Wartungsintervalle ???

  • Hi,
    Habe ne´n G60 mit 71 Laderrad, SLS Chip, RS Einlass und den K&N Filterkasteneinsatz. Dies ist nun schon mein dritter G-Lader. Jetzt läuft er noch gut. Damit das auch so bleibt würde ich gerne wissen, was man nach wievielen KM tun muss, damit er heil bleibt.


    Der letzte (genau wie der neue von SLS) ist mit 72 Laderrad ohne Chip nur 20000 KM alt geworden. :mad:


    Hoffe auf Antworten


    Torben

  • Tja, langsam warm fahren (bis Öl ca. 80°), immer schön Ölwechsel machen (am besten mit gutem Öl), immer schön den Luftfilter reinigen (wenn K&N) oder eben tauschen und nicht unbedingt immer Drezahlorgien auf der Autobahn oder sonst wo...


    Kannst in ja hin und wieder mal zumtuner scicken und nachsehen lassen ob noch alles i.O. ist.
    Sollte eigentlich kostenlos sein....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

    • Offizieller Beitrag

    Hibiscus


    Hier 'mal eine Antwort von einem, der doppelt so leidige Erfahrungen gemacht hat wie Du:
    Mechanix hat Recht, wenn er sagt, daß man das Öl erst richtig warm fahren soll, bevor man über 3000 U/min geht. Das habe ich schon immer gemacht, nur, genützt hat es mir auch nichts: # 6 lebt :look:
    Wichtig erscheint mir, daß bei dem Wechsel des Laders die Ölzuleitung und -ableitung ersetzt wird! :nachdenk:


    Achso zum Thema Wartungsintervalle: Ich werde den Lader spätestens nach 30.000 km überholen lassen - zumindest aber kurz vor Ablauf der Gewährleistung!

    [ 26 November 2002, 07:26: Beitrag bearbeitet von: Thomas ]

  • Das kannst Du nicht sagen, dass es nichts genützt hat. Ohne warmfahren wäre er vielleicht noch schneller hops gegangen.


    Es kommt immer auf die Umstände an! Da beschweren sich manche, dass sie aus unerfindlichen Gründen ständig neue G-Lader brauchen, und ein paar Posts später stellt sich heraus, dass sie mit extremen Laderrädern und Chips unterwegs sind und die ganze Zeit auf der Autobahn mit Höchstdrehzahlen unterwegs sind.
    Also da braucht man sich doch nicht mehr wundern......stärker beanspruchte Teile verschleißen nun mal eher, das gilt nicht nur für den Lader, sondern für jedes mechanische Teil.


    Mein Lader wurde noch nie angerührt und hält jetzt seit 135.000 km. Den Zahnriemen werde ich mir mal ansehen, aber das wars dann auch schon. Mal sehen, wie lange er hält...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • also ich lasse meinen noch ne zeitlang im standgas laufen bid das öl ca 98-102 grad hat.
    nach langer autobahnfahrt oder nach recht flotter gangart.
    mir einer von vw motorsport gesagt das der lader unwarscheine termische belastungen mit macht wenn er bei hohen temp einfach ausgemacht wird.
    und das emens heiße öl tropft von den lagern ab.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    das wichtigste ist und bleibt das warmfahren!
    Du solltest erst ab einer Öltemperatur von 80 Grad
    eine flottere Fahrweise auflegen.
    Das Öl würde ich alle 10tkm wechseln.
    Ich fahre mit einem 10W50 Öl!Bin sehr zufrieden damit!
    Den kleinen Zahnriemen vom Glader(Haupt-und Nebenwelle) solltest du nach 30tkm mal überprüfen und nach ca 60tkm wechseln! Würde den Glader mal zwischen 50tkm und 80tkm gründlich überholen(Dichtleisten, Wellendichtringe, Lager)!
    Fahre meinen Lader mit einem 68er Laderad. Er läuft wie eine eins!


    MfG
    Steiner

  • Hi,


    ich geb da auchmal meinen senf dazu.


    Ich fahre meinen auf jeden fall erst warm und das wichtigste wie ich finde ist wohl das nachlaufen lassen ! denn das kann der lader nun wirklich nicht ab das man ihn einfach z.B nach ner heitzerorgie ausstellt ... hab man mir auch direkt bei vw gesagt und ich halte mich mal dran.


    Bin mal gespannt wie lang es dauert bis ich das erste am lader machen muss :) )


    grüße


    Adrian

  • Adrian_G60: hast Du auch einen bisher unangetasteten Lader? Falls ja, welche Laufleistung hat er?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich weiß auch nicht genau wann ich meinen Lader noch Mal Vorsorge -Überholen soll ? :confused:


    Ist erst knapp 2 Jahre her seit der ersten Überholung bei SLS, hab bisher keine Probleme und vollen Ladedruck, :grinning_squinting_face: bin allerdings seitdem ca. 50 000km mit 72er LR auch viel Autobahn gefahren :face_with_rolling_eyes:


    Was meint ihr ? :keinplan:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • Tja - Du hast ja einen "gemachten" Lader, der etwas schneller läuft (und verschleißt) als meiner.....irgendwie ne Glaubensfrage.


    Wenn Du viel in hohen Drehzahlen unterwegs bist, solltest Du ihn durchsehen lassen.....immerhin ist der Revisionsaufwand nicht zu vergleichen mit den Kosten, die entstehen, wenn Dir das Dingen um die Ohren fliegt und auch noch den Motor zerstört.


    Ich persönlich fahre nur ca. 500 km im Jahr und benutze das Auto eher zum "Sonntags-Spazierenfahren", also IMMER warmfahren (bis 80 Grad Öltemperatur nicht über 2000 U/min).
    Und wenn er warm ist, wird er zu 99% auf Landstraßen bewegt, also im 5. Gang bei nicht über 3000 U/min.
    Deshalb denke und hoffe ich, dass mein Lader ohne Revision die 200.000 erreichen kann - ich wills einfach wissen :-))

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Bei der Fahrweise sollte der Lader mindestens 500000 km halten oder so :winking_face:
    Ich habe jetzt etwas über 100000km, vollen Ladedruck, noch nie überholt, vor 200000km werde ich wohl auch nichts überholen lassen.
    Ich bleibe bis 90°C Öltemp immer unter 3000 Upm und alle 20000km bekommt er neues Castrol RS.

    Corrado G60 Exclusiv Purple Light Blue Perleffect

  • @ VR6 Driver !


    Hi erstmal :)


    Als ich den wagen gekauft habe hatte der wagen schon einige überholungen hinter sich. Z.B hat er nen komplettneuen Motor usw bekommen .. leider weiss ich nich wie alt der eingebaute lader ist jedoch habe ich beläge das er kurz vor meinem Kauf komplett überholt wurde mit VW Originalteilen. Meiner hat jetzt 142.000 runter und der wagen wurde bei 135.000 km generalüberholt .. somit fahre ich den lader
    noch nicht als zu lange.


    Habe vollen Ladedruck und ausserdem is der lader nicht ungewöhnlich am ölen. Und der wagen zieht super *g* naja is halt noch alles original. ( ALLES )


    habe zwar nen 72 laderad mit dazu bekommen aber da ich den wagen im sommer eh nach sls gebe zwecks laderad und chip usw hat es jetzt noch keinen sinn das rein zu stricken :) zumal ja eh ******* winter ist :frowning_face: (


    cya

  • Danke Adrian. Ich bin eben immer auf der Suche nach Corris mit hiher Laufleistung und originalem (ungeöffnetem) Lader.
    Irgendwie will ich einfach wissen, wie lange er ohne Überholung halten kann - laut CorradoG60 bei meiner Fahrweise ca. ne halbe Million *grins*


    Ach ja, und im oberen Beitrag hab ich mich vertan: ich fahre pro Jahr ca 5000 km, nicht nur 500 (wäre dann doch ein bisschen zu wenig...)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • mein erster lader hat 143tkm gehalten.
    auto ist 2. hand mein vorbesitzer hat frau und sohn fahren lassen.
    der rally golf von nem bekanntn läuft auch noch mit knapp 160tkm (urlaubs auto).
    und sein lader ist auch noch nicht überholt worden ist leider ein golf (kein ladedruck messbar). aber noprob!!.
    bekommt aber alle 6 monate nen ölwechsel ob er fährt oder nicht.


    bei meinem vater hat der g jeweils nur 50tkm gehalten. bei 120tkm hat er dem passat verkauf:-(

    Automatische Anzeigen

  • ich hab einen passat normal ist das ja egal die mfa ist überall gleich, nur wenn ich die prozedur bei ihm durch führe zundung an aus an (schalter auf 2, und taste gedrückt halte).
    (bei mir direkt ladedruck) bei ihm kommen die (komischen bits) mit denen ich nicht viel anfangen kann, danach radumdrehung momentanverbrauch öltemp außentemp ende.
    glaub so in der reihenfolge irgendwie, will mich aber nicht festlegen war vor fast 1/2 jahr.

  • @ janG60,


    wie bei meinem G60. Da zeigt die MFA auch nur den Krimskrams an, mit dem kein Mensch was anfangen kann.


    Zum G-Lader: hab meinen G mit 134TKm gekauft, bin 30 Km bis nach Hause gefahren und hab gleich den Lader ausgebaut und öffnen lassen. Bei den Dichtleisten waren eine garnicht vorhanden und die anderen extrem verschlissen. Beim Verdränger war auf nen halben Zentimeter die Nut gebrochen, sodass gestifftet werden musste. Länger hätte der Lader mit Sicherheit auch nicht mehr gehalten.


    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z,
    PG in L90E und ADY in LC6U


  • hmm ..... ich werd mir auf jeden fall sehr bald nen VR6 kaufen .... kein lästiges überholen mehr und bangen um den lader ... weil das bisschen was der V& mehr verbraucht ist nix im vergleich dazu was man in die überholung vom lader steckt.


    Zumal der VR6 keinen cent mehr in der versicherung kostet :) )


    gruss Addi

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">.... kein lästiges überholen mehr und bangen um den lader ... weil das bisschen was der V& mehr verbraucht ist nix im vergleich dazu was man in die überholung vom lader steckt.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... wenn ich das schon wieder höre :frowning_face:


    EINMAL "G", IMMER "G" :liebe:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!