Steuergerät vom Rallye in normalen G ???

  • Ich hab zwar hier mal gelesen das die Steuergeräte von G60 zu G60 gleich sind. Und dass man die beliebig Tauschen kann. Jetzt möchte aber ein Freund von mir sein Steuergerät aus dem Rallye in meinem G Ausprobieren. Und ich möcht wissen ob das eh keine Probs macht. Denn der Rallye hat ja den MKB 1H und der normale G hat PG. Gibts zwischen den Autos noch nen Unterschied ausser dem Hubraum?? :confused:
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG Andy

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Michael Arndt: Du glaubst doch nicht das VW in der kurzen Bauzeit z.B. beim Golf 2 G60 (3 Jahre) bei jedem geänderten Steuergeräte-Endbuchstaben die Kennfelder neu programmiert haben :shock:
    Das wäre in so kurzer Zeit weder machbar, noch finanziell vertretbar.
    Ich habe mal versucht über einen Berufskollegen der in der Steuergeräteentwicklung bei Bosch sitzt mehr Infos über die Digifant zu bekommen: Er sagte mir, daß jede noch so kleine Änderung der Elektronik die anderen Buchstaben verursacht. Nicht in der Funktion der Elektronik :nein: , sondern ein anderer Hersteller der Platine, des Chips blablabbla...

    Ich hab mal ein "B" (88er)und ein "DP" (91er Klima) komplett zerlegt und habe auch nicht den gerinsten Unterschied gefunden. :keinplan: Mit dem selben Chip laufen auch beide gleich gut.., aber das Thema hatten wir ja schon mal :biggrin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi!

    @ G60Ing

    Dann stelle doch mal die Kennfelder der Chips grafisch dar,ich habe es gemacht,und da sieht man es eindeutig!
    Außerdem mußten sie ja die Kennfelder ab Modell 1991 abändern,da durch den neueren Ansaugstutzen und den neuen Kopf auch das Kraftstoff-Luft-Verhältnis anders ist!
    Ich habe übrigens alle Kennfelder der Chip´s auf dem Rechner abgespeichert,wenn Du willst,kann ich sie Dir mal schicken.
    Und noch etwas,wie denkst Du,hat VW die Leerlaufprobleme,die es mit dem "B"-Steuergerät noch gab in den Griff bekommen?Mit abgeänderter Software!
    Selbst wenn Du mal die Binärdateien der einzelnen Chips mit einem HEX-EDi miteinander vergleichst,wirst Du mehrere Unterschiede bemerken,das Grundprinzip ist aber bei allen gleich.

    Außerdem,um zur Hardware zu kommen,wie willst Du das genau wissen,daß sie gleich ist bei den Steuerteilen?
    Hast Du mal die Widerstandswerte miteinander verglichen,der Widerstände in den Steuerteilen verbaut sind?Hast Du auch mal die Kapazitätswerte der Kondensatoren miteinander verglichen?Meines Wissens wurde auch mal der Prozessor geändert.
    Und ein Steuerteil von 1993 hast Du sowieso noch nicht gesehen,da dies komplett anders sind,da bei diesem Teil die Einspritzventile schon mal alle 4 seperat vom Steuerteil angesteuert werden,was natürlich eine erhebliche Hardwareänderung bedeutet.

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

    [ 30. Mai 2002: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Hi Michael ,

    wiviele Unterschiedliche Files gibt es von den G60 Steuergeräten ?

    Und inwiefern unterscheiden die sich vom 16V G60 , oder gab es von diesem 16V G60 auch unterschiedliche Chip´s bzw . Programme auf dem Chip .

    Mit welchem Programm hast Du die Chipwerte Grafisch dargestellt ?

    Würde mich auf eine Antwort freuen .

    gruß

    Werner

    16VT Multivan

    PS: könntest Du mir die Files auch Mailen ?

  • des ist ja wirklich intressant.

    Michael Arndt bestehe die möglichkeit, daß die grafischen darstellungen irgendwie zugänglich machen könntest?

    blöde frage, aber was ist denn am g60kopf geändert worden? das mit dem ansaugschlauch hat auch eine auswirkung auf den chip/stg gehabt??

  • äh, blöde frage, was heißt jetzt genau model91? bj aug 90? gibt es da irgendwelche kennungen am kopf, so daß festgestellt werden kann, welcher kopf nun drin ist?

    per email hätt ich nichts dagegen....wenn du gibst, heißt das

  • Michael Arndt:
    Sorry, da hast Du mich mißverstanden :peinlich:
    Ich glaube sehr wohl das es unzählige Änderungen in der Software des G60 während seiner Bauzeit gab, mit Sicherheit auch wegen schlechten Leerlaufverhaltens Änderungen an der LSV-Ansteuerung oder andere Zündwinkel. Das mit dem geänderten Zylinderkopf habe ich auch schon oft gehört und wird sicher auch eine Anpassung mit sich gebracht haben :face_with_rolling_eyes: (Steffen/SLS meinte aber erst ab 93 ?)
    Das ich noch kein 93er hatte stimmt auch
    :keinplan:
    Ich meinte mit meinem Posting nur, daß die Endnummern der Steuergeräte NICHTS über die Software aussagen ! Die Endnummern sind , wie gesagt nur intern für Bosch wegen Änderungen der Hardware gemacht worden, während die Software komplett von VW geschrieben wurde.
    Diese Änderungen der Software stehen stehen auf dem Eprom selber (Aufkleber), das ist zumindest die übliche Vorgehensweise seit ich in der Steuergeräteentwicklung arbeite :baby2:
    Aber die Graphiken interessieren mich, schick Sie mir doch mal bitte (Mail ist angegeben). Danke
    Gruss
    Nicolai :prost:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • ja, das wäre nett von euch, wenn das ginge mit dem hochladen :yipieh:

    aber mit den stg und der software bin ich aber noch verwirrter als vorher :confused:
    ist nun die software der einzelnen geräte anders? wenn ja, gibt es irgendwie eine zu ordnung von gerät und andersartigkeit der software?

    wie erkennt mann nun den neueren zylinderkopf beim g60? teilenummer?

  • Hi!

    Das mit dem Zylinderkopf findest Du ganz einfach,suche erst mal nach Deiner Motornummer,die steht unterhalb des Wasserstutzens vorn (wo die 2 Geber drauf sind),diese Nummer fängt mit PG an.
    Bis Motornummer PG 054 053 wurde der alte Kopf mit altem Saugstutzen 037 133 201 verbaut.
    Ab Motornummer 054 054 wurde dann der neuere Kopf mit optimiertem Saugstutzen verbaut!Ab dieser Motornummer wurde auch das "DP"-Steuergerät verbaut!

    Ich werde in nächster Zeit die Kennfelder mal an Stefan schicken....


    MFG

    Michael Arndt :corrado:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!