An die Vr6 Turbo-Fahrer!!

  • Hi Leute!
    Vielleicht kann mir einer weiterhelfen! Kennt hier jemand eine Firma die Ihren Gusskrümmer nicht vom Rothe-Motorsport bezieht? Soll ein KKK Lader dranpassen! Welchen Lader baut man da an den Gusskrümmer? Ein Audi-Lader passt nicht! Es soll ein KKK K26 Lader ranpassen! Vielleicht weiß jemand mehr über dieses Thema?

    P.S
    Bitte keine Tipps wie bei: "Ruf bei Rothe usw. an" Hab ich schon gemacht die rücken da leider nicht raus!!

  • Bei uns gibts den "Turbolader- Service Süd". Die haben zwar mit Tuning wenig am Hut, könnten Dir aber vielleicht mit einem Krümmerhersteller weiterhelfen. Tel.: 0881/638595

  • Hey!!!


    Frag mal den den Fettmops, der kann Dir in der Tschechei einen braten lassen :schrei: , der sieht zwar dann tierisch *******e aus und glüht sofort, dafür ists auch ein einzelstück das nix taugt :szahn:

    Ich werd den WR1 nach der Telefonnummer des Porscheheini fragen dann checken wir mal dahin.

    Milde

  • Hi,

    schau doch mal bei AME im Internet. Die bauen die Turbokits mit dem K26. Dann werden die ja auch einen passenden Krümmer für haben. Die verkaufen die auch einzeln.

    BTW: Das mit dem K26 hab ich mir auch schon überlegt. Reicht der denn für den VR? Ist doch vom RS2, der hat doch nur 2.2l Hubraum.

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hallo!
    Danke mal für die Tips!
    Das bei AME hab ich schon gesehen! Aber verwenden die nicht auch Rothe Krümmer? Bei mft-berlin.de ist ein K26 abgebildet, der für nen Vr6-Turbo verwendet wird! Ist aber keine Audi-Anschluss also irgendwas anderes! Blos was ist die Frage!
    Der K26 ist eingentlich der optimalste Lader für den Vr6, hat auch ein Rothe-Mitarbeiter mir geraten! Mehr bringt (zumindest im Abgas nichts). Dann geht das Teil überall auch untenraus!! Blos woher das Abgasgehäuse nehmen? Den Rothe-Krümmer hab ich nämlich schon!!!!!!!!!!! Audi-Lader passt nicht, Porsche K26 keine Ahnung was gibts sonst noch mit K26?

  • HGP kannst vergessen. Was mir gesagt wurde, fahren die Garrett Lader. Auserdem ist die Qualität absolut sch**** . Ich kenn auch nur Rothe mit KKK Ladern.
    K26 läuft wunderbar. Beim TSS (Turbo Service Süd) kannst mal anrufen. Vielleicht weiß der was. Die machen Hauptsächlich Turbosachen (Überholung,...).

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi,

    ich hab mal was im net gelesen, leider habe ich den Link nicht mehr. Da hat einer einen Audi80 von 90PS auf 110PS TDI umgebaut und den Abgaskrümmer vom 90er mit dem 110er Turbo verbaut. Der Anschluss vom Krümmer war dreieckig und der am Turbo trapezförmig. Er hat sich dann eine Zwischenplatte gebastelt, alle Flächen plan geschliffen, weil die Dichtungen nie gehalten haben und das so zusammengebaut. Habe aber keine Ahnung, ob das in deinem Fall auch funktioniert.

    Frage: was kostet eigentlich die Anpassung vom Steuergerät auf Turbo bei Rothe? Machen die das auch, wenn man den Lader nicht bei denen kauft?

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!