • Ne Ne, die Abmaße von der Bremsanlage sind unterschiedlich.Ich habe gehört das Leute nen VR6 gefahren haben und ihn verkauft haben, weil angeblich keine breiten Felgen draufpassen würden.Das Problem hat sich aber schon erledigt.Wie gesagt,bei mir kommen jetzt 9*16 Zoll Felgen drauf,mit Einzelabnahme. CU

  • Meine Kenntnisse bzw. Erfahrungen zu VR6 mit 9*16:
    ---------------------------------------------


    Bremsanlage ist vom VR6 anders.
    Spur ist vorne auch breiter.
    Weil Felgen nicht auf Bremsanlage passen,
    muß man Distanzscheiben verwenden.


    Mit Felgen ET15 und Distanzscheiben wird das vorne zu breit wg. der Achslast und das
    tragen die wenigsten Tüv´s ein.
    Ohne Beziehungen läuft da nix.


    Felgengutachten gibts sowieso keine, sondern nur Festigkeitsgutachten.


    Mit ET15 vorne und minimal 5er Distanzscheiben bist du bei ET10, da muß man beim VR6 extrem viel aufweiten bei den
    Radläufen.


    Ist natürlich auch abhängig wie tief das Fahrzeug ist.


    Hinten hat man keine Probleme mit ET15.
    Jedoch wird man auch etwas ziehen müssen.
    Ich hab schon bei ET20 gezogen.


    Ich selber fahre folgende Variante:
    ET30er Felgen und das 4x damit ich wechseln kann von vorne nach hinten.
    jeweils 10er Distanzscheiben, d.h. ringsum ET20.


    Reifengröße sowieso 215/40/16, wobei man hier
    beim VR6 auf ZR Reifen achten muß, wegen
    der Traglast der Reifen.
    Ich glaub Dunlop geht auch mit WR.


    Zur Zeit fahre ich den ContiSportContact.
    Wollte ich eigentlich nicht, weil Conti normal sehr laut läuft. War aber total überrascht, ist echt ein super Reifen.
    Fällt allerding recht schmal aus.


    Gruß
    Chris

    VR6 exclusiv, KW.V2, BorbetT9*16 poliert, G-Power medium, K+N, Chip, rot/schw Rückleuchten, D3-Norm

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!