Corrado Lüftung ident mit Golf III ?

  • Hi Leute!

    Stimmt es das die Drehregler für die Heizung beim Corrado ab 93´ identisch mit dem des Golf III sind? :confused: ich hab nur in erinnerung das die irgendwie anders aussehen oder? Bitte um Antwort! :eek:

    Ach und wenn jemand die nötigen Teile für das Armaturenbrett von alt auf neu hat bitte auf schuster-preiner@gmx.at mailen. :deal: (vielleicht auch ganzes Brett! :yipieh:

    Danke Leute für eure Hilfe :yipieh::1zhelp:

    MFG Stefan :winkewin:

  • nen altes auf neues umbauen geht, aber warum sollten die dann nicht wenn es passen würde auch die gleichen teile nehmen?? Machen doch sonst alles nach dem baukasten prinzip...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Passen !!! Habe die selbst vom Golf IV Cabrio (Basis GOLFIII) drin wegen der Beleuchtung ROT.

    Das einzige was anderes ist ist der Drehregler für die Stufen der Frischluft.Der geht beim Golf weiter runter. Die Nullstellung ist tiefer!!!!

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ja warum nicht? den der Grundrahmen vom Heizungsregler sind gleich. Nur wie gesagt die Blende die nachher drüber muss ist beim Corrado ab BJ 93 Eckig. Die vom Golf ist oben abgerundet.
    Und der 0 Anschlag ist beim Golf auf 5 Uhr (corrado ca 9 Uhr)

    Golf IV Cabrio Heizungsregler
    ET: 1HO 819 045 E ca. 37 €
    Blende Golf (passt nicht wegen den Rundungen)
    ET: 1H6 819 075

    Blende Corrado ab 8/92
    ET: 535 919 383D 01C ca. 34 €
    Einsatz für Schaltafel mittel
    ET: 535 863 241E 01C ca. 83 €

    Blende also vom Corrado nehmen
    Aber wen ihr das Nachrüsten wollt vom alten Model aufs neue müsst ihr aber auch den Schalttafeleinsatz haben.
    weil da ja die Haltepunkte dran sind für den Heizungsregler.

    Die Regler die anderes aussehen sind die vom GOLF IV da sind die äußeren Regler größer.

     [ 15 Dezember 2002, 23:28: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ]

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hallo Tomas, denke mal nicht, das das geht. Bei Klima sind ja die Klappen beim Corrado mit Unterdruck betätigt. Beim Golf aber mit Seilzügen. Da müsstest du dann den Klimaheizungskasten mit umbauen. Der Verdampfer lässt sich aber austauschen (wegen den anderen Anschlüssen).

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hi!

    Es gibt eine Regulierung vom Golf3 bzw. Cabrio,die 100%ig passt,also auch die Schalterstellungen!Die bisher gepostete Nummer 1H0 820 045E ist nicht geeignet!

    Hier die richtigen Nummern:

    Golf3-Heizungsregelelement mit grüner Beleuchtung passend für Corrado: 1H0 820 045C

    Golf-Cabrio-Heizungsregelement mit roter Beleuchtung passend für Corrado: 1H0 820 045D

    Der Trick ist der,daß es die Regelungen für Klima sind,die beim Golf noch mechanisch gesteuert wird über Seilzüge.
    Die Drehschalterstellungen passen exakt.Ich habe bei mit selber die Regelung 1H0 820 045C verbaut!
    Die Blende 1H0 820 045E ist die normale Regelung ohne Klima,wo die Schalterstellung nicht passt,deshalb muß man die Regelung für Klima verwenden!!!!
    Steckerbelegung ist identisch!

    MFG

    Michael Arndt

     [ 20 Januar 2003, 14:35: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

  • Hi!

    Ja,die Regelung vom Golf Klima.Dann passt es!Man darf sich halt von dem Wort "Klima" nicht irretieren lassen.Meines Wissen´s müßte die auch beim Corrado mit Klima passen,da ich laut E T K A auch für Corrado mit Klima,nur Steuerklappenzüge finde,also hat der Corrado auch nur eine mechanische Verstellung,so wie der Golf3.

    MFG

    Michael Arndt

     [ 20 Januar 2003, 17:33: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

  • Hi!

    Da irrst Du!Die runden Drehknöpfe gibt es z. B. einzeln,und Teilenummer der runden Drehknöpfe ist 1H0 819 129 01C,ist bei Golf/Passat/Corrado identisch.
    Du kannst jetzt nur nicht hergehen und beim Modell mit Schiebereglern,die Schiebereglereinheit ausbauen und dafür die Drehreglereinheit einsetzen,daß passt nicht,da die Drehreglereinheit höher ist,deshalb braucht man vom Facelift-Modell den mittleren Armaturenbretteinsatz.Oder meinst Du die 4-eckigen Zusatzschalter vom Golf3,um die Klima anzuschalten?Die passen natürlich nicht,die Corrado-Schalter für Klima sitzen ja in der Abdeckung des Zigarettenanzünders.

    MFG

    Michael Arndt

     [ 20 Januar 2003, 17:45: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

  • Was Michael mit den Schalterstellungen sagt kann ich bestätigen - die ist beim Golf mit Klima und beim Corrado gleich ! :winking_face:
    Michael: Was thomas glaube ich meint ist, dass der Klimaschalter (der mit dem ich Klima einschalte) beim Golf ein eckiger Schalter ist, der unterhalb des eigentlich gleichen Heizungs-bedienelementes sitzt und nicht wie beim Corrado oberhalb des Zigarettenanzünders. theoretisch brauchst Du den Klimaschalter nicht umbauen - evtl nur die Klimabedienschalter des neuen Modells in die Heizungsregelung einpassen (mit dremel oder so)

    Jolly Joker

     [ 20 Januar 2003, 17:48: Beitrag bearbeitet von: Jolly Joker ]

  • nein ich habe doch schon die runden mit klima ist ja nen 94er, nur ich will dann die golf regler einbauen, und weiß nicht ob das ding auch mit klima passt, oder ist der klimsschalter am zigarettenanzünder separat??

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!