Ruckelt beim Fahren!

  • Wer hat Ahnung??? Wenn mein Wagen (VR6) kalt ist, dann ruckelt er beim fahren. Erst nach 1 bis 2 km fängt er sich wieder und das nur beim hochtourig fahren. Habe schon den Drehzahlfühler, den Luftmassenmesser (inkl. Stecker), Lambdasonde getauscht. Leider ohne erfolg. Auch im warmen Zustand gibt es gelegentlich bei Gasgeben kleine Aussetzer. Was kann das sein. Habe zudem schon mehrmals den Motor auslesen lassen. Fehler gab es nur bei der Drehzahl! Deshalb auch der Austausch des Gebers.

  • Hallo,
    ich hab auch die Probleme gehabt und habe mir ein Wolf gesucht!(2,5 Monate)Bis ich herausgefunden habe das das Versorgungsrelais vom Motorsteuergerät defekt war!!So ein kleines ******teil! :teufel: Jetzt läuft er wieder richtig gut!Hoffe das ich euch helfen konnte!! :winking_face:
    Gruß Tom :undweg:

  • Und wenns das nicht war:
    das Ruckeln beim kalten Motor könnte das Überdruckventil der Ölpumpe sein (schließt nicht).

    Die Aussetzer bei warmem Motor hören sich verdächtig nach defekten Zündkabeln an (hast Du die Aussetzer besonders beim Beschleunigen aus sehr tiefen Drehzahlen?).

    Beides altbekannte VR6-Krankheiten...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hab auch in einem Beitrag geschrieben, daß ich das Problem (ähnlich) habe
    Bei mir läuft aber bei kaltem Motor alles Bestens bis super und sobald er warm ist und ich trete das Gas durch zuckt er so blöd :frowning_face:
    Hatte das am Anfang mal, als ich ohne Endtopf rumgefahren bin (abgefallen), da fehlte der Druck und er zuckte dann fast genauso :face_with_rolling_eyes:
    Kann mir aber nicht vorstellen, daß es jetzt damit zu tun hat; habe vor 2 Wochen neue Zündkerzen rein und vor einer Woche nen Ölwechsel gemacht und seitdem hab ich das erst...

  • Seitdem Du neue Zündkerzen reingemacht hast......dann tippe ich erst Recht auf die Zündkabel!
    Das ist doch eh so ne Fummelei, bis die ab sind, und da könnte es schon sein, dass ein paar gebrochen sind.....auf Verdacht tauschen ist nur leider nicht ganz billig...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Also neu ist: Alle Zündkabel und Kerze, Verteilerkappe, Zündspule, Lufmassenmesser, Drehzahlfühler, Blauer Temperaturfühler, LMM Stecker, Lambdasonde, Benzinpumpe, Relais Nr 109! Habe heute Nachmittag den Bl. Temp.fühler eingebaut! Im niedrigen Drehzahlbereich läuft er wieder besser, jedoch geht der Wagen nicht mehr über 3500 bis 4000 Umdrehungen!!! Hab echt die Schnauze voll! Woran kann das denn nun wieder liegen???

  • Das Drehzahlproblem war am nächsten Tag weg! Habe gestern nochmals neue Zündkerzen und ein neues Pumpen Relais eingebaut. Zum Kotzen, es funzt noch immer nicht!!! Der Wagen ruckelt und ruckelt. Das Rad an der Kurbelwelle wurde auch schon überprüft. Sitzt angeblich fest. Die können das zumindest nicht mit nen Schraubenzieher bewegen! Er rucktelt teilweise sogar wenn er warm ist! Jedesmal zwischen ca 2000 - 3500 Umdrehungen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!