Welche Tuningteile als nächstes?

  • Ich habe einen 91er US-G60.
    Der lief original nicht soooo toll.
    (Ich dachte immer das lag an der Abstimmung
    auf den schlechten US-Sprit, und Abstimmung auf mehr Drehmoment. Richtig?)
    Dann habe ich den Theibach RS-chip zusammen
    mit einem 70er Rad eingebaut und ich habe den unterschied sehr gut gemerkt :shock:.
    Die Ladedruckmesseung mit meinem Zusatzinstrument ergab genau 1 bar. Das ist doch gut oder sollte mit 70 Rad mehr Druck kommen? Er ist frisch bei SLS überholt worden.
    Auf jeden Fall kann ein bisschen mehr Leistung kann nicht schaden.
    Was soll ich als nächstes einbauen?
    Eine dünnere Kopfdichtung das lass ich lieber und ein kleineres Laderrad ist auch zu riskant. Bleibt noch was anderes außer
    anderer Nockenwelle?
    Gibt es noch bessere Einspritzdüsen oder sonst noch Sachen die gut was bringen?

    Danke im vorraus
    Benni

  • Benzindruckregler, Kopf- und Saugrohrbearbeitung, Fächerkrümmer, Auspuffanlage, Kat raus (...), K&N Filter, Nockenwelle, Hubraumerhöhung, Einspritzdüsen vom Calibra Turbo, Gewicht einsparen, Lachgas ( :rofl: ). Such dir was aus... :frech:

    [ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Hallo.

    Die günstigsten Lösungen mit geringen Aufwand wären: K&N,Bypassreduzierung und andere Zündkerzen(Bosch Silber W4CS fahre ich-niedriger Wärmewert) :frech: . Wobei ich aber nicht genau weiß wie das bei Theibachs RS-Chip aussieht wegen anderer Kerzen und/oder weiß auch nicht genau ob der T-RS Chip auch die Bypassreduzierung brauch.
    Fahre selber den SLS-RS Chip.

    Es würde mich auch mal interessiern was du jetzt an Leistung hast, fahre doch mal bei Bosch(ist Unabhänig und kein Tuner) aufm Prüfstand. Kostet nur 45,-DM :blinzel:

  • Der RS-chip braucht keine Reduzierung. Den K&N Einsatz hab ich auch schon drin.
    Da bleibt mir wohl erstmal nur eine Nockenmwelle. Welche ist gut? Zu scharf soll sie doch nicht sein weil der G60 nicht grade ein Drehzahl Motor ist. 276° ist gut? Wer hat Erfahrung? Oder sogar die Assymetrische von SLS?

  • Nimm eine 268° Schrick Nocke, die bringt schon ordentlich was und ist dabei voll alltagstauglich. :sabber:


    @GDriver: Wie ist denn ein Eindruck von SLS Chip ? Zu empfehlen ? Konntest du ihn mit anderen Chips vergleichen, ich mein jetzt nur so den subjektiven Eindruck... Ich hab im Moment einen Chip der untenrum überhaupt nicht gut kommt.

    [ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Zu den Kerzen: niedrigerer Wermewert bedeutet heisere Verbrennung, also evektivere Verbrennung(besserer Wirkungsgrad).
    Allerdings zu niedriger Wärmewert bedeutet zu heise Verbrennung und Loch im Kolben.
    Höherer Wärmewert besseres Kaltstart verhalten aber schlechtere Verbrennung bei warmen Motor,erklärt?
    Alle die jetzt denken damit 10 Ps rausholen zu können sind natürlich auf dem Holzweg,dafür wird das ansprechverhalten des Motors aber geringfügig besser.

    Zum Chip: Habe 2 Chips von SLS ausprobiert,einmal den normalen bis 7000 U/min, der ist bei mir bis 3000 U/min ziemlich Tot,dafür geht der ab 3000 U/min ganz gut ab.
    Jetzt habe ich den RS Chip bis 7400 u/min drin, der hat meiner Meinung nach ein spürbar aggressiveres Ansprechverhalten beim Gas geben, brachte aber sonst bei mir keine Mehrleistung.
    Habe jedoch mit beiden Chips ein kleines Ruckeln drin bis 3000 U/min, wozu SLS sagt das Läge an meinen Einspritzdüsen was durchaus sein kann.

    Hi Steag was fährst du fürn Chip?
    Habe bisher nur die beiden SLS Chips gehabt.
    Wüsste auch mal welcher besser laufen soll,RDM oder der von T.Theibach?

    [ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: GDriver ]

  • Im Moment fahre ich einen AME Chip. Der ist obenrun ganz gut, aber bis 3000 sehr müde. Vorher hatte ich einen VW Motorsport Chip, der war bisher unschlagbar - gar kein Vergleich mit dem AME ! Leider ist der hinüber, und ich kenne leider niemand der auch noch einen hat, um mir eine Kopie zu ziehen. :frown::frown::frown:

  • kann man sich selbst die Programme auf den Chip ziehen. Kenn noch jemanden mit nem E-Prom Brenner der mir was draufziehen könnte.

    Kennt jemand ne Adresse wo man die runterziehen kann, bei Zoran auf der Seite klappte es nicht.

    Wo sitzt überhaupt der Bypass und wie kann man den reduzieren und was bringt das?

    Hol Dir doch nen Ladeluftkühler, ist meiner Meinung nach absolute Pflicht.

  • :nein: habe den RS-Chip von Theibach mit Bypassaufhebung=es geht kein druck mehr flöten :frech: Er brachte mir folgende Vorteile inkl. 72erLR: Zieht sauber durch bis Begrenzer bei 6.500 einsetzt. Das teilweise auftreten, dass das Standgas bei 1.800 U/min hängenbleibt ist weg :yipieh: 1bar ladedruck, :frowning_face: leider ca. 0,5 - 1 l mehrverbrauch. Speed konnte ich noch nicht testen, da mein Boxenshop-Fwk. shit ist und die hinteren Reifen bei höheren tempi aufschlitzt, ist aber seit Freitag gegessen.
    cu, Rainer G60 :spineyes:

  • Hi,

    es befinden sich keine Chip-Files auf meinen Webseiten, und es haben sich auch noch nie Chip-Files auf den Seiten befunden - die sind strenggenommen Eigentum der Hersteller, eine Verbreitung ist daher tabu. Die Programme werde ich wohl woanders uploaden müssen - vorausgesetzt ich finde genügend Webspace (ca. 50MB).

  • Benni
    Beachte aber auch, daß eine andere Nocke (auch bei der 268°Nocke)eine Mehrbelastung für den Motor mitsich bringt! Außerdem kann es sein, daß du Probleme mit dem Kat und deinem Steuergerät bekommst! Und es u.u. sein kann, daß dein Kat bzw.die Lambdasonde die Mehrleistung wieder herunterdrosselt!
    :blinzel:
    Ich war vor kurzem auch dabei mir ne 268°Nocke von Schrick einzubauen, bis mein Nachbar (der ist Mechan.bei VW) mir das gesagt hat!
    Ich hoffe, daß er mir keinen Müll erzählt hat!
    Ansonsten könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen! :szahn:

    In diesem Sinne...
    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Hakan Benni : Wenn Ihr schon länger online im G-Lader-Forum wärt, wüßtet ihr das auch das Thema Nockenwellen (besonders: Schrick-NW) hier schon ausgiebigst erläutert worden ist. Nutzt mal die Suchfunktion mit dem Begriff :zunge:
    Nur ganz kurz: Ich habe hier mindestens schon ein halbes Dutzend Mails von G60-Fahrern gelesen die ohne irgendwelche Probleme mit einer 268 Grad Schrick-Nockenwelle fahren (einschließlich mir :szahn: ). Laut meiner Messung auf dem Leistungsprüfstand waren das ca. 13 PS ohne
    irgendwelche Änderungen :biggrin: .
    PS. 276 Grad und mehr bringen nichts, bzw. Verluste da du den Ladedruck durch die gleichzeitig geöffneten Ein- und Auslasventile (Ventilüberschneidung)wieder aus dem Brennraum schiebst :peinlich:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing

    SORRY Großer Meister! Hab ich doch glatt vergessen! :teufel:

    PS:Schau beim nächstenmal lieber zuerst auf die Registrierungdaten bevor du jemanden von der Seite anmachst! :errrr:
    ("...Wenn Ihr schon länger online im G-Lader-Forum wärt...")

    In diesem Sinne....
    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • OH Mann.
    Sind wir aber empfindlich :peinlich:
    Benni ist mit 15 Beiträgen wohl noch Junior-Mitglied und die Antwort war an euch beide gerichtet. :deal:
    Sorry das ich versucht dich mit meinen Erfahrungen vom Gegenteil zu überzeugen, obwohl du schon ein halbes Jahr länger dabei bist als ich :face_with_rolling_eyes:
    war nur gut gemeint....
    Und bestell deinem Nachbarn, daß er Bullshit erzählt: Der Kat ist ein passives Bauteil,das von sich aus aber auch wirklich NICHTS regeln kann (Frag ihn doch mal über welche Kabel das gehen soll?). Und die Lambdasonde versucht nur das für den Kat beste Abgasgemisch beizubehalten (Lambda 1),das bleibt so und war auch vorher schon so.(drosselt demnach nichts runter ) :nein:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Geht i.O.! :eeks:
    Sorry, daß ich so empfindlich reagiert habe! :winkewin:
    Hab ich in den falschen Hals gekriegt!

    Zum Hintergrund meiner Reaktion:

    Aber wenn man hier im Forum versucht über ein bestimmtes Problem eine Lösung zu finden, dann kommt mit xxx %iger Wahrscheinlichkeit immer so eine OBERSCHLAUMEIER Meldung wie
    ....benutze die Suchfunktion!
    Wenn jeder die Suchfunktion benutzen würde,dann könnten wir das Forum komplett schließen! Da niemand mehr diskutieren würde sondern seine "Problemlösung" irgendwo herausziehen würde! Und ob die Suchfunktion genau auf sein Problem zutrifft ist die nächste Frage!
    Klar verstehe ich auch, daß man nicht 1000mal über ein Beavis-Thema labern muß!
    :szahn:

    Also G60Ing. nochmals SORRY!! :frech:

    In diesem Sinne....
    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Das mit der Suchefunktion sehe ich ähnlich, ich denke alles ist irgendwo schon mal besprochen worden aber die Suchefunktion sollte sich auf Themen wie Blaue Instrumentenbeleuchtung und Rückleuchten etc. beschränken, denn sowas wurde zum Erbrechen behandelt, bei jedem Thema auf die suchefunktion zu verweisen find ich Quatsch.

    Hakan und G60Ing!

    Hehe, kleiner Disput aber schnell geklärt, so ist das schön, schließlich ist Kollege Hakan wenn ich mich recht erinner noch einer von wenigen "Uralt"-Forums-Veteranen :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • So, jetzt nach Eurem Liebesgesäusel mal wieder ran an die Flocken :biggrin: :
    Wie teuer ist eine Schrick 268° Nockenwelle? Einbau traue ich mir durchaus selber zu, es kommen also nur Bezugskosten! Und wo kriege ich eine her? Danke Jungs :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!