neues sportfahrwerk !!!!

  • hat sich jemand die neue ausgabe von "vw speed" gekauft???
    da ist auf der seite 134 ein golf 4 drin, mit einer luftfederung.
    tiefgang bis zum anschlag :rofl::alien:
    ich weiß das gibt's schon lange z.b. im citoen, aber nicht als fahrwerk zum nachrüsten für's tunen. es gibt zwar den segen vom tüv noch nicht, aber wenn es freigegeben wird möchte ich gleich eins haben.
    es soll angeblich ca. 1400-2400 € kosten und momentan von der firma bavaria tuning in memingen vertrieben.
    kennt diese firma jemand von euch :confused:
    hat jemand eine internetadresse von der firma :confused:
    weiß irgendjemand mehr darüber :confused:

    cu
    :corrado: tom

  • habe mir das schon angesehen.
    gibt es auch für corrado's. und kostet je nach auto
    zwischen € 1999,- und 2399,-

    ich habe die firma auch schon kontaktiert und hoffe das sie mir unterlagen zukommen lassen.

    ich halte euch am laufenden.

    cu
    tom

  • würde mich auch mal interessieren. Vorallem die Härte der Luftfedern wäre interessant zu "erfahren". Wenn es nämlich nur so straff wie das Serienfahrwerk ist, ist es eigentlich uninteressant...

    ...hab gerade auf der Webseite gelesen das die Stossdämpfer Härteverstellbar sind. Hört sich schon mal gut an. Testfahrt íst auch möglich. Leider ist es ziemlich weit...

    • Offizieller Beitrag

    Jessy - mach dass. Soll doch mal jemand mit der Luftfederung zum Sicherheitstraining am 22.09. kommen. Bei allen Vorteilen (Einstellung bis zum Country-Corrado :grinning_squinting_face: )kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Fahrwerk sportlicher als die konventionellen Fahrwerke ist. Ansonsten würde in diversen Rennserien schon damit gefahren - aber nix genaues weiß ich. :winking_face:

  • habe auch schon eine antwort von denen bekommen.

    Hallo Thomas !
    >
    > Für den VW Corrado haben wir folgende 3 Varianten im Programm:
    >
    > Variante 1 : Preis ab 699 €
    > Luftfederkit zum nachrüsten auf ein bereits vorhandenes Gewindefahrwerk ohne
    > Lufterzeugungskit - höhenverstellung nur über einen externen Kompressor (z.B.
    > Tankstelle) möglich.
    >
    > Variante 2 : Preis ab 1.399 €
    > Luftfederkit mit Stoßdämpfer ohne Lufterzeugungskit
    >
    > Variante 3 : Preis ab 1.990 €
    > Komplettes Luftfahrwerksystem mit Stoßdämpfer und Lufterzeugungskit
    >
    > *Der Lufterzeugungskit für Variante 1 + 2 kann nachträglich gegen einen Aufpreis von
    > 999 € geordert werden.
    >
    > Die Lieferzeit dieser Systeme für den VW Corrado beträgt ca. 2 - 3 Wochen.
    > (nach Eingang einer schriftlichen Bestellung)

    also ich wäre schon interessiert.
    und bei einer sammelbestellung bzw. übern einen händer bekommen wir es noch günstiger.
    auf der internetseite steht das es ab zwei einen besseren preis gibt.

    cu
    tom

  • Hi,

    hab euch die arbeit schon abgenommen, war bereits im Mai bei Bavaria Tuning und bin ne Runde im Golf mitgefahren, die Jungs von Bavaria sind wirklich auf zack, habe bereits das Fahrwerk seit 1 Monat bei mir liegen und die Einzelteile zusammengeschraubt und verklebt, jetzt muß ich es nur noch einbauen. Das wird wohl noch ein wenig Arbeit werden. Werde sobald es in Funktion ist sicher ein paar Bilder zur schau stellen :winking_face:
    Gruss

    >Taifun<
    :teufel:

  • hallo taifun,
    habe da gleich mal eine frage.
    wie waren deine eindrücke beim fahren ??
    ist es hart oder doch ziehmlich weich ??
    wie ist das kurvenverhalten mit diesem fahrwerk ??
    ....

    wenn diese und einpaar andere fragen, und das finanzielle, geklärt sind, möchte ich mir auch eines zulegen.

    cu
    :corrado: Tom

  • Hi,

    also tasächlich war der Komfort noch da und für den Golf muß ich sagen war der 1. Eindruck nicht schlecht.
    Ich weiß nicht ob Du es eilig hast mit dem Fahrwerk, bin leider momentan etwas im Stress und weiss noch nicht wann ich es endlich schaffen werde das Zeug einzubauen. Wenn es soweit ist werde ich euch sicher mit ein paar Bilder und Fahreindrücken in allen Situationen hier im Forum oder später auf meiner (noch nicht neuen) HP zur schau bringen :winking_face:

    Bin auf jeden Fall selber neugierig was daraus wird, fahre VA & HA mit 9x16 Et15 Keskin KT1 und 215/40/16" also ein wenig Gedult bitte...

    >TAIFUN<

  • hallo martin >taifun<

    wollte mal wieder nachfragen ob du mit dem einbau schon fertig bist, und ob es schon fotos gibt ??

    war am 26.10.02 in wels bei der ps-show, und dort hat schon ein tuner das fahrwerk in einem bora
    eingebaut. jetzt möchte ich das fahrwerk unbedingt haben. dafür wird aber dann wahrscheinlich die rücksitzbank raus.

    mfg
    tom

  • hallo thomas,
    würde auch mit rücksitzbank gehen, aber mein kofferraum ist eigentlich mit meine hifi-anlage schon voll. deshalb würde ich sie rauswerfen. außerdem hätte sie sowieso früher oder später weichen müssen.
    hast du bilder von einem eingebauten air-ride-system ??

    mfg
    :corrado: tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!