Was ist ein Schaltsaugrohr???

  • Hallo zusammen,

    ich lese hier in einigen Themen öfters was vom Schaltsaugrohr. Leider hab ich keine Ahnung, was das ist. :confused: Hat das jeder Corri verbaut oder gibts sowas nur beim VR6 oder gar nur bei Turbo-Umbauten?? Welche Funktion hat das Gerät und wie schaut es ungefähr aus?? :keinplan:
    Halt alles so Fragen, die mich dazu interessieren würden. :)

    THX schonmal im Voraus. :yipieh:

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Hi,

    das ist ein Ansaugrohr dessen Volumen sich drehzahlabhängig ändert. Obenrum hast Du einen kurzen aber großvolumigen Ansaugweg, untenrum das Gegenteil. Das bringt dann nen paar Pferde mehr... fürn VR6 gibt es sowas z.B. zu kaufen, kostet aber richtig Asche.

    Ciao
    Sebastian

  • Und das ganze sitzt in der Abgasanlage, oder??

    Aber zieht sich das Ding dann zusammen (der Länge nach) oder verändert es seinen Durchmesser, wenn du sagst, es ändert Drehzahlabhängig sein Volumen.
    Ich denke doch, dass der Durchschnitt sich ändert, denn wenn sich die Länge ändert, braucht es ja Platz um sich auszudehnen. Aber wenns in der Abgasanlage sitzen würde, stell ichs mir schwer vor, die dicht zu kriegen.

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Axo, dann hab ich bisher ein völlig falsche Vorstellung von dem Ding gehabt. Dachte immer, es kommt erst hinter dem Motor zu Einsatz. Aber jetzt bin ich ja schlauer.

    Wäre es aber dann nicht besser, die Klappen ganz weg zu lassen, damit jederzeit max. Durchfluss ist?? Oder wrid das nicht gut gehen?

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Die Länge der Ansaugstrecke ist immer ein Kompromiß:

    Die Vorgänge sehen in etwa so aus: :deal:

    Der Motor erzeugt durch seinen heruntergehenden Kolben einen Unterdruck im Zylinder und saugt so Luft durch die Einlassventile und den Ausaukrümmer an.
    Diese Luftsäule endet am Kolben und beginnt praktisch am Luftfiltereingang.
    Diese Säule ist in der Bewegung in Richtung Brennraum wenn das Einlassventil auch mal wieder schliesst.
    Dann prallt die ganze Luftsäule in der Bewegung vor das geschlossene Ventil, staut sich auf und drängt sich sogar wieder zurück (kinetische Energie) :eek:
    Wenn das Ventil jetz wieder aufmachen würde, wäre die Füllung ganz schlecht weil die Luft gerade am weg-strömen ist :frowning_face:

    Andererseits prallt die Luftsäule evtl. auch gegen die wieder geschlossene Drosselklappe und wird wieder zurückgeworfen..
    Wenn jetzt die zurückgeworfenen Welle im richtigen Moment am sich wieder öffnenden Ventil ankommt, dann aber ist die Füllung viel besser als im Normalfall :grinning_squinting_face:
    Dann spricht man von sog. "Resonanzaufladung"

    Diese Vorgänge ändern sich natürlich mit der Drahzahl und mit der Länge der Luftsäulen.. :face_with_rolling_eyes:
    Deshalb variiert man mit einem Schaltsaugrohr die Luftsäulenlänge so, wie es über einen weiten Drehzahlbereich am besten ist:
    Bei unteren Drehzahlen eine lange Lüftsäule und bei hohen Drehzahlen eine kurze :winking_face:

    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • An alles VR6 Fahrer die gerne ein Schaltsaugrohr haben möchten...

    Im den USA wurde ein VW 2,8l 12V 6Zyl Motor bis vor einem oder 2 Jahren gebaut, an diesen Motoren war ein, auf den VR6 passendes, Schaltsaugrohr aus Kunststoff verbaut.
    Die Teilenr habe ich leider nicht zur Hand.
    Es liegt so bei ca 650 Euro und hat natürlich eine original Optik ;- )

  • OK, THX an alle!! Jetzt bin ich wieder etwas klüger.

    Eins hät ich da noch: Gibts son Rohr auch fürn G60?? Eigentlci hja schon, oder?(nicht dass ich eins kaufen wollte :grinning_squinting_face: )

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Macht beim G60 oder anderen aufgeladenen Motoren keinen Sinn, da hier die Füllung auch "untenherum" gut ist :frech:
    Ist eher als Hilfe für Sauger mit Durchzugsschwäche gedacht...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!