Einstellbarer Benzindruckregler ???

  • @doktor......schon mal in deinem profil dein eintrag angeschaut? sagt dir ironischer sarkasmus was....sarkastische ironie wollte ich nicht gleich bei dir anwenden

    Steag so ein treffen wäre mal eine gute idee! ich hab ja gesehen, daß es ne menge berliner hier gibt.....

  • okay doktor, leg den arztkittel ab, hast dich genug blamiert....
    :eek:

    dort (wohnort) wo jeder der hier registrierten mitglieder (an die 2500)seinen WOHNORT reingeschrieben hat (oder auch nicht), schreibst du deine STRASSE rein - das nenne ich sehr durchblickend. :schrei:

    Das so niemand dir sagen kann, welcher tuner dir beim einstellen helfen kann (das meinte schon jemand hier und daraufhin bezugnehmend war ja auch mein ironisches posting mit den strassen) weil niemand weiß wo du wohnst, is nun hoffentlich.....
    :schrei:

    blöde frage von mir, aber vom alter sind wir fast gleich, du bist kfz-mechaniker und ich kann nicht mal gerade einen nagel in ein stück butter hauen: was stellst du hier denn für eine frage????????????? :teufel::confused:

    ich hoffe nun is alles geklärt... :abtanzen:

  • Hallo :winkewin:

    erstmal Computer-fuzzi - habe ich dort meinen Ort und meine Straße reingeschrieben komischerweise hat es aber nur die straße angezeigt was eigendlich auch egal ist wo ich wohne !

    So und zu meiner Frage - ich habeja nicht danach gefragt wie ein Benzindruckregler funkt sondern wie man den eigendlich richtig einstellt bzw. ob es da genaue richtwerte gibt !
    Weil ich zb auch weis das ein Benzindruckregler im Teillast GAR nichts bringt sondern nur bei VL -
    Und ich natürlich auch weis das nicht gerade ziellos den benzindruck um 1 oder 2 bar erhöht weil gemisch sollte doch stimmen sonst erher weniger leistung statt mehr oder zu Mager - loch im Kolben - zu Fett ÖLVERDÜNNUNG !

    Aber wie stelle ich ihn richtig ein !?
    Eigendlich nur auf einem Prüfstand bei VL - Logisch !
    Nur wollte ich nur erfahrungen wissen wie ihr das gemacht habt sonst nichts -

    Aber gut das DU alles weißt :super::yipieh:

    Aber nur mal so gehmal zu VW Werkstatt (es gibt ausnahmen) und Frage mal ob Dir jemand Dein Lader zerlegt und wieder zusammenbaut oder gar überhohlt !! Das sind auch KFZ Mechaniker !!

    Und wie bekannt wer ne Lichtmaschine zerlegen kann kann auch ein Lader überhohlen nur son vergleich :abtanzen:

    In diesem sinne Computer Fuzzi :lachen2:

    mFg :undweg:

  • @ Steag
    Ähem... glaub du hast da noch welche vergessen, die aus Berlin kommmen... :cool:
    Jaja, das sieht man sich mal nen paar Wochen nicht, und schon wird man nicht einmal mehr aufgezählt... :frowning_face:

    @ Frank
    Wat machst du nur mit deinen ganzen Sternen?
    Irgendwie gehen die alle flöten... :keinplan:

    mfg, Arian.

  • Ne einfache Methode des Einstellens ist:

    Ich habs bei meinem mit ner einfachen PKW Fuß - Luftpumpe gemacht. Ventiladapter abgebaut und den Pumpüenschlauch auf der Kraftstoffdruckseite des Regelventils anschliessen. Pumpen bis das Ventil abbläst und den Luftdruck ablesen. Die Einstellschraube reindrehen für höheren Kraftstoffdruck (3,5 bar), fertig!

    Gruß,

    Jan-Dirk

     [ 17 Februar 2003, 21:59: Beitrag bearbeitet von: Jan-Dirk ]

  • @doktor......das vw zum größten teil mehr als inkompetent sind, ist ja allgemein bekannt und wird auch gerne immer wieder bestätigt
    es ist schon komisch, daß du überhaupt auf die idee kommst, bei wohnort deine straße einzutragen...es ging einzig und allein darum, daß niemand dir sagen kann, wer dir helfen kann bei deinem regler-problem, weil du immer noch nicht das feld wohnort richtig ausgefüllt hast...aber egal, ich bin computerfuzzi und hab schon vor tagen gesagt, mach ne lambdaanzeige rein....du bist kfz-mech und hast es immer noch nicht begriffen, sag, arbeitest du bei vw *gg

    @arian natürlich sind nur die schraubenden vw'leute gemeint *pfeif
    naja ich hab nur 0,03 punkte bei den letzen 7 bewertugen verloren, so bin ich von drei auf zwei gekommen

  • moin.

    schraub eine lamdamessgerät rein und fahr los :)
    genaue messgeräte kosten übrigens um die 600 euro :eek:

    wenn du keine anzeige hast kannst du auch nichts einstellen. also rauf auf den prüfstand und bei volllast einstellen (kostet nicht die welt). falls die grösse deiner düsen ausreicht. sonst nimm einfach grössere düsen und spar dir das einstellen.

    eine leistungsmessung auf dem prüfsatnd kostet zur zeit bei sls 35 euro. die messen bestimmt auch den lamdawert. wenn es beim erstenmal zu mager oder fett sein sollte einfach kurz einstellen. kann ja nicht so viel mehr kosten ihn nochmal zu beschleunigen.

    mit ca. werten kannst du eh nichts anfangen da keiner deinen motor so genau kennt

    mfg
    pete

    mfg
    pete

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!