Heizung macht mir Kummer

  • Ich glaub, ich hätt da noch mal ein Problem.
    Nachdem ich ja nun als Corrado Neuling(G60,89) weiß, daß er gerne etwas wärmer wird, macht mir der Lüfternachlauf(bei mir 10 min) ja auch keine großen Sorgen mehr(Außer: Startprobleme, wegen schwächelnder Batterie).
    Aber warum kommt 10 min nach dem Losfahren nur noch kalte Luft aus den Düsen, obwohl Heizung voll an ist???
    Hab im Archiv ja was von Luftblasen gelesen.Aber warum ist zuerst alles paletti ? Gab es dazu denn ein Rückrufaktion bezüglich Wärmetauscher ?
    Die verfällt doch eigentlich nicht oder?
    Oder doch ein Thermostat- Problem? :confused:

    Is ja doch morgens doch schon ein büschen kälter!

    Gruß der Renner(noch nicht ganz)

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Hi Zoran,
    Wassertemperatur geht relativ schnell auf 80 -100°C im Stadtverkehr, Lüfter läuft ja auch 10 min. nach.Die Kiste ist richtig heiß!
    Wasser und Frostschutz ist natürlich genug drin.
    Innerhalb der ersten 10 min. läßt sich ja zwischen kalt und warm hin und herschalten.Also muß der Seilzug doch drin sein.
    Meine Vermutung: Wenn nur der kleine Kreislauf läuft, ist genug Druck im System, um den Wärmetauscher mit zu durchströmen.Sobald der Thermostat aufmacht fällt der der Druck und der Wärmetauscher wird nicht mehr durchströmt.
    Wie war denn das mit der Rückrufaktion?

    Gruß der Renner

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Ist es nicht wahrscheinlicher, daß der Wärmetauscher einen weg hat?
    Irgenwo las ich was von Rückrufaktion.

    Wer weiß denn sonst noch Rat ?

    Gruß der Renner

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Huhu
    Physikalisches Phänomen !!!!
    Je wärmer der Moter(und das Kühlwasser)wird,
    desto kälter wird die Heizungsluft!?!?!?

    Keiner ´nen Tipp für mich ??

    Gruß

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Hi all,
    Hab mir jetzt mal die Wärmetauscherschläuche im Motorraum angeschaut.
    Da gibt es ein nachträglich eingebaute Verbindung zwischen Zu- und Rücklauf! Ist das die Lösung, die VW nachrüstet, um den Wärmetauscher vor dem Platzen zu retten ???
    Das wäre möglicherweise die Ursache meines Problems.
    Alles fließt durch den Bypass und der WT wird dann nicht mehr durchflossen.
    Oder habt ihr alle eine Verbindung zwischen WT Vor- und Rücklauf ???
    Brauche einen schnellen Rat. Es wird kalt draußen!!
    Gruß

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • also soweit ich das gelesen habe hängt dein problem nicht mit dem wärmetauscher zusammen außer dieser ist verstopft aber dann würde nie wärme da sein.. bei der rückrufaktion wurde meiner info nach nur ein ventil eingebaut und kein bypass. die rückrufatkion gabs auch weils den WT zrissen hat und nicht weil die heizung nicht mehr funktioniert hat ..

    ich tippe da auch eher auf die wasserpumpe.. oder sieh dir mal den "bypass" näher an, von sowas ist mir nichts bekannt

  • Wie sieht denn das Ventil aus und wo sitzt es?
    Da ein Ventil ja öffnen und schließen muß und es ja nicht einfach den WT- Kreislauf dichtmachen kann, könnte es doch eine art Bypassventil sein, oder ??

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Der Vollständigkeit halber.
    Dieses eingebaute Ventil ist ein Bypassventil(im Motorraum sichtbar)und wurde von VW nachgerüstet.
    Hab das Teil gegen einen Eigenbau ausgetauscht und siehe da Heizung brachte wieder >70°C.
    Dann nur noch den Durchfluß gedrosselt; jetzt kommen bei Stufe 4 ca. 50°C raus, Stufe 3 60°C, Stufe 2 70°C .Das langt mir so.

    Gruß der Renner

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!