Kopfbearbeitung bei SLS, oder...?

  • Hallo!
    Ja , ich habe einen Fächer , aber leider Supersprint (kein Zertifikat)!
    Wegen dem Kopf , hab mit Steffen telefoniert , er meint dass ich ihn montieren soll dieses Loch habe keinen Einfluss auf die funktionsweise des Motors :keinplan::keinplan:
    Mal schaen ob dass wirklich so ist!

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Hallo Swiss

    Hätte dir einen Tezet fächer besorgen können :sonne:
    Hast du einen golf oder corrado g60?
    vo wo chunsch dän Ich vo Züri

    Also ich weiss nicht ob das etwas aus macht wen es ein loch zwischen ansaugkannal und Zyl.Schraube hat könnte theoretisch öl in ansaugkanal gelangen :nein:

    Bin mir aber nicht sicher

    G-russ dan

  • I bi us SG , aber i schaffe am Flughafe!
    Ich habe eher angst dass er durch das Loch falschluft saugt und dann nie wieder richtig läuft!
    Oder was meint ihr?
    Steffen sagte dass sie bei den Saugmotoren die Einlasskanäle so gross machen dass man bei den Löchern der ZK-Schrauben durchschauen kann :1zhelp:

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • son blödsinn hab ich ja noch nie gehört... was sollen das denn bitte für strömungsbedingungen sein, wenn da ein loch zwischen kanal und schraubenbohrung ist? umtauschen oder wegschmeissen...

  • Also Falschluft zieht da mit Sicherheit nichts, weil es an keinem Ende der Zylinderkopfschraubenbohrung im montierten Zustand eine Öffnung gibt:nono:

    Dein Zylinderkopf ist ja nicht der erste den Steffen optimiert hat und wenn er meint das es keine Nachteile hat glaube ich ihm das. Spätestens auf deine Nachfrage hin würde bei einem Versehen oder einer schlechten Bearbeitung jeder normale Geschäftsmann dir eine Wandlung mit Austausch anbieten, weil das allemal billiger ist als ein unzufriedener Kunde. :deal:

    Ich hatte an meinem Zylinderkopf auch eine Stelle im Brennraum die mir Sorgen gemacht hat. Aber sowohl Steffen, als auch mein KFZ Meister hier haben mir erklärt warum es keine Probleme gibt.Solange ich nicht das Gegenteil erlebt habe.... :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @G6oIng

    Endlich etwas Licht am Tunnel , Steffen und du seit die einzigen die bis jetzt gesagt haben dass das so nichts macht!Und klar , wenn SLS so etwas sagt wird es nicht humbug sein!Ich werd ihn einfach mal montieren und dann weiter sehen!

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Also Sorry, aber das ist ein echt qualifizierter Beitrag :mad:

    Ich werde sicher nicht von SLS gesponsert, aber:

    Eine "normale" Überholung kostet bei anerkannt guten Firmen mehr als das doppelte als der SLS-Preis (da du ja hier aus der Ecke kommst,vieleicht kennst du KS-Motoretechnik auf der Siemensstr. in BN). Vieleicht kannst du das ja besser und billiger anbieten :confused:

    Ich hab nicht nur selber schon einige Motoren gemacht, sondern auch durch meine Jahre an den Motorenprüfständen genug verschiedene Motoren gesehen und ich halte die Arbeit für gut gemacht. :coolsein: und ich bin nicht der einzige hier der etwas Plan von der Sache hat und die Firma gut findet :nein:

    Ob das was bringt wird ja eindeutig der Test auf dem Leistungsprüfstand in zwei/drei Wochen zeigen :cool:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Mann Mann Mann, das zieht sich vieleicht hin mit dem Umbau :roll:

    Nachdem ich auf Steags Tip hin die größeren Krümmerdichtungen von Hartmann bekommen habe (50 Euro für 4 Dichtungen :cry: ) habe ich die dann mal auf die Kanäle aufgelegt:

    Jetzt sind die Dichtungen minimal größer als die Kanäle: also den Überstand am Kanal angemalt und mit Fräser vor- und Fächerschleifer nachgearbeitet. Nachdem nun auf dem Kopf alle Ein-und Auslassdichtungen perfekt zu den Kanälen passen, ist der Fächer am Eingang immer noch größer. :roll: (das bleibt jetzt, da ich sonst keine passenden Dichtungen habe)

    Dann fiel mir nebenbei auf da ja alle Dichtflächen geplannt worden sind, daß der Kopf gar keine Stehbolzen für den Krümmer mehr hat :?
    Also noch 8 stehbolzen bei VW neu gekauft (Meister meinte die macht man beim Krümmerwechsel immer neu :shock: ) und dabei zum Glück noch vor dem Einbau ein kaputtes Gewinde im Kopf gefunden... :hae:

    Jetzt warte ich noch morgen auf die Dichtung zwischen Kat und TeZet Fächer und hoffe das ich Mittwoch hoffentlich die Nocke einfahren kann :corrado:

    Grüße
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!