neuer Motor

  • Hallo
    ich will demnächst in meinen G60 einen neuen Motor einbauen. Ich habe einen Motor, der seit 1983 eingelagert ist (beheizter Keller). habe den Motor ein oder zwei mal im Jahr mit der Hand gedreht, damit er nicht fet wird.
    Was ist zu beachten beim G-Lader, damit der mir nicht gleich eingeht ?
    Gruss
    HR

  • Ich schätze mal, den Lader solltest Du nach so langer Standzeit überholen (lassen), sonst ist er hin.


    Aber hast Du den Motor wirklich seit 1983 eingelagert? Da gab es ja noch gar keine G-Lader von VW.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • He he, langsam......ich bin schließlich auch aus Bayern! :spineyes:


    Und in Bayern wurde gar kein G-Lader gebaut....... :rofl::sonne:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • Um mal auf deine eigentlich Frage zurückzukommen:
    Ich würde vorsichtshalber neue Ölleitungen zum Lader nehmen und erstmal den Motor ohne Zündung ein bißchen drehen lassen damit überall frisches Öl reinkommt.

  • War der Motor mit Öl oder trocken so lange gestanden ?
    Ist der Lader auch dran gewesen oder kommt der vom einem jetzt intakten Fz.?


    Soweit geb ich Steag recht. :super:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!