0.8 bar mit 68er Rad

  • Ich hab ein kleines Problem, hab mit 68er Rad nur 0.8bar. Der Lader ist neu überholt, Zusatzluftkanäle sind offen, Auslass 3 Streben, Einlass bischen aufgefräst, Verdränger leicht bearbeitet, neues Modell vom Ansaugschlauch und ne K&N Matte.
    Riemen ist neu und hat gut Spannung, Leerlaufregelventil ist dicht und Schläuche auch alle. LLK ist Serie, ist übrigens nen Rallyegolf.
    Der Lader ist nen Bj 89 und sieht auch noch fit aus, nix sonderlich stark eingelaufen oder so.
    Auf dem Motor hängt allerdings ein Nothellekopf mit anderer Nocke drauf(272°), Steuerzeiten stimmen.
    Das seltsame an der Sache ist auch die Karre läuft wie die *** !
    Was ist eigentlich normal, was sollte er bringen mit 68er und den Veränderungen?
    Kanns sein das der bearbeitete Kopf und die Nocke soviel ausmachen?

  • Völlig normal, bei mir hat allein der Rallye Golf LLK rund 0,1 bar geschluckt, Sachen wie bearbeiteter Kopf und unter Umständen auch die Nocke kosten Ladedruck. Heisst weniger Ladedruck bei besserem Füllungsgrad. Das erklärt auch das dein Auto so gut läuft :grinning_squinting_face: . Würde mir da keine Gedanken machen, nicht immer stimmt die Formel viel Leistung gleich viel Ladedruck :winking_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Meines Erachtens nach schluckt ein grosser LLK im unteren Drehzahlbereich ziemlich viel Ladedruck, oben raus sollte der grosse LLK keinen LD- Verlust verursachen, mal abgesehen von einer anderen Nocke.


    mfg Steve

    Automatische Anzeigen

  • Wie Danilo schon bemerkt hat schluckt die Zylinderkopfbearbeitung und die Nockenwelle mächtig Ladedruck.
    Auch der LLK kostet Ladedruck und zwar nicht nur im unteren Drehzahlbereich, sondern generell. Sicher kühlt er in unteren Drehzahlen besser, da ja weniger Luft zu kühlen ist, aber generell kann man 0,1 bar rechnen. Bei Kai ist der Ladedruck bei 65er LR von 1,45 bar auf 1,3 bar gesunken, also 0,15 bar.


    Sei froh drüber, dass Du nicht über 1 bar kommst, dann hast Du auch keine Probleme mit dem Steuergerät!


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Der Motor kommt komplett von MCH.
    Was negatives merkst du nicht, aber auch nixhts positives, da das SG ja auch keine Werte mehr für diesen Druck hat.
    Wenn du einen entsprechenden Sensor und den Chip hättest würdest du einen Unterschied merken.

  • Also so 1.1bar mit dem ganzen ******* wären also normal wenn Kopf und Nocke Serie sind?
    Dann schluckt mir der Kopf und Nocke also ca. 0.3bar, ist ja dann ein ordentlicher Vorteil wenns so ist. Der Kopf ist aber auch richtig heftig gemacht, der war damals bei dem Kit mit dabei gewesen, mit 74 Laderrad und anderem Steuergerät 210PS.
    Vielleicht schraub ich den Lader mal in ein anderes Auto, dann seh ich ja was Sache ist.

  • Mach Dir keinen Kopf Sebi, ich wäre froh wenn mein Golf endlich laufen würde. Habe langsam kein Bock mehr. Neuen Motor eingebaut und der läuft noch bei weitem nicht so gut wie der alte. Könnte mich vor Frust übergeben.....


    Das geht schon klar mit dem Ladedruck, schau lieber, dass jetzt auch das CO dementsprechend stimmt. Der muß ja jetzt deutlich fetter als mit 74er stehen.


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Hi


    Bringt Dir dann nur noch etwas wenn Du den Mapsensor im STG anpasst/anpassen lässt! Natürlich dann auch den passenden Chip nehmen/anfertigen lassen! Ein BDR und andere Düsen könnten dann auch nicht schaden!


    Gruss Kochi

  • Wieviel verträgt das Steuergerät den jetzt genau 1bar Ladedruck oder 1,2bar Ladedruck? Darüber bin ich mir immer noch nicht im klaren.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Also ca. 1 bar Ladedruck :grinning_squinting_face:


    Wenn du natürlich im Gebirge auf 2500m Höhe lebst, kannst auch 1,3 bar fahren :teufel::schrei:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!