G-Lader selbst überholen?

  • Hi ,
    ich würde bei meinem Lader (104000km) gerne selbst den Riemen und die Dichtleisten wechseln. Kann ja nicht so ne Zauberei sein.
    Weiß irgendjemand wo ich dafür eine Anleitung bekommen kann?
    Danke im Vorraus!!!!
    MfG CP :spineyes:

    [email='CorradoProll@vw-site.de'][/email]

  • Hallo CorradoProll!
    Ich wäre an deiner Stelle sehr vorsichtig mit selber überholen. Ein- und Ausbau sind sicherlich nicht das Prob, den Rest würde ich aber einer Firma deines Vertrauens überlassen! Ein Fehler ist in dem Fall zu teuer! :winkewin:
    mfg



    PS: Wie willsten das mit der Beschichtung machen, auch selbst?

  • Also wenn du das alles ordentlich vorbereitest, das passende Werkzeiug hast, saubere Arbeitsverhältnisse schaffst, etwas handwerkliches Geschick hast, nicht gleich mit Gewalt etwas versuchst wenns mal nicht gleich geht wie du es willst und dazu noch original Ersatzteile hast, dann kann man das auch allein!
    Ich mach das auch immer selbst!
    Lediglich die Lager lasse ich mir ein- und auspressen, da ich keine eigene Presse habe!
    Das mit dem Beschichten geht auch in Handarbeit, dauert zwar eine kleine Ewigkeit bis das mit dem Pinsel auf dem Verdränger ist, aber klappt!
    Wie gesagt, deine Entscheidung!
    Aber ist auch nur ein BAuteil, zwar hochpräzise und mag bestimmt keinen Werkzeuge, die massig sind, aber machbar allemal!
    Das beschreiben könnte man bestimmt hinbekommen! Da hab ich auch ein paar Adressen dafür!

  • Hallo!


    Wenn man dafür eine Beschreibung braucht, sollte man besser die Finger davon lassen! Man braucht zur Laderüberholung schon ein bisschen techn. Verständnis. Wenn man das hat, ist es wirklich kein Problem den Lader selber zu machen.


    Aber ansonsten besser überholen lassen.


    Toby

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    auf den Seiten von SLS sieht man, daß es garnicht so viel ist was man spart. Kann ja sein, daß man die Teile evtl. günstiger bekommt als dort, aber ich würde das Risiko trotzdem nicht eingehen selbst da rumzukaspern. Vor allem, weiss man doch vorher garnicht was okay ist und was nicht, wenn man zum ersten mal nen G-Lader von innen gesehen hat... da zahl ich lieber nen €uro mehr und hab die Gewähr, daß es funktionieren sollte :biggrin::winkewin:


    [ 07. April 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

  • Das mit der Garantie stimmt schon! Aber nur, wenn der Lader im originalen Zustand ist! Und wer hat nich schon mal hier und da was gefeilt, damit das mehr funzt! Ich mach das selber und das geht wie geschmiert! Musst halt nur das richtige Werkzeug haben. Und wenn du vor irgendwas Angst hast, dann kann man dir hier im Forum die Angst sicher mit Tips und Tricks nehmen.
    Dafür gibts ja den Toby, oder?
    :rofl:
    Ist wie gesagt nur ein BAuteil das man etwas vorsichtiger behandeln muss!

  • Hi,


    ich sehe auch keine Probs, dann siehst du auch gleich selber, ob er hin ist :biggrin:
    Also dicken Hammer und nett so kleine Schraubenzieher und ran :winkewin:


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

  • ich überleg auch grad ob ich meinen sellber überholen soll, wenn die originalteile ned schon so teuer wären (da erspart man sich fast nix außer viell. mit versand 200 € und garantie erspart man sich dann auch *g*)


    werd mir erstmal nen kaputten lader zulegen und den aufmachen (als versuchsobjekt), wenn des geht dann wag ich mich an meinen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!