• Hallo erstmal,

    Frage an die VR6 Kenner!

    Bin seit gestern stolzer Besitzer eines VR6 und wollte nun mal wissen wer mir sagen kann wie der Motor laufen soll (bitte detalliert) weil ich hab das Gefühl das ihm bei 4.500 Umdrehungen die Puste wohl ausgeht (Dreht langsam hoch)!! Der DUrchzug ist eigentlich super, nur obenrum könnt scho a bisserl mehr kommen (Bring ein KN-Filter was ????)!!!!

    Hat jetzt ein Kilometerstand von 146.000 km und ist Baujahr 1992!!!

    Ansonsten vieleicht noch irgendwelche Tipps zur speziellen Motorpflege???

    Vielen Dank

    Grüße aus Nürnberg :winkewin:

  • Hi,
    ab 4000 sollte es eigentlich erst richtig losgehen,
    ist jedenfalls bei meinem so.
    Der K&N macht eine Menge Krach, aber an Leistung bringt er nicht besonders viel.

    Als erstes ist eine Fehlerspeicherauslese bei VW sinnvoll.

  • Hi,

    Glückwunsch zum VR6, also bei mir is eher umgekehrt, der geht erst bei höheren Drehzahlen (so ab 4.000) so richtig ab.

    K&N Filter hab ich drin aber ob der was bringt glaub ich eher weniger. Hab jedenfalls noch nix an Leistungszuwachs :) gemerkt.
    Vielleicht in Verbindung mit anderen Tuningmassnahmen.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • hi,

    dreh mal deine kerzen raus und schau sie genau an!
    lass ma checken ob er evtl. nicht zu mager läuft...das siehste ja auch an den kerzen.
    also normalerweise sollte der ab ca. 4000 u/min erst richtig abgehn........

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also erstmal Glückwunsch zum VR !
    Ich schließe mich meinen "Vorschreibern" an.
    Meiner fängt auch erst ab 4000u/min richtig Ballett zu tanzen.
    Das ist auch normal. Was hast vorher gefahren ?
    Musste mich auch erst nach meinem alten CRX auf den Durchzugsmoment eines VR gewöhnen ;-).
    Würde jetzt nicht mehr tauschen wollen.

    Überprüfen würde ich:
    -ebenfalls erst mal die Kerzen
    -Luftmengenmesser

    in jedem Fall bei VW Steuergerät auslesen lassen.

    Motorpflege:
    IMMER Öl kontrollieren. Mit der Wahl eines falschen Öl´s oder keiner regelmäßigen Überprüfung/ Überwachung des Ölstandes kannst Du beim VR schon viel kaputt machen.
    Sonst ist er relativ pflegeleicht und treu.

  • Also eigentlich zieht meiner bei jeder Drehzahl gut durch. Allerdings im oberen Bereich etwas besser.

    Schenk doch Deinem Wagem zum Einstand ne kleine Inspektion. Wer weiß, wo der Vorbesitzer überall seine Finger drin/dran hatte.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!