Tachoeinheit neues/altes Cockpit

  • Das wurde gerade in nem anderen Thread diskutiert -> Du irrst ;-))

    Ab dem Facelift hatten alle Corris den neuen Tacho, auch der G60.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Kalr gibt es den!! Fahr ja schließlich einen 93er, ich muß es also wissen.. Da hat man dann rote Zeiger, un so..
    Kann Dir ja mal ein Foto schicken, wenn Du es net glaubst!

    G-Ladene Grüße Flieger

  • Passen tut es schon, aber ob es dann auch funktioniert ist ne andere Sache!
    Wenn man von das alte aufs neue Tacho umrüstet, muß man einige Kabel ziehen, damit die digitale Anzeige(Wegstreckenazeige und Tageskilometer)funktionieren.
    Genauso wird es auch anders rum sein. :winking_face:

  • Hast Du denn den Tacho vom neuen Modell mitgekauft oder hast Du im Moment gar keinen? Vor allem wie willst Du ihn in den Golf3 bekommen? Oder hast Du ´n Corri-Brett in Deinem Golf3? Sonst müßtest Du Dir mal die Umbauanleitung von Corri-Tacho alt auf neu besorgen und kannst dann vielleicht das ganze auf umgekehrtem Weg auf den Golf3-Digitaltacho ummünzen. Dann kannst Du den vielleicht weiterbenutzen. Weil ich denke mal nicht das es da anschlußmäßig zwischen Golf3-Digitacho und Corri-Digitacho so riesige Unterschiede gibt. Hoffe Du verstehst was ich meine.

  • also das ist im genauen so:
    in meinen golf 3 kommtn g60 motor rein mitsamt kabelbaum etc, jetz dacht ich statt den tacho umzubauen auf deng60 kabelstrang und umzujustieren wegen der höheren vmax kauf ich lieber nen gebrauchten. und dazu müsst ich wissen ob der von den abmessungen halterungen etc in die öffnung von dem neuen cockpit des golfs passt

    also marcel ich glaub das jetz mal und hoff das beste danke :grinning_squinting_face:

  • Nö, Corrado-Einheit paßt nicht ins Golf-Cockpit. Ist doch viel größer die vom Corrado. Aber was willst du denn da umjustieren wegen der Vmax? Der Tacho zeigt die Geschwindigkeit an und gut. So wie ich weiß muß da nix justiert werden. Ob die Stecker andere sind weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es sogar die gleichen sind. Und wenn nicht, ists ja auch nicht sooviel umzubauen. Du mußt nur schauen ob Du einen G60-Kabelbaum vom Digitacho oder vom mechanischen Tacho hast. Wenn der vom mechanischen ist mußt Du noch ein bißchen was umbauen. Deswegen der Hinweis auf die Umbauanleitung von mechanisch auf Digital...

  • Na dann hast Du ja Glück gehabt. Aber der GTI Tacho hat ja 220 keinen Anschlag, der geht schon noch weiter auch wenn er keine Zahlen mehr hat. Also für´n G60 sollte es soeben reichen.
    Und wenn Dir dann mal günstig ´n G3-VR6-Tacho vor die Füße fällt dann steckst Du halt den rein.

  • ah das is ne idee mitm vr6 weil mit laderrad etc sollt der hoffentlich schon tacho 240 laufen der gti lief tacho 210-220 geht also schon n bissl vor
    bei 163kmh zeigt er übrigens 170 an vielen dank an unsere freunde und helfer lol

  • Stimmt, war ´ne saublöde Idee von mir mit dem VR6-Tacho. Hab im Eifer des Gefechts gar nicht ran gedacht das das gar nicht geht. 16V-Tacho ist glaub ich bis 8/93 oder 8/94 bis 260 und danach bis 240, dafür aber meines Erachtens schöner wegen den neuen Ziffern. Vor allem der 16V-Jubi-Tacho mit den silbernen Tachoscheiben ist klasse. Dann noch blaues Licht...ach was schwärm ich hier, mein Jubi-16V ist Vergangenheit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!