Tankanzeige defekt !

  • Bei meiner Tankanzeige tritt folgendes Problem auf. Sobald der Tank cirka halb leer ist fällt die
    Tanknadel sofort auf o. Bin gestern liegen geblieben dank leerem Tank ! ! ! !

    Woran liegst weiss da jemand bescheid ? Ach ja ich fahre nen 16V.

    :scorrado: CCG# 381
    VW Corrado 2.0 ( 04-10 )
    VW Passat 2.0 FSI ( Alltagshobel )

  • Könnte aber auch am Geber im Tank liegen.
    Den würde ich als erstes testen.
    Mal Ausbauen, wieder anstecken und den Schwimmer bewegen.
    Und sehen was passiert.

    Das halte ich für sehr warscheinlich,
    und ist auch einfacher, als wenn Du im Armaturenbrett rumbaust.

  • Hi,
    in dem Fall muss man das nicht so genau testen, weil die Anzeige ab einem bestimmten Füllstand ausfällt.
    Ich kann mich erinnern: bei irgendeinem Golf oder sowas war am Tankgeber das Poti (war da eine Keramikplatte mit Wiederstandsbahnen drauf) gerissen.
    Ich vermute mal, dass es auch sowas ist.

    Da muss man langsam den Schwimmer bewegen und ein Helfer beobachtet die Tankanzeige.

  • Wie sieht es denn gernerell mit der Anzeige aus ?

    Bei mir fällt bei vollem Tank und ich 100km gefahren bin, die Anzeige schon auf die Hälfte und braucht dann wesentlich länger für auf Leer.

    Erzeugt bei mir regelmäßig einen Schock wenn die Tankanzeige Halb anzeigt und ich erst ein "paar" gefahren bin.

    Normal ?

    Wie ist das bei euch ?

     [ 04 Februar 2003, 12:02: Beitrag bearbeitet von: G60_Jogi ]

  • Kann das bestätigen.....

    bei mir (55ltr Tank) ist es auch so wie von "G60_Jogi" beschrieben.....

    ca 100km drauf---> Tank nur noch auf 35-30Ltr.... :shock:
    Tanke ich dann nach gehen so um die 12ltr rein....

    ist das normal?!


    :frowning_face:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Mein G60 hat es eher "andersrum", ich bin schon 100km gefahren und die Anzeige steht immer noch auf "Voll". Sie geht dann aber gleichmässig runter, ist auch sehr genau in ihrem Anzeigewert, wenn sie sich bequemt, runterzugehen. Ab "halb Voll" zeigt sie fast Litergenau an, soweit ich das so beschreiben darf.
    Beim VR hingegen (70 Liter-Tank), beginnt die Anzeige schon nach 30 gefahrenen Kilometern zu sinken, auch sie ist sehr Anzeigegenau, aber schon von Anfang an.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Ich schaue mittlerweile bei meinem G60 gar nicht merh so genau auf die Anzeige ( 55 Liter Tank ) da ich die tatal beschissen finde. Ich glaube das liegt an der komischen Scalierung ( tolles Wort :hicks: ) , denn irgendwie ist der Weg für die Nadel doch von 55 zu 25 viel länger als von 25 bis 0, oder? :roll: Also hoffe mal, dass jemand versteht was ich meine.... :mrgreen: Denn meine Werte von meinem Motor stimmen alle, der Verbrauch ist auch Normal, sogar meine MfA arbeitet relativ exakt. Ich tanke meistens sicherheitshalber nach 400km bis 450 km weil mir dann meine Anzeige auch nicht mehr ganz gehauer ist un die nur noch unten rumdümpelt. Ansonsten ist es bei mir so, wie bei Buzzt, das tolle ist noch, wenn ich nachtanke macht die Anzeige auch immer einen riesen Sprung nach oben, ich denke dann immer :super: , fahre ich dann 50 km in der Stadt, denke ich dann meistens nur :shock: .

    gruß

  • @ Auto: kann es vielleicht sein, dass Dein Vorbesitzer mal nen anderen Tacho verbaut hat?

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!