Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
  • hai ihrz,

    ich hab ein kleines Porb mit der Fahrertür meines Corris. Der Griff ist ausgehagt. Den Wagen hab ich auch erst seit gestern. Von daher bin ich noch nicht dazu gekommen, mir einen Reperaturleitfaden zu organesieren. Würde halt gene Wissen wie ich die Türpappe an der Fahrerseite abbekomme. Fensterkurbel, eine Schraube an der rechten und Türpin raus ist klar. Auch das wegschieben des Rahmens des inneren Öffeners. Nur wo ist se noch befestigt?!? Und wie sieht es mit den elektrischen Spiegeln aus?!? Muß ich da den verstellknopf auch abziehen?!? Ist nen 92er. Hoffe könnt mir helfen, ist nervig immer über die Beifahrertür einzusteigen!

  • hi, also:
    - abdeckung vom haltegriff entfernen,
    - schrauben lösen, griff abziehen,
    - rahmen vom inneren türöffner seitlich wegziehen (vorsichtig!),
    - 3 schrauben unten an der türpappe lösen, eine vorne...
    -türpin rausziehn, pappe abnehmen.

    hoffe ich hab nix vergessen, ist schon 2 monate her dass ich das gemacht habe...

    mfg

    pe

    Automatische Anzeigen

  • Danke für die schnellen Antworten. Ich hab schon versucht an der Abdeckung des innenren Türgriffes zu hebeln, aber sie wollte sich nicht ablösen! Ha keine Lust mir dort was kaput zu machen! Unten ist dort eine kleine Aussparung, soll ich dort versuchen, es abzuhebeln?!?

  • Also am inneren Griff, da wo man die Tür zuzieht ist eine Schraube in Fahrtrichtung, genauso vorne unter der Boxenabdeckung. :winking_face:

    War hier auch alles schon mal behaldelt worden.

    Die Türpappe MUSS raus, wenn der Corri ne Zentralverriegelung hat, sonst bekommt man den Stecker nicht ab, und somit auch das Kabel am Griff aussen nicht raus. :winking_face:

    Gruß
    Andreas

    Automatische Anzeigen

  • Hi ,
    die Pappe muss nicht ab ...
    kannst genausout das kabel fuer die ZV durchzwicken und mit Steckverbindernd die Kabel vom neuen Griff an die alten kabel machen ...
    Haste auch net den Stress die alten Kabel dranzufriemeln ... Die hängen mit Kabelbinder nin der Tür zwichen Scheibe und Pappe ---> stress

    mfg Philipp

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

  • Naja , wenners zum ersten mal macht wohl doch etwas länger ...

    Griff ab , Kabel an , neuer Griff dran , Steckverbinder dran ...
    dauert keine 5 min ... ;-D
    is aber halt bissel pfusch

    mfg Philipp

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

  • @ Acid....jetzt weiß ich auch, wieso Du in Deiner Signatur

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> .: Nun nicht mehr Komplett Orginal :.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">....drin stehen hast :grinning_squinting_face::lachen2:

    Gruß
    Andreas <---mag an seinem Corri kein Pfusch :winking_face:

  • ne ich hab das alte kabel auch rausgezogen ...
    hab ja eh kein schloss mehr auf der beifahrerseite ... also brauch ich dort auch keine ZV ...
    aber wenn du noch nie ne türpappe ausgebaut hast kann das in bösem stress enden

    mfg Philipp

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!