Wastegate Ventil RS2 ??? Funktionsweise

  • Kann mir mal einer die Funktionsweise von dem ding erklären. Also ich habe heute mein Wastegate bekommen und ich kann mir nicht vorstellen wie das mit den Unterdruckschläuchen funzt. Also der kleine oben auf dem Ventil und der etwas dickere etwas weiter unten.

  • @ Philly
    jupp baue mir gerade nen 16VT zusammen.
    Also wofür es ist weiß ich, aber ich weiß nicht genau wie das funktioniert. Es sind ja oben drauf ein kleiner schlau und ein dickerer unten die machen irgendwas mit Unterdruck.


    Und wie es eingebaut wird. Also auf den krümmer schrauben ist klar. Aber der rest :confused::confused:

    [ 06 Juli 2002, 17:15: Beitrag bearbeitet von: G60 Benny ]

  • G60 Benny
    Wo hast du den dein Mischlader her und wat kost der???
    Hab gestern mein alten 16volt block vor gezogen aus der garage da ich dem auch vor habe. Werd jetzt auch die restl teile zusammen suchen müssen!!! Mein Paps hat ein 200er Turbo von dem würde da so einiges passen. Wie löst du das mit der benzinleiste und welche düsen haust du da rein???
    Danke mal im voraus


    Gruß KG60

  • Hossa KG60
    also wie ich schon in den anderen Posting erwähnt habe kenne ich einen Turboinstandsetzer mit dem ich Ausgiebig über den Turbo gesprochen habe. Und als ich nen K24/K26 Turbo wollte sage er nach kurzer zeit zu mir das das der Orginale Audi RS2 lader ist !!!
    Der lader kostet mich neu 845€ + MwSt. . Mag dem einen zwar etwas teuer sein aber bei diesem bin ich 100%ig auf der sicheren seite.


    Habe bei mir alle Teile vom S2 (Abgaskrümmer, Ansaugbrück mit Drosselklappe) oder RS 2 (Wastegate,Einspritzleiste)


    Thema einspritzleiste:
    Da nehme ich die vom RS2 da die aus edelstahl gemacht ist (also so siehst sie aus) und da ist dann einfach den 5ten Kanal zuzumachen.


    Thema Einspritzdüsen:
    Da werde ich entweder auch zu den vom RS2 greifen oder zu den Porsche (AB Free sagte da was von)

    Automatische Anzeigen

  • Hey Benny!!!!!


    Wenn Du alle Themen die Du hier startest aufmerksam durchlesen würdes, hätte sich die Frage mit den unterdruckschläuchen und der Funktionsweise des Waste Gates schon erledigt... Schau Dir mal den alten Beitrag an, dann weist bescheid, oder schraubs auseinander, mit etwas technischem Verständnis weist sowieso gleich wie es funktioniert.


    Die Einspritzleiste kannst auch vom S2 nehmen, ist doch alles das gleiche, mit dem Lader reichen Locker die Düsen vom RS2.


    mfg


    MIlde

  • Hossa Tobi
    wenn das so ist dann frage ich gleich mal wegen der Einspritzleiste nach !!
    Was soll kosten *g*.


    @ ex-cult das problem ist das bei mir die suche funktion nicht richtig funzt. Aber ich werde einfach mal ein wenig rumgucken ob ich was finde!!

  • Hi Benny
    Also sach mal was würde der Lader dann für mich kosten wenn du mir einen besorgen???
    Hab heut auch ein paar preise bekommen.


    Saugbrücke S2 428,04
    Einspritzdüsen a´ 100,92
    Einspritzleiste 218,66
    Turbolader 1136,80
    Wastegate 889,72


    GUTE PREISE GUTE BESSERUNG!!!


    Was für Kolben haust du rein und wat für dichtung???
    Machst auch noch zwei scharfe wellen rein???
    Und wat für Chip du habbe???
    Fährst ja bestimmt dann auch mit digifant vom G oder???


    Viele Fragen!!!


    Gruß mal KG60

    Automatische Anzeigen

  • Hi
    Dem Preise hat mich papi mitgebracht von arbeit!!!
    Hat er gestern raus gesucht da es mich interessiert hat.
    Sind die teile vom S2 oder 200er turbo aber sind ja eh baugleich.


    Kolben Komplett S2 a´ 171,irgendwas


    Da werd ich wohl vier brauchen!!!
    Aber im ernst jetzt die Preise sind aktuell da ich mir ja mit so teilen was basteln will.
    Aber schau mal bitte nach was für ein lader du hast.
    Normal ein 26er kkk aber mein dad hat in seinem ein garret drinn!!! Haben glaub einmal so und einmal solche verbaut!!!


    Gruß Kay


    P.S. tobi preise sind ma gut soweit außer Saugbrücke.

  • @ 16VT


    doch der kerl hat wirklich ahnung. Der tut in Deutschland die ganzen Turbolader instandsetzen.
    Und er sagte mir das das ein K24/K26 Lader ist!

  • @ KG60
    die kolben gehen um einiges Billiger her. Frag bei Kolben Schmidt nach die stellen die her. Genauso wie die Ventile. Da kostet das alles nicht mal ein drittel von dem was VW verlangt.

    Automatische Anzeigen

  • benny
    Habbe du da Link oder sowas???
    Machst du dieselben Kolben rein?
    Und was ist mit den auslassventilen hab gedacht die sind natrium gefüllt oder sowas :keinplan:


    Gruß KG60

  • Hossa
    @ KG60
    ja ich mache die kolben auch rein. Wenn du willst kann ich dir noch nen satz von den Ventilen abtreten habe noch einen übrig. kann ich dir für 50€ geben (genausoviel habe ich auch bezahlt bei ex-cult)
    Homepage habe ich leider keine !

  • Hi
    ja mit den Ventilen schau ich.
    Kolben hast du die schon? Woher bekommst du die genau und was zahlst du dafür i au brauche!!!


    Und wegen dem Lader. Hab nen KKK24 da liegen-der braucht kein wastegate da ist so ne Druckdose ran. Wie ist das bei deinem Mischlader?


    Gruß KG60

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!