Wahnsinn! Fahren ohne LLK, Klopfregelung und Temperaturen

  • Kurzfassung:
    Mit meinem kleineren LLK hatte ich fast 1 bar Ladedruck
    Mit dem größeren LLK waren es nur noch 0,9 bar

    Dann ging der 2x der Druck weg:
    Plötzlich nur noch 0,6 bar und ein Pfeiffen wie ein Turbo==>
    Die Leerlaufeinstellschraube war verloren gegangen :errrr:

    Dann mit neuer Schraube, wieder nur noch 0,6 und später 0,5 bar==> jetzt dachte ich das vieleicht ein Stück Dichtleiste abgebrochen war oder der LLK ein Leck hatte, Vmax nur noch 220 km/h

    Dann habe ich den LLK ausgebaut, um ihn speziell beim Kühlerbauer an mein Auto anpassen zu lassen. Dabei habe ich dann eine Schlauchschelle gefunden unter der ein Schlauich durchgerutscht war :peinlich: Puuh, Glück gehabt !

    Dann habe ich den LLK versuchsweise mal ganz weggelassen und bin mit einem Schlauch und einem Metallrohr direkt vom Lader zur Drosselklappe gegangen :face_with_rolling_eyes: :
    Erster Test: sofort 1 bar Ladedruck, spontanes, giftiges Ansprechen :teufel:
    Dann der Blick auf meine Ladelufttemperaturanzeige:
    125 Grad :shock: , selbst im Leerlauf NIE unter 78 Grad und bei Schleichfahrt mit ca. 100 km/h im fünften noch 115 Grad.

    Zum Vergleich :
    der kleine LLK hatte im Leerlauf ca. 40-50 Grad und bei Vollgas max. 90 Grad.
    dere große LLK hatte im Leerlauf ca. 30-40 Grad und nbei Vollgas max. 70 Grad
    Also die Temperaturen die aus dem Lader kommen sind bei normaler Fahrt weit über 100 Grad heiss, der LLK kühlt tatsächlich 50-80 Grad herunter :deal:

    Dann passierte ncoh ein unfreiwilliger Test der Klopfregelung:
    Zack, plötzlich maximal noch 0,4 bar Ladedruck mit deutlich weniger Leistung :heul2:
    Eindeutig über das LSV und die Zündwinkel begrenzt, na ja wenigstens funzt alles so wie es soll (auch mit Chip) :abtanzen:

    Mit triefenden Grüßen aus dem Ölsumpf
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Im Moment ist ein Chip von Erich Seisenbacher drin (PR-Tunning),
    laut Null815 auch Lieferant vom VWM-Chip :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Der Chip war ein Tauschgeschäft, kann dir also keinen Preis nennen :frown:
    Es wird schon seinen Grund haben warum ich gerade den Chip fahre :frech:
    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Während der Kühlerbauer dabei ist mir meine Wunschkästen aus Alu mit dem richtigen Stutzendurchmesser (55mm) an den LLK zu schweissen, bin ich ja wie erwähnt OHNE LLK gefahren. :errrr:

    Folgendes hab ich noch festgestellt: beider kurzen direkten Verbindung Lader-Motor hatte ich mit dem 72er LR sogar mal 1,2 bar (mit LLK, max. 1,0 bar) :eek:

    Trotz des tollen Ladedrucks, läuft der G mit Ansauglufttemperaturen um die 90 Grad nicht berauschend :frowning_face:
    Gefühlsmässig: besser 0,2 bar weniger, aber 30 Grad kühler :grinning_squinting_face:

    Hab heute zum Spaß noch mal einen flachen LLK dazwischen geklemmt, sozusagen als rechten Winkel vom Lader zur Drossel neben der Batterie. Hat an den Temperaturen rein NICHTS gebracht, da nicht angeströmt :nein: Also Einbaulage SEHR wichtig.
    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich hab ihn wieder, den LLK :yipieh:

    Sieht echt super aus:
    -die originalen Plastik-Kästen abgemacht,
    -am Auto ohne Kästen eingebaut
    -dann die bestmöglichen Maße genommen
    -Zeichnung gemacht
    -Aluminiumkästen angefertigt
    -Stutzen mit genau dem gleichen Durchmesser bis zur
    -Drosselklappe kein Schlauch- oder Rohrbogen mehr
    -bis 1,5 bar druckgeprüft
    -alles gerade und so kurz wie möglich
    -der LLK geht jetzt von oben unter dem Schlossblech bis nahe
    an die Spoilerunterkante
    -das Kühlernetz wird sowohl oben durch den Grill als auch unten
    durch die rechteckige Öffnung angeströmt :sabber:

    Kosten allerdings auch 170 EUR :peinlich:

    Aber er ist jeden Cent wert :
    Die Temperaturen sind im Schnitt 30 Grad weniger als vorher und das Ding macht wieder süchtig beim Fahren :abtanzen:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Null815:
    Klar , Bilder hab ich in allen Aus -und Einbaustufen schon gemacht. Leider ohne Digitalkamera, dauert also noch ein paar Tage bis ich Sie hab. :face_with_rolling_eyes:
    Habe das zwar an einem Golf 2 mit Klima gemacht, aber sooo viel anders wird die Geometrie bezgl. Frontblech/Einbauraum nicht sein :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • So,
    hab sowohl die Bilder vom Bremsenumbau G60 auf S2 und die Bilder vom LLK-Umbau Klima Golf G60 auf umgebauten Volvo LLK fertig. :eeks:
    Die von letzten Stadium mit den schönen schwarz lackierten Rohren im Motorraum fehlen zwar noch
    :peinlich: aber sonst sind alle da.
    Soll ich die auf Anfrage mailen, oder will die jemand auf seiner seite speichern ?? :keinplan:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @ Nicolai

    Jupp. Ich hätte gern die Bilder. Bin sehr interessiert, wie der umgebaute LLK jetzt aussieht. Wenn es dir irgendwie und irgendwann möglich sein sollte, könntest du mir auch Bilder von den Temp.sensoren in den Laderohren senden? Bin nämlich noch immer dabei nen konkreten Plan auszuarbeiten, wie meine Ladelufttemperatur-Kontrolle genau aufbaut...

    Thnx, Arian.

  • Könntest du mir bitte auch die Bilder schicken?
    Bei mir in der Nähe gibts einen fähigen Kühlerbauer, da werde ich meinen Ladeluftkühler modifizieren lassen. Lieber ordentlich
    gekühlte Luft statt ein 65er Laderrad...

    Gruß

    Rudi

     [ 13 Juli 2002, 00:18: Beitrag bearbeitet von: rudi-g60 ]

  • So, endlich habe ich Teil 2 der Bilder: :face_with_rolling_eyes:

    Drei Photos, auf denen die Ladeluftführung vom Lader bis zur Drosselklappe zu sehen ist :baby2:

    (Klima G60 MIT großem LLK OHNE Aludruckbogen) :teufel:

    Wie gehabt, kurz melden.....

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!