wahnsinn :-)) / kein bock mehr......

  • heute hat mein auto ENDLICH unerwartet mal richtig derbe leistung gezeigt!!!!! mich hats fast auf die rücksitzbank gahauen so hat der hengst beschleunigt..... einfach der wahnsinn!!!

    es geschah nach dem zahnriemenwechsel...... danach hatte ich auch KEINE drehzahlschwankungen mehr.....

    ABER

    ca. 20 km gefahren -> motor aus -> zur dönerbude -> motor wieder an -> SÄGEN OHNE ENDE !!!!!! mein kollege meint es könnte das LSV sein ?!? kann das denn auch kaputt gehn ?????? woran kann ich das testen ?? er sagte mir auch das ich unbedingt die zündung einstellen lassen muss!!! nun hab ich ja vor mir den SLS Leistungskitt1 einbauen zu lassen! kann es schaden die zündung gleich für das leistungskitt abstimmen zu lassen ???

    alter ich hab so kein bock mehr auf die *******sssse !!!!! wieso kann der nicht immer so laufen wie vorhin!!!! da hab ich nen TDI a4 und noch 3 kröten am stück verblasen!! das kann ich mich jetzt wieder nicht trauen.....

    DAS KANN DOCH ALLES NICHT WAHR SEIN !!!!!!!!

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • *gröhl* Du bist echt der Held, das weisst aber schon!! Du hast echt noch mehr Prob´s wie ich.... Beruhigt doch irgendwie ;o)

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • was mich aber beruhigt, es scheint echt alles mit dem **** leerlauf zu tun zu haben !!! denn als das sägen wech war lief die kiste wie *** !! und ich hab noch nich mal mein LSV drinne!!

    so bald ich meine riemenscheiben habe (stehen übrigens unter "SUCHE") werde ich meine klima befüllen lassen und hoffe das das dann wech ist...

    aber es ist schon echt der hammer wenn der g so wunderbar zieht *TRÄUM*

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Solang Dein LSV noch vibriert kann man das normal auch noch retten!! Leg es mal über nacht in Benzin... Da kommt mächtig Dreck raus! Dann versuch über die kleine Inbusschraube am "Auslass" das Teil dicht zu bekommen.... Dann brauchst kein neues!! :rofl:

     [ 25 November 2002, 22:14: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • gereinicht und eingestellt hab ich dat schon... virbrien tut dat auch!

    drosselklappenschalter ist auch eingestellt

    watt nur dem vw meistet heut komisch vor kam, wenn der den stecker von der labda sonde abzieht läuft der wagen gaaaaaanz genau so weiter wie als wenn der stecker drauf ist ?! der meit das kann nicht sein und er müsste schon im stand ganz anderst laufen... naja er wollt mir gleich wieder n termin machen in 1 ner woche :-((

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hi,
    also ich denke , da ist was mit der Motorsteuerung,
    L-Sonde, deren Kabel oder so.
    Denn: (wenn alles OK ist)
    Bei abgeschlossener L.-Sonde läuft der Motor im Leerlauf wie ein Uhrwerk, völlig gleichmässig.
    Mit L.-Sonde eher etwas unruhig.

  • Wenn Du die Sonde abklemmst nimmt das Steuergerät Ersatzwerte weil ja nichts ankommt.
    Ich würde aber die Sonde checken, bevor ich mir da ne Neue auf Verdacht reinstricke. Muß alles nichts heißen, so nen Teil kriegt man auch nicht geschenkt :winking_face:

    CU

  • Nein, das Steuergeraet nimmt keine "Ersatzwerte". Selbige waeren wohl auch schwer vorzugeben. Das ist auch so eine ****hausparole die ewig lebt und doch nicht wahr wird...
    Sonde pruefen wird wohl auch so einfach nichts, wenn man nicht gerade im Chemie-Labor grossgeworden ist. Also einfach mal den ganzen Regelkreis pruefen.
    Dass der Motor ohne L-Sonde anders oder gleich laeuft wie mit hat leider keine Aussagekraft.
    Gruß,
    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • Nein, ein Ersatzwert ist ja wohl willkuerlich gewaehlt (z.B. 60°C Kuehlmitteltemp), die Lambda-Werte sind gelernt und speigeln somit die realen Verhaeltnisse wieder (solange man nicht zigtausend draufspult).
    Jens
    *derwohlinderECUentwicklungfalaschist*

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • Ich kenne das Forum und ich kenne so einige Nicks. Es bedarf da Deinerseits keiner Aufklärungsarbeit.
    Die gelernten Lambda-Werte stellen in meinen Augen auch einen Ersatzwert dar. Der tatsächliche Wert wird ja nicht an das Steuergerät weitergegeben. Sollte der Begriff "Ersatzwert" in "Deiner Sprache" eine andere Bedeutung haben dann bitte ich meine Ausführungen zu entschuldigen nur sollte man dann nicht anderen mit einer solchen Arroganz entgegentreten. DANKE

    und Gute Nacht...
    Sebastian

  • um zu ganz oben zurückzukommen, du sagst nach dem zahnriemenwechsel lief alles ganz normal .. hm?? also wenn dem so ist dann geh ich mal davon aus dass dein vorheriger riemen wohl einen zahn übersprungen hat.

    sägen ist ein eindeutiges signal für falschluft, schau erstmal nach ob deine leerlaufschraube noch da ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!