Hi an alle G fahrer

  • ich bin neu hier und möchte mich ersteinmal vorstellen.
    Bin 24j alt, und fahre seit dem 18em VW.


    und jetzt seit ca 2 Jahren G60.


    Meiner meinung nach ist der G60 motor einer der besten motore die VW gebaut hat. Viel leistung wenig verbrauch...
    Es wird nur viel über den G-lader geschumpfen da viele leute zu blöd sind um nach dem riemen zu schauen bzw warmfahren bevor man trapt.


    fahre jetzt einen corrado G60 Bj 92, Bearbeiteter Lader (RS1) 68er Rad, Chip 213PS. (Fächer, nocke kommen auch noch. ) ansonsten: Gewinde fwk, 9x16 Borbet A, Supersport anlage


    gruß an alle


    G-Fan

  • hi, erstmal herzlich willkommen hier,
    in bezug auf den g60 stimme ich dir fast zu, allerdings hab ich letzte woche die erfahrung machen müssen dass auch ein gewarteter g-lader nicht unkaputtbar ist. meiner hat dummerweise einen haltegummi vom luftfilter angesaugt, der verdränger war voll im eimer. aber bei guter pflege halte auch ich einen g-lader für relativ standhaft...


    mfg


    pe

  • Hy


    Willkommen im Forum. Fahre ebenfalls G60 Corrado /Bj.93. Bisher kann ich nur gutes über den Corrado sagen, hatte auch noch keine Probleme mit dem G, bis auf zu dünnes Öl, das mal die dichtung zum Ölrücklauf verlässt..
    Is schon n geiles Auto!!
    Alla denn


    Gruß Flieger

  • Fahre zwar leider keinen Corado, dafür aber nen Passat mit G60 und syncro. Im Grunde bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und pflege es auch. Sprich warmfahren u.s.w. Leider hat es jetzt schon meinen 2´ten G-Lader erwischt. Ist das einfach nur Pech, oder mach ich da was falsch.

    Automatische Anzeigen

  • Und auch mal Hallo sagt hmmm 213PS nicht schlecht ich hätte ja gerne mal irgendwann 220PS


    naja sind ja nur noch 30PS die mir fehlen

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

  • corrado 45
    ob die firma billig is oder nicht ist eigentlich egal, hauptsache die machen die Arbeit gewissenhaft. Machts am besten wie ich
    einfach selber! dann weis man was man hat


    Hibiscus
    woran lags den immer?
    am riemen?


    G60Selo
    der chip ist ein für 68mm programmierter chip von einem Bekannten. Die RS bearbeitung ist ne Mischung aus rs 1 und rs 2 das was ich für sinnvoll halte habe ich gemacht und was zu gewagt ist wie auf 3 streben reduzieren... nicht. Das problem bei den meisten ist das die das rad und den chip einbauen und denken jetzt gehts ab! ist nicht so! als ich alles drin hatte, warens gerade mal 189ps! erst nachdem ich die zündung und den co wert neu eingestellt habe warens auf einmal 24 ps mehr.
    beschichtet ist der lader nicht (teflon meine ich), da ich davon nichts halte. einmal und nie wieder.


    gruß
    gf

  • Hi


    Genau! Am besten selber machen wenn möglich,da kann einen keiner besc...!
    Ich hab mir meinen Lader auch selber bearbeitet mit RS2 Einlass und RS 1 Ausslass und na ja das Innenleben halt das übliche!
    Nur den Verdränger hab ich gelassen wie er war!


    Das Telefonfett :spineyes: hab ich auch rausgemacht! Über dieser klebrige ******* im LLK System :mad: !


    Gruss Kochi und ein herzliches Willkommen!


    :winkewin:

    Automatische Anzeigen

  • wenn der Lader nicht mehr die volle leistung bringt!
    einfach Ladedruck messen, wenn unter 500 bar => überholen
    den Schlauch am laderausgang abziehen, schauen ob öl bzw schon dichtleistenstücke sich in den schläuchen/schalldämpfer befinden => überholen


    wenn an dem lader seit mehr als 50tkm nichts mehr gemacht wurde auch am besten überholen


    die lager sollten alle 100tkm,
    Dichtleisen 30-50tkm
    Simmerringe ca 50tkm
    und der Zahriemen Riemen nach 10 tkm erneuert werden!
    das ganze nur wenn dein G60 original ist!
    bei getunten ladern je nach tuningart deutlich früher


    gruß
    Gf

    Automatische Anzeigen

  • Also Ladedruck ist ja nur ein Zeichen ob die Dichtleisten noch i.O. sind. :face_with_rolling_eyes:


    Generell ist es besser ein regelmäßig kurzes Wartungsintervall zu haben, damit man auf der sicheren Seite ist.


    @G-fan
    Ich habe mit dem billig nicht die Firma sondern die Schrottteile gemeint die zum Teil verbaut werden.

  • Das HDH nach AA kommt ist mir durchaus bewußt gelegentlich darf ich nämlich in die Nachbarlandkreise einfahren/einfliegen :grinning_squinting_face: . Habs nicht arg weit nach HDH wenn ich über Steinheim fahre (schätze so knapp 30km). Mögglingen liegt etwa 10km westlich von Aalen, falls Du es nicht kennst :winking_face: .

  • hi Zoran,


    bin fast jeden tag in aalen, studiere auf der FH!
    nur zur zeit nicht (semesterferien)


    an mögglingen fährt man vorbei wenn man von aalen richtung stuttgart fährt stimmts? da gabs mal früher eine Tuningfirma (gibts vielleicht immernoch) weiß den namen nicht mehr. die haben mir damals 8x13er ats auf meinem golf eingetragen mit 100er Fahrwerk (niemand wollte es sonst machen )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!