fast 1 bar mit 72er LR !

  • Ui, heute war die Luft und das Wetter wohl besonders Leistungsoptimal :coolsein::
    Mein G60 hat auf der Bahn einen persönlichen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt und die Ladedruckanzeige hat 0,99 bar mit 72er LR angezeigt :shock: (externes großes fein skaliertes VDO-Teil).
    Letztes Jahr war 0,93 das höchste der Gefühle. Ich hab eigentlich nur 2 Erklärungsmöglichkeiten dafür:
    1)weil er da wohl in bisher ungeahnte Drehzahlregionen vorgestossen ist und der Lader entsprechend höher drehte


    2)durch die bearbeitete und polierte Drosselklappe mit Ansaugkrümmer geht effektiv mehr durch. :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Kommt darauf an, ab bestimmten Ladedrücken muss das Steuergerät umgebaut werden, will sagen ein Drucksensor der diese höheren Drücke verarbeitet muss eingesetzt werden, dazu ist dann ein neuer Chip der dies aufnimmt erforderlich. Wenn man innerhalb der für den originalen Drucksensor bestimmten Drücke bleibt kann der Chip so bleiben, ist zwar nicht optimal, geht aber. Wenn es dein Geldbeutel mitmacht, würde ich jedoch neu abstimmen lassen.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

  • Hi!


    Eigentlich reicht es,den Chip zu wechseln,denn bei geändertem Laderrad muß die Software dementsprechend stimmen,wegen Einspritzzeit,Einspritzdauer,Zündzeitpunkt,Umstellung auf SuperPlus,sonst kannst Du Dir die Maschine verheizen,da sie mit dem Original-Chip und geändertem Laderrad zu mager läuft.
    Der Umbau des Drucksensors ist erst bei Drücken über 1,3Bar sinnvoll.



    Mit dem 72er Laderrad ohne RS-Kit schaffe ich bei 6500u/min auch 1Bar Ladedruck,das ist doch normal,wenn der Lader fit ist und der Rest ebenfalls stimmt?


    MFG


    Michael Arndt


    [ 05. März 2002: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

    Automatische Anzeigen

  • Das wollte ich doch nur hören, das der Lader fit ist und der Rest stimmt :schrei:
    Also dreht das Ding im Fünften immerhin aus (momentaner Chip läßt 6500 zu) und der Interims-LLK kann sooschlecht nicht sein :)
    Und wenn ich erst ab 1,3 bar einen anderen Drucksensor brauche , würde ja sogar noch die ASY-Nocke von Steag mit 0,3 bar mehr funzen :yipieh::frech::undweg:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Das hört sich ja echt gut an..mich juckt es auch schon wieder, meine asymmetrische Nockenwelle einzubauen, ich werde es mir aber wohl doch für mein Reserveaggregat aufsparen, da wären auch 1,9l mal interessant :teufel:
    72er LR mit 1 bar ist nicht so normal, das ist schon super meine ich!


    Mein Lader hat 1,0bar mit 70er LR, und die letzten 500 Umdrehungen bringen bei mir nicht viel, da pfeifft es auch schon ordentlich...ist das dann schon die Klopfregelung????


    Nicolai, Du kannst doch bestimmt was zu sagen, als Leidgenosse oder?


    Ist schon irgendwie komisch, da ich ja schon bei ca. 2500 Umdrehungen 0,6 bar habe...ist vielleicht meine Zündung zu früh, daß er früher anfängt zu klopfen? (ist ca. 8-10 Grad vor OT, ist ziemlich früh bei Klima-LLK oder?)
    (Laderausgang bearbeitet, Ladereingang poliert, Verdrängerbearbeitung usw..)


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Jo, zum einen nimmt das Steuergerät die Zündzeitpunkte aus den Kennfeldern die auf den Grundzündwinkel 6-8 Grad abgestimmt sind.
    Wenn Du mit 10 Grad fährst ist die Zündung immer 2 Grad zu früh (immer von empfohlenen 8 Grad ausgegangen). :errrr:
    Wenn der Motor dann klopfen erkennt wird gleichzeitig der Ladedruck zurückgenommen und der Zündzeitpunkt um zurückgenommen :winkewin:
    PS. Ich fahre auch mit ca. 8 Grad (7,5),
    Ansauglufttemperaturen waren bei den Aussentemperaturen max. 65 Grad :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing! meinst du, man hat mit 10 grad frühzündung n bissel mehr leistung, wenn man optimax (99 oktan) tankt? hat ja ne höhere kopffestigkeit. was tanken die g_fans hier so? ich tanke nur optimax. kann man das irgendwie ausnutzen? mfg felix
    P.S. mein corri ist 100% orriginal.

  • FelixFF: So einfach ist das nicht :nein:
    Es ist nicht einfach so, daß ein früherer Zündzeitpunkt automatisch mehr Leistung bringt. Für jede Drehzahl mit jeder Last kombiniert und dazu noch den Temperatureinfluss von Ansaugluft und Motor, ergeben jeweils einen ganz optimalen für die Leistung im Kennfeld. :baby2:
    Von dem geht man dann bei der Sertie 3 Grad weg, wegen Klopfrisiko. Das hängt ganz allein von deinem Chip und den anderen Bedingungen ab.
    Wenn du am Verteiler rumspielst und dein Klopfsensor erkennt nicht alles Klopfen (du hast nur EINEN für alle vier Zylinder !!) ist dein Motor schnell hin :heul2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • Ja, Felix, überlass die Spielereien lieber uns alten Hasen, gell Nicolai? :lachen2:
    Sportluftfilter bringt auch 30 PS, das ist ohne Risiko! :schrei:
    Ja, dann werde ich meine Zündung wohl wieder ein wenig zurückstellen.....hast Du eigentlich auch wegen dem LLK einen Stecker im Getriebe für den Zündzeitpunkt?


    Spawn: Ich habe mit 80er LR auch 1,1-1,2 bar..je kleiner das LR um so niedriger wird der Druck, das ist so! Voll normal, weiste?
    Schont also den Lader...


    Gruß Daniel


    [ 06. März 2002: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]

  • Daniel:
    Jo, den Stecker hab ich auch ! :shock:
    Hab voll blöd geguckt, als ich wie ich es vom 1ser GTI gewöhnt war die Zündung an der Schwungscheibe mit der Blitzlampe einstellen wollte :eeks:
    Einfach zugemacht mit Deckel drauf, dann so´n komischer langer Arm mit kleinem schwarzen Stecker.
    Die VW-Jungs hier meinten, das da nur der Anschluss von irgendeinem VW-Bus drauf funzt :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Daniel Golf 2 G60:
    Spawn: Ich habe mit 80er LR auch 1,1-1,2 bar..je kleiner das LR um so niedriger wird der Druck, das ist so! Voll normal, weiste?
    Schont also den Lader...<HR></BLOCKQUOTE>
    Hä!!!! :confused::spineyes:

  • Spawn: mit den umrechnungstabellen kommen teilweise völlig falsche werte raus, optimal ist eine VDO-Ladedruckanzeige, die solltest du mal anschließen, dann hast du auch korrekte werte


    nur Laderad bringt auch am Ende nicht viel, wenn neben dem Mehr an geförderter Luft das schluckvermögen des Motors nicht mit angehoben wird (durch eine scharfe Nockenwelle)


    gruss

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!