• bin gerade dabei mir aus den Nebelschlussleuchten Bremsleuchten zu basteln. Aber bin mir nicht sicher welche Dioden ich da brauche - auf Corradodriver seiner Homepage steht das ich 2 5 Ampere Sicherungen brauche - glaub ich aber nicht.

    Wer kann mir eine Antwort geben damit ich endlich fertig werde.

    danke mfg Flo

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Hi, du brauchst zwei Doppel-Schottky-Dioden mit mind. 20Volt, 10Ampere Belastbarkeit. Gibts z.B. bei Conrad. Wenns keine Doppeldioden sind, brauchst du nat. vier Stück.

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Nur aus reiner Neugierde, wo steht hier etwas von Sicherungen? :grinning_squinting_face: Die Rede war von zwei Dieoden mit einer Belastbarkeit von 5 Ampere. Normaler Weise bräuchte die Diode nur ne Belastbakeit von 2 Ampere (21 Watt durch 12 Volt macht 1,75 Ampere) Da die Diode dort dann aber schon an ihrer Leistungsgrenze arbeitet, macht sich das auch in der Wärmeentwicklung bemerkbar. Deshalb die 5 A Version.

    Zur Doppe-Schottky-Diode....Sicher kannst du auch diese nehmen. aber das ist in meinen Augen schwachsinn. Denn erstens sind Schottkydioden für schaltzwecke gedacht, wo der Spannungsverlust wie klein wie möglich gehalten werden muss, und wo es auf sehr schnelle Schaltzeiten ankommt. Brauchst du im Auto net. Batterie liefert nämlich genug Strom für die Lampe, und ob die Lampe nun in 0,01 Sekunden oder in 0,015 Sekunden leuchtet, ist auch S.c.h.e.i.ß.e.g.a.l!

    Ein weitere Kriterium, das diesen Schwachsinn unterstreicht, ist der Preis. Wenn du nämlich siehst, das sone Schottkydiode einfach nur mal 10-20,- € kostet, wirste schnell merken, das sie Version mit den beiden "Pfennig"Artikeldioden doch die bessere Alternative ist. Und nur, weil´s ne Doppeldiode ist, geb ich net 19,- € mehr aus.

     [ 20 Januar 2003, 21:09: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ]

  • Tschuldigt hab mich verschrieben - meinte nat. Dioden.

    Bin bei einem Elektriker gewesen - der hat mich zu einem VW Händler verwiesen wo ich nicht war. Er hat gesagt er hätte nur Dioden bis 3 Amp.
    Ist das normal - und sowas nennt sich Elektriker.

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Naja en normaler Elektriker also nen Strippenzieher braucht auch nicht so oft solche Dioden.
    Aber die Normalen Gleichricherdioden kannste dir sogar als SMD bestellen dann sind die richtig klein und leicht zu verbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!