Motorentuning: Womit wiegt Ihr die Teile ab ?

  • Moin,
    der ein oder andere von euch wird sicher im Zuge der Motorenoptimierung seine Bauteile (Pleuel, Kolben etc.)
    auf das gleiche Gewicht gebracht haben :teufel:

    Ich dachte da an sowas :

    web page

    Womit habt ihr die Sachen ausgemessen , hat jemand was günstigeres/besseres ? :confused:

    Grüßle
    Nicolai

     [ 07 Februar 2003, 14:02: Beitrag bearbeitet von: G60Ing ]

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hab grad mal geschaut wie teuer die bei uns so wären. Dagegen ist Dein Preis schon sehr günstig, aber ist ja auch Chinaware.

    Wir haben die Möglichkeit Kern-Präzisionswaagen zu liefern und eine ähnliche wie die in dem Link kostet 180€+Mwst. Für Dich 180€ inkl.Mwst.&Versand, aber ich denke das ist immer noch ziemlich heftig.

    Kern ist Europas älteste Feinwaagenfabrik und daraus resultieren natürlich auch Preis und Qualität.

    Die unter 100€ können da alle nur 100-200g wiegen und das ist dann glaub ich zuwenig.

  • Hi Nicolai,
    ich hab mir vor kurzem die Maul Laborwaage bei Printus bestellt.
    Wiegt bis 500g und hat bis 0,2 bis 0,5g Schritte und Solar.

    Link zur Waage

    Hab auch lange gesucht aber die hatte das beste Preis/Leistungsverhältnis bei den "unter 1Gramm Teilungen".

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Ist 0,2-0,5g nicht zu unpräzise?

    Also Nicolai, ich hab mich gestern auf die Schnelle mit dem Rabatt etwas vertan, der galt für eine andere Serie. Diese von mir angesprochene käme dann auf 165€ statt 180€, aber das ist wahrscheinlich immer noch zuviel.

  • Die Waage hat eine Teilung bei 0-100g von 0,2g und von 100-500g eine Teilung von 0,5g.
    Da ich die Waage zum abwiegen von Harz und Härter brauch ist sie das beste für meinen Zweck und bei dem Preis (69 Euro).

    ....oder hättest Du was vergleichbares ???

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Die ist schon ok, zum einen ist sie billiger und du brauchst sie ja noch zusätzlich für andere Sachen :winking_face:

    Ich bin am überlegen, außer für alle Jahre mal ein paar Kolben oder Pleuel abwiegen könnte ich so eine Waage z.B. auch für die Versandkosten-abschätzung z.B. bei Ebay gebrauchen.
    Dafür sollte der Meßbereich aber weiter gehen und dann werden alle Waagen ungenauer :face_with_rolling_eyes:

    Einheiten unter 0,5 Gramm sind für die Motorensache nicht unbedingt nötig :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Patty
    Nein bin kein Lacker,auch wenn ich viel Freizeit ( Feierabend :prost: )bei einem Lacker verbringe der in der Rennkäfer-Scene aktiv ist.

    Ich hab vor einpaar Monaten begonnen Kohlefaserteile für meinen Corrado zu basteln.Dafür braucht man eine Waage die möglichst genau ist um auch kleine Mengen im richtigen Verhältnis anzumischen.

     [ 11 Februar 2003, 20:05: Beitrag bearbeitet von: Windy ]

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hi,

    also im Betrieb habe ich auch erst so eine Waage neu gekaut, hat ca. 40€ gekostet und wiegt in 0,1 Gramm Schritten.
    Wurden von mir auch schon die Kolben von 1ser Golf gewogen - wenn man alle hintereinander wiegt bekommt man das gleiche Gewicht heraus - wartet man aber ein bisschen dann fehlt sie aber manchmal 0,1Gramm ab. Aber eigentlich völlig aussreichend.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!