Ladedruck-Charkteristik??!

  • Habe versucht hier im Suche was zu finden, aber nix da. Man hört zwar hier im Forum immer viel von Ladedruck, aber nur den maximalen Druck! Mich würde mal interessieren ob der Ladedruck Drehzahlabhängig ist und von wo bis wo er bei euch steigt...zum Beispiel beim Kickdown bei 1500 –3000wieviel Druck er da so bringt und ob das einheitlich ist. Hab schon gelesen, daß er bei vielen langsam steigt und bei anderen fast konstant bleibt über die Drehzahl hinweg...
    Also meinem originalen G-Lader bringt ab 1500Umdrehungen an der MFA 1450 und steigt dann im vierten mit 6000 Umdrehungen auf 1780 laut MFA.
    Muß der Lader eigentlich immer einen bestimmten Druck bringen??? Egal welche Drehzahl...
    Wer Lust hat was zu schreiben ,kann das ja mal gern tun. Vielleicht auch ob original oder was gemacht wurde.


    MFG

  • Servus


    Also bei mir hängt er eigentlich sehr gut am gas, kommt konstant aus dem keller. lader nur etas optimiert, keine kleineres laderrad o.ä.
    der laderdruck sollte eigentlich von der logik her konstant steigen, da der lader mit dem hochdrehen linear ebenfalls hochdreht.
    genaue werte habe ich allerdings noch nicht ermittelt.


    Grüße Flieger :super:

  • bei meinem hochdrehen hab ich aber schwankungen - da wird es mal mehr mal weniger. kurz vor 6200 pendelt er sich da ein...ich hab einen grafischen verlauf noch nicht machen können, da ich zwar die ladedruckanzeige aber kein auto (winterschlaf) habe..

  • FRank-GTI
    Eventuell hat Dein Keilrippenriemen Schlupf.


    Mal ne andere Sache zu Deiner Homepage. Warum verspachtelst Du die ganze Karre mit Harz?! Normalerweise solltest grade DU nach Deinem Unfall wissen, daß eine gute Knautschzone Leben retten kann. Ohne Worte...

  • hi, ich kann leider nicht sie suche verwenden (netscape user), ich hätte da eine ganz generelle frage: welcher ladedruck muss angezeigt werden?


    soviel ich schon mitbekommen habe, ist eine unterscheidl. anzeige bei MOTOMETER und VDO anzeigen gegeben - die einen zeigen relativen (oder??) ladedruck an, die anderen eine kennzahl, die dem entsprechenenden druck zugeordnet werden kann.


    ich habe die motormeteranzeige, und mein lader zeigt max druck von 725 an......


    auf mehreren hp bekomme ich dazu mehrere anleitungen des druckes, die einen sagen, motometer würde ab 900 bis max 2000 anzeigen (dan wäre mein lader totalschrott) nach anderen angaben hätte ich ca. 0,7 bar, was ja noch gehen würde für originallader mit 180000 drauf.....


    was muss meine anzeige anzeigen???


    danke


    b.

    Automatische Anzeigen

  • Es gibt Motometer die immer gleich den Atmosphärendruck abziehen und welche die es nicht tun. Dementsprechend 1725 o. 725. Ist also davon auszugehen das Du 0,725 bar hast und Dir keine Sorgen machen brauchst falls Du nicht noch ´n kleineres Laderrad usw. verbaut hast. Dann wärs natürlich zuwenig.

  • BuzzT klar, knautschzone ist schon gut, aber ich mach ja nur den innenraum, wenn sich da was knautscht ist eh ende bei mir....


    also ich hab einen kürzenren riemen drauf und gespannt ist er auch gut, denk mal, daß es eher am guten ame-überholsatz liegt...mal sehen was vom g noch übrig ist..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!