Welche Bremsen in welchen Corrados/VWs?

  • hallo,

    ich habe mal eine eher allgemeinere VW frage in bezug auf die verbauten bremsen (hersteller).....

    soweit ich jetzt schon weiss, gibt es für den corrado jeweils die Girling Bremsen/bremssättel, einmal die Girling 38 für den G60 (und den VR6) und einmal die Girling 36 für die anderen beiden Corrados.....

    aber mittlerweile bin ich auf mehrere VW gestossen, in denen die Girlings verbaut wurden, so z.b. einige GOLFS (GTI, Edition Blue etc) und sogar einige Passats sollen mit denen fahren....

    gibt es da irgendwo eine auflistung?? der VW heini meinte, es gäbe keine rückwärts abfrage, er müsse alle evtl. in frage kommenenden fahrzeuge eingeben (mit motornummer etc) und dann nachseheh, welche bremsen verbaut wurden....

    danke

    brough

     [ 11 Dezember 2002, 18:17: Beitrag bearbeitet von: brough ]

  • Die 36er sind alte Sättel, die sollten in den Corris eigentlich nicht zu finden sein! Nur in den Golfs vor 89 gabs die meines Wissens! Da kommt auch der Handbremszug von oben anstatt von unten. Zur Rückstellung haben die einen Innensechskant! also beim Corri wirst du wohl nur auf 38er stossen, und bei den Golfs mit neuer ZE wohl auch!

    Das ist nicht vom ABS abhängig, wie viele behaupten!

  • hi,

    danke für antwort!

    das mit den imbus (innensechskant) rückstellkolben ist klar bei den 36ern.....aber dass die zumindestens in den kleinen corrados drinnen sind, bin ich mir relativ sicher......!? gibt es da keine infos bei VW homepage oder so?? ich suche schon immer bei girling, gibts aber nicht, auch lucas nicht.... ??

    grüsse

    danke!
    brough

    ***habe gerade in meinen alten mails nachgesehen, dort habe ich mal info bekommen, dass

    G60 / VR6 = 38mm
    16V /2,0 = 36mm

    der verfasser war absoluter fachmann, ich hielt dies damals für faktum!!?? ***

     [ 11 Dezember 2002, 18:18: Beitrag bearbeitet von: brough ]

  • Nö, auch ich bin der Meinung das im Corri immer die 38er drinsitzen. Die 36er mit Imbus saßen z.B. im Golf bis 8/87. Danach hatten auch die Golf2 die 38er. Da es Corris damals noch gar nicht gab haben die auch keine Sättel mit Imbus dringehabt.
    Nur die letzten Modelle haben andere Sättel, mit integriertem, geschlossenen Handbremsmechanismus. Davon (von einem 94er 2,0) hab ich hier noch zwei liegen, aber bisher konnte mir noch keiner genau sagen was dann noch alles an umgebaut werden muß.

  • Hi, ich könnte das schon helfen.
    Ich habe ein Stahlgruberprogramm, da kann ich bei jedem darin enthaltenem Teil sehen, in welchen anderen Autos das passt.
    Die hinteren Bremssättel sind beim Corri alle gleich, da habe ich schon mal nachgesehen.
    Wenn jemand noch was anderes wissen will, kein Problem...
    Grüsse, Steffen!

  • Steffen, Du bist ja eigentlich der Bremsenfuchs hier. Aber ich habe definitiv einen Satz anderer Sättel hier rumliegen die ganz zum Schluß so verbaut wurden. Kann Dir gern mal ein Bild davon schicken. So ähnlich sehen übrigens auch die Sättel am A4 von meinem Vater aus.

  • Hi, das ist schon möglich, dass da zum Schluss der Serie mal andere Sättel verbaut wurden. Sowas ist nicht ungewöhnlich.

    Ich wundere mich bei VW / Audi usw. garnicht mehr, wenn da mal andere Bremsen drin sind, als die 3 Verschiedenen, die lt. Katalogen in dem entsprechendem Fahrzeug eingebaut sein können. :teufel:
    Am schlimmsten ist wohl bei VW Caddy, Golf 3 und SEAT Ibiza.
    Wenn ich dafür Bremsenteile brauche, baue ich die Bremsklötzer grundsätzlich aus und bestelle erst danach.

    Grüsse, Steffen!

  • so, danke für die hilfe soweit!

    ich bin da auf kleinen trick gestossen.....

    wenn man zu http://www.ate-bremsen.de geht und dort die neue ersatzteil-datenbank aufruft, kann man bei dem entsprechenden automodell und dem dann betreffenenden ersatzteil option "fahrzeugverknüpfung" anwählen.....so kommt man an die fahrzeuge, die mit dem ATE modell verknüpft sind.........müsste ja wohl auch auf girling übertragbar sein....??

    kann mir einer mal erklären, wie GIRLING und LUCAS in beziehung zueinander stehen? und was ist ATE eigentlich??? sorry, aber ich bin echt nicht so vom fach! mag ja ne dummer frage sein (ich weiss, es gibt keine.... :)

    danke und grüsse

    brough

     [ 11 Dezember 2002, 18:29: Beitrag bearbeitet von: brough ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!