Ladedruck: 0,4bar und das mit 180'000km

  • Hi Leute

    Ich möchte nur diese Mitteilung machen, dass es möglich ist, mit knapp 200'000km, zu fahren ohne den G-Lader zu revidieren. Aber ich werde ihn so schnell als möglich überhohlen lassen.
    Kann mir jemand sagen was der Druck bei intaktem Lader ist?

    MfG Patrick

    89er G60 Tornadorot

  • Hallo!

    Der durchschnittliche Ladedruck in der Serie liegt bei 0,68 bar. Wenn nur noch 0,5 oder weniger erreicht wird, ist der Lader lt. VW defekt, und sollte gegen einen neuen G-Lader ausgetauscht werden (Hauptsache VW verdient)

    Es gab verschiedene Laderrad größen, 79 und 80mm wenn ich mich nicht irre. Aber, wie die Größe hier umgestellt wurde, wurde auch was an der Kurbelwellescheibe geändert, über welche der Keilrippenriemen angetrieben wird. Was somit wieder ziemlich aufs gleiche rauskam.

    mfg

    Toby


    ------------------
    <A HREF="http://www.theibach.de
    " TARGET=_blank>http://www.Theibach.de
    </A> ChipTuning
    alles zum G-Lader

  • Hi!

    Die Laderradgrößen wurden bei VW nicht geändert.Wenn Du im ETKA nachschaust,wirst Du merken,daß es nur ein Laderrad (80mm) für alle G60-Lader gibt.Lediglich die Keilrippenriemenscheibescheibe am Motor,die das Laderrad antreibt wurde verändert!Auch die Keilriemenscheibe der Wasserpumpe wurde verändert!Es gab zwar 2 verschiedene Laderräder,die unterschieden sich jedoch nur im Riemenschutz,der 1988/89 noch nicht da war,jedoch war der Durchmesser gleich!Ich konnte dies auch prüfen,da mein Bruder einen 1989er mit Laderrad ohne Riemenschutz hat,ich habe einen 1990er mit Riemenschutz und mein Kumpel hat einen 1992er mit Riemenschutz.Alle 3 Laderraäder baute ich aus (da wir jetzt alle 72er Laderräder fahren),verglich sie miteinander und alle haben den gleichen Durchmesser (80mm)!!!

    MFG

    Michael Arndt

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 21. Oktober 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 21. Oktober 2000 editiert.]

  • Original VAG?

    Frag selber bei VW,dort gibt es nur noch die 80mm Variante mit Riemenschutz.Die 7% mehr Drehmoment wurden 1991/92 durch geänderte Achsübersetzungen und geänderte Keilriemenscheiben realisiert,jedoch nicht durch das Laderrad.Was soll auch dieser 1mm bringen?
    Die VW-Nummer des Laderrades ist 037 145 929B.Diese Nummer ist im ETKA für das G60-Laderrad für alle Modelle und die gleiche Nummer steht auf meinem Original-Laderrad von 1990!Bei der Baureihe 1990 wurde noch nichts am Übersetzungsverhältnis geändert!Es hat einen Durchmesser von 80mm!Wenn es tatsächlich ein weiteres Laderrad mit 79mm geben sollte,müßte es im ETKA stehen,denn wenn es geändert wurde,so stellt man doch später nicht mehr auf 80mm um oder?
    Hast Du überhaupt richtig gemessen?
    Auch habe ich mit VW-Wolfsburg geredet,die mir auch nichts von einem 79er Laderrad sagen konnten,nur von den 2 80ern mit/ohne Riemenschutz!

    MFG

    Michael Arndt
    MFG

    Michael


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 25. Oktober 2000 editiert.]

  • Hi Toby!

    Es gibt nur 1 Laderrad und 1 G60-Lader für Golf/Corrado/Passat!
    Teile Nr.: 037 145 929 B

    Dieses Laderrad hat 80mm Durchmesser und den Riemenschutz!
    Wenn Du ein "79er" Laderrad hast,müßte eine andere VW-Teilenummer draufstehen!
    Vergleiche bitte mal!Teile mir bitte Deine Teilenummer mít!

    MFG

    Michael Arndt

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 31. Oktober 2000 editiert.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!