G-Laderdruck 560???

  • Hallo!

    Ich hab gestern mal den Druck über die MFA
    gemessen. Den höchstens Wert den ich mal hatte
    war 630 und das war bei ca. 2000 U/Min.
    Im oberen Drehzahlbereich (5000-6000) war das
    höchste 560. Der Wert wird doch sekündlich
    aktualisiert oder?

    Muß ich nach diesen Wert den Lader überholen?
    Wollte das erst in den Sommerferien machen - reicht
    das dann noch?

    Bin gestern zum ersten Mal Autobahn gefahren
    und bei 230 km/h bin ich vom Gas - auch die
    Beschleunigung über dan ganzen Drehzahlbereich
    find ich in Ordnung - glaub nicht das da was kaputt ist

    Hat der Ladedruck was mit der Endgeschwindigkeit oder
    mit der Beschleunigung zu tun?

    Bitte helft mir ich will doch meinen g60, bald
    9 Jahre alt 94000km, noch 3mal durchn TÜV kriegen

    bis dann Johannes

  • Hab schon drüber nachgedacht ob ich in einer
    falschen Anzeige bin - aber nach dem Ladedruck
    kommt ja die Drehzahlanzeige (ein weiteres mal
    den MFA-Schalter betätigen) und das war bei mir
    so.

  • Naja, Ladedruck ist im unteren Bereich des normalen. Normal sind 650 mBar. Wenn du also bei 630 warst, ist das gar nicht so schlecht, wenn der Lader serie ist. Denke das mit den Überholen in den Ferien geht in Ordnung. PS: Ladedruck wird nur unter Vollast gemessen. Ergo........4ter Gang und Bleifuß bei 5500 U/Min.

  • Also ich bin ja nun auch nicht so grade der Lader- und MFA- Experte, aber ich glaube Eure Rechnung geht nicht auf!! Normalerweise muß doch von dem im der MFA angezeigtem Wert doch noch der Umgebungsdruck von 1000 mBar abgezogen werden. (Siehe auch Tabelle auf Zorans HP :deal: ).

    Ich habe nur 4 mögliche Erklärungen für Dich auf Lager:

    1. Der Druckschlauch vom Motor zur MFA ist defekt, oder abgezogen

    2. Die Messung wurde nicht mit 100% geöffneter Drosselklappe gemacht.(Gaspadal muß voll durchgedückt werden)

    3. Du hast irgendwo einen Druckverlust am Ladeluftsystem (Schlauchplatzer, Schelle lose, etc., pp.)

    4. Dein Lader ist im A*sch

    Ich tippe mal eher auf eine der ersten beiden Möglichkeiten. Bei den beiden zweiten würde Dein Corri sonst wohl kaum 230 Sachen schaffen. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

    Gruß Andi

    Ps: Nur zum Vergleich: Meine MFA zeigt mit Serienlader einen Wert von 1650 mBar an. Zieht man dann den Umgebungsdruck von 1000 mBar ab, so errechnet sich nach Adam Riese ein Ladedruck von 0,65 Bar, was ein normaler Wert für einen Serienlader ist.

    [ 02. Juni 2002: Beitrag editiert von: Andi ]

  • @Andi:Manche Bordcomputer rechnen (oder ziehen)den Umgebungsdruck (die 1000)schon weg.Denke das ist bei icetiger so.Bei mir rechnet er sie auch schon weg und ein minusdruck geht ja nicht. :winkewin::winkewin:
    MfG.Sven
    PS.Und 230km/h würde er auch nicht mehr laufen,da gebe ich Dir Recht. :szahn:

  • ...natürlich geht ein negativer Druck. Selbst im Leerlauf haste den. Wäre jetzt aber echt mal interessant was so eine MFA dann für Werte liefert... ??? Normal sind im Leerlauf rund -0.5bar

  • Ich würd mal sagen die "Saugfähigkeit" des Motors, Die Stellung der Drosselklappe und ob du beschleunigst oder im Schubbetrieb bist. Aber -0,7 sind glaub ich voll ok im Schubbetrieb. Im Leerlauf hab ich auch so -0,5 bar

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • je weiter die Anzeige im negativen Bereich geht,um so besser... das sagt ne Menge über den Motorzustand aus.
    (ist allerdings auch von der Nockenwelle abhängig !)
    Meiner liegt auch so etwa bei -0,9 bis -1 bar im Schubbetrieb.

    mfg mIcHa

  • Bei meinem G60 hatte ich kurz nach dem Kauf auch eine MFA-Anzeige von ca. 650 bei Vollgas. Wagen fuhr damals ca. 220 kmh. Dann bin ich zur Laderüberholung ca. 200 km Autobahn gefahren, auf dem Weg zog der immer schlechter, uns als ich dann da war und der Lader aufgemacht wurde, war er völlig im A.r.s.c.h.
    Jetzt, mit frisch überholtem Lader und einem 70er LR komme ich auf MFA 1009 bzw 245 kmh Tacho.

    Würde also nicht mehr zu lange warten mit der Laderüberholung.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!