Getriebe auf 6-Gang umrüsten

  • Hallo Leute,
    möchte meinem Corrado einen sechsten Gang verpassen. Nun meine Frage: Brauche ich ein AT Getriebe oder kann ich mein eingebautes umrüsten??? Oder lieber ein langer fünfter Gang??? Was ist besser und wer hat schon Erfahrung damit?? Tobi

  • ich habe mir nen komplett anderes getriebe reingesetzt, machabr. Der Dirk aus Winsen hat sein corrado getriebe auf 6 gang umrüsten lassen, geht also auch, und in meinem g60 fahre ich den 5ten vom tdi ,alles machbar, am günstigsten ist wohl die umrüsdtung auf langen 5ten, neues getriebe und altes ändern nimmt sich nicht so viel.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • nee dirk ist der mit dem grauen?? G60 gut gemacht und auf 6 gang umgebaut, hat ringsrum cr7 drauf. Jan Dirk aus winsen halt...
    umrüsten tun das viele, hier z.b limitied cars in stadthagen (nicht zu empfehlen) und auch einige andere.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Hi Tomas,
    zu Deiner Aussage </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">umrüsten tun das viele, hier z.b limitied cars in stadthagen (nicht zu empfehlen)</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">: gilt das "nicht empfahlenswert" nur fuer den Getriebeumbau oder fuer LimitedCars generell?


    Gruß,
    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • ich halte von limited cars generell nichts, habe da so einige erfahrungen gemacht, und kenne auch andere bei denen es genauso war


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Moin!


    Ich bin aus Buchholz, nicht aus Winsen! Und grau ist der Wagen nur, weil er so lange nicht gewaschen wurde, darunter isser Schwarz!
    Modifikation des Seriengetriebes auf 6-Gang kostet so ca 2.500 bis 3.000 EUR.
    Mein Tuner sollte da noch ein komplettes Getriebe fertig rumliegen haben.
    Der gute Mann meinte jedoch neulich, daß er bei stark leistungsgesteigerten Fahrzeugen den Einbau von original VW Getrieben empfehlen würde.


    Gruß,


    J-D

  • au ja buchholz, aber das kennzeichen war WL oder??
    siehste Jan , ich weiß das nur nicht weil ich den wagen schon länger micht mehr gesehen habe :grinning_squinting_face:


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Thomas - wird schon noch mal was...


    Der Tuner ist Herr Princiotta, in Duisburg Neumühl.
    Beim Getriebeumbau wurden ab dem dritten Gangpaar alle Rädersätze erneuert, der sechste Gang ist "aufgesteckt" - es wird ein größerer Gehäusedeckel verbaut damit es passt.


    J-D

  • Danke!
    Ist das eine Firma oder wie? Kann man den vielleicht telefonisch oder anderweitig erreichen (z.B. ne URL?)
    Die Suchmaschinen geben diesbezüglich leider nix her!

    Automatische Anzeigen

  • Hallo


    Ich hab ein hübsch neues(13000km) altes 6 Gang vom Pumpedüse rumliegen. Bin noch schwer am überlegen ob ich das teil nciht in mein cabrio reinpacken soll...wenns wer haben will, ich würds evtl. hergeben...


    Milde

  • Hi Gandi,


    nun mach es mal nicht komplizierter als es ist, schließlich gibt es Telefonbücher! Herr Princiotta ist selbstständiger (seriöser) Unternehmer / Tuner und arbeitet unabhängig für namhafte Tuner wie z.B. Prosport in Düren oder aber auch SLS in Hofgeismar. Woher haben die wohl Ihr knowhow...dies nur als kleine, nicht böse gemeinte Beigabe zur Diskussion um SLS und Konsorten.
    Ist nicht billig hat aber echte Qualität und kommt an Teile ran (wie z.B. meinGruppe A Lader von VW Motorsport) die es sonst nicht auf dem Markt zu kaufen gibt.


    Hier die e-mail Adresse: angeloprin@aol.com


    Gruß,


    Jan-Dirk

    [ 09 Oktober 2002, 17:59: Beitrag bearbeitet von: Jan-Dirk ]

  • tobi


    die Diskussion müsste eigentlich zuerst mal mit der Unterscheidung VR6 und G60 anfangen


    in welchem Zustand ist denn dein jetziges Getriebe?


    weil am preiswertesten eigentlich ein länger übersetztes AT-Getriebe wäre


    beim VR passen aber die lang übersetzten TDI 5 Gang- Seilzuggetriebe nicht


    nächste Möglichkeit wäre eine Getriebeüberholung incl. Umbau auf 6 Gang, wird aber auch nicht billig


    ein Umbau auf ein 6 Gang-Dreiwellengetriebe mit wenig Km ist natürlich top, geht aber dann auch richtig ins Geld


    da dürfte wiederum beim VR ein TDI-6-Gang-Getriebe nicht passen, eher vielleicht vom V5/V6


    benötigt wird dann das Getriebe, der Anlasser, die Kupplung samt Schwungscheibe und die Antriebe


    gruss

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!