SLS Laderüberholung

  • Michael

    750000 Km?? kleiner Tippfehler? Eine Null zuviel, oder ist das so Dein Ernst? :keinplan: Ein Lader mit <in Worten> siebenhundertfünfziztausend Kilometern, ohne Verschleißerscheinung? Sei nicht böse, wenn ich Dir das nicht so ganz abnehmen kann. Wenn das wahr ist, warum sollte ich meinen Lader dann noch zum überholen bringen? (außer für den Steuerriemen) :super:

    Greetz Andi :winkewin:

    [ 20. Juni 2002: Beitrag editiert von: Andi ]

  • Hi,


    meiner hatte ca. 150.000km bei der Überholung drauf - davon ca. 25.000km mit kleinem LR - und laut SLS war der im ausgezeichnetetn Zustand, auch die Dichtleisten waren noch gut im Schuß.
    Also so schlecht können die Orginalteile nicht sein, hab sogar ausdrücklich den kleinen orginalen Zahnriemen wieder verwenden lassen, ein neuen natürlich.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • hi leute
    gut das der beitrag noch da ist war einige zeit nicht mehr hier
    hab jetzt mal die seite aus der tabelle gescannnt da könnt ihr sehen was das für simmeringe sind die ich meine habt ja ganz gut auf mir rumgehackt als ich die ach so heiligen goetze simmeringe beleidigt hab also die simmeringe sind von simrit und ich hab da ne adresse auf dem katalog vom vertrieb
    das ist die firma garner technische teile von a-z Garner Gmbh+co. heinrich-herz-str. 4 7819 denzlingen tel 07666 7619
    ich denke mal das die noch mehr teile haben meine lager kommen da glaubich auch her anschaun könnt ihr das ganze unter
    http://mitglied.lycos.de/nosharry/simmeringe.jpg
    ach so ich meinte bei den dichtleisten schrumpfen lassen kein normalen fön sondern heinen richtigen heisluftfön der macht die heis genug und mein lader hat 20tkm gehalten und hat auch noch keine verschleiserscheinungen an den dichtleisten gehabt sorry kann nicht mehr über längeren zeitraum sagen und die technischen daten hab ich auch nicht von den dichtleisten aber die dürfte es ebenfalls bei garner geben mein motor hat leider nicht länger gehalten lader ist aber nach wie vor top
    ich denke mal das die simmeringe für g-lader genauso geeignet sind wie die von goetze

     [ 15 Juli 2002, 00:55: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ]

  • Also ich finde das richtig das jemand seine Erfahrungen hier postet, auch mit nicht orginalen Teilen. Jeder hat seine eigene Meinug, und jeder kann selbst entscheiden was für Teile er in den G-Lader einbaut.
    Obwohl ich nur zu orginalen Teilen stehe, bis mein Freund irgendwann mal seinen 1er G60 baut und er die nicht orginlen testet - dann hätte ich eine gute Vergleichsmöglichkeit.
    Aber das kann noch dauern.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!