Laderrad lösen??? kl Zahnriemen wechseln??

  • hallo,
    wie be´komme ich das sch.... LR gelöst :mad: , in der suche habe ich was gelesen von Schlagschrauber, ist mir aber zu brutal bei so nen empfindlichen teil, oder ölfilterschlüssel mit lederriemen. sollich mir jetzt extra so ein teil kaufen (??EUR) oder geht das irgendwie anders?

    wie wechselt man den kl. riemen? da müssten doch markierungen sein oder? habe einen neuen hier liegen, ist von nem kumpel der mal nen G40 hatte, steht drauf: strongbelt 120 XL, made in germany. kann ich den nehmen? ist 12mm breit.

    zum riemen entspannen habe ich mir schon einen schraubzwinge umgebaut, mit schweissgerät, flex und feile, und ein bisschen schweiss :rofl:

  • auf den kleine zahnriemenscheiben sind makierungen. die müssen zueinander stehen. also die untere zeigt nach oben und die makierung von der oberen scheibe zeigt nach unten. lösen, probiere mal mit ner portion spinat. ich glaube son ölfilterband ist wirklich das beste. du kannst natürlich auch nen schraubenziehr zwischen den verdränger und das gehäuse stecken und die ganze geschichte so blockieren. bitte den letzten satz nicht ernst nehmen.
    achso, zahnriemen würde ich mir überlegen. wieviel drehzahl kann der ab? bestell dir doch lieber nen neuen 11,5mm gates powergrip für 10 €, dann bist du auf der sicheren seite.
    p.s. muss ich wohl alleine bei bahnbrenner bestellen....

     [ 01 August 2002, 16:00: Beitrag bearbeitet von: FelixFF ]

  • Howdy,

    die brachiale Methode, wenn es mit dem Bandschlüssel nicht geht: Wasserpumpenzange XXL nehmen und damit das LR festhalten. Um Beschädigungen der Riemenlaufflächen zu vermeiden, kann man ein starkes Stück Gummi unterlegen (Fahrradschlauch o.ä.). Wenn doch Beschädigungen auftreten, kann man die mit einer Feile wieder rausfeilen, damit sich der Riemen nicht aufribbelt.

  • hallo,
    habe es mit nen ölfilter riemenschlüssel losbekommen, und den kl. (glaube 9mm) riemen gegen den neuen 12mm getauscht, dann von hand durchgedreht, läuft. der alte war auch schön gut poröss das teil, wurde zeit ;-))).

    welche riemenbreite sollte man denn generell nehmen?

    G60 Benny
    ist der gates denn der beste, meinst du meiner (strongbelt 120 XL, made in germany) fliegt mir bald um die ohren?
    wieviel willst du dafür denn haben?

  • Die Markierungen müssen doch in die gleiche Richtung zeigen, nicht sich angucken. Also wenn ein Rad nach rechts dann auch das andere. Oder? War bei meinen 3 Lader jedenfalls so. Ich nehme alten Keilrippenriemen, lege den um das Laderrad und spanne dann nur den überhängenden Riementeil in den Schraubstock. Geht super ohne was zu ramponieren.

    '90er Corrado 2.0 G65 16V
    '90er Golf 2 G60 Syncro

  • hallo,
    der wechsel des kl. zahnriemens geht so, nur das LR muss halt runter. wie das zu lösen ist steht ja oben. lasst euch nicht zu lamge zeit mit dem wechsel, mein riemen war schon richtig porös :rofl: , wohl einj zeichen das er seit seinen jetzigen 57tkm noch nicht gewechselt wurde :yipieh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!