Eine Frage.... (Kühlwasserüberdruck)

  • Ist es normal das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter läuft wenn der Motor Läuft? ist ein 92 16v. Oder Sollte es da auch wie bei allen anderen Autos sein, das mann den öffnen kann ohne das gleich das Kühlsystem leerläuft? Bin etwas irritiert, Wasser wird ausserdem immer 110 Grad heiss.

    Danke,

    Max

  • Ja, genau.
    Erstmal das Thermostat überprüfen. Ist auch das einfachste und billigste.
    Die nächsten Möglichkeiten wären dann Thermoschalter / Kühlerlüfter usw. (funktioniert der Lüfter, bei 110° müsste der laufen!?)
    Als nächstes Kopfdichtung. Das ist aber sehr schwierig, um dass mit Sicherheit festzustellen.

  • Hi,

    brodelt Dein Wasser im Ausgleichsbehälter? Das darf es normalerweise nicht, weil durch den Druck im System das Wasser nicht bei 100°C zu sieden anfängt. Das würde auf eine Undichtigkeit im Deckel/Behälter oder wie gesagt einen Kopfdichtungsschaden schliessen lassen. Das passt auch zu der hohen Wassertemperatur. War bei mir genauso... teilweise sogar bis in den "roten Bereich". Würde also evtl. dort den Fehler suchen.

    Ciao
    Sebastian

  • Ich habe die Vermutung das meine Temperatur - Anzeige falsch geht! Weil der Lüfter sich erst bei 113 Grad einschaltet! Und dann nach der Fahrt noch nachläuft. Darum wollte ich ja nachmessen wie heiss das Wasser wirklich ist. Hatte vor ein Thermometer im den Ausgleichsbehälter zu stellen, und dabei ist mir aufgefallen das dann halt das ganze Wasser ausläuft. Zylinderkopfdichtung ist höchstwarscheinlich in Ordnung, das hatte ich mal beim Golf 2, da ging die Post richtig ab, ist nur so rausgesprudelt! Jetzt läuft es eher ruhig aus.

    Was mir noch aufgefallen ist, der Obere Schlauch der zum Wasserkühler führt hat Druck, der untere nicht! Vieleicht Wasserkühler verstopft? Oder Thermostat öffnet nicht Vollständig?

    Bin Dankbar für weitere Anregungen!

    Gruss Max

  • Ich fahre auch einen 16V der ebenfalls so heiß wird. Das das Wasser bei laufenden Motoren ausläuft ist völlig o.k. Das liegt am hohen Druck. Ich hab bei mir alle Funktionen von Thermostat Temperaturfühler usw gescheckt und das Wasser gewechselt sowie den Kühler gespült. Geändert hat sich nix. Außerdem schaltet der Lüfter auch bei mir erst bei 110 Grad auf die große Stufe. Also denk ich wird`s wohl normal so sein.

  • Habe mir den oberen Text nochmal durchgelesen und falsch verstanden. Ich dachte das Wasser läuft bei geschlossenem Deckel oben raus. Natürlich kocht es über, wenn Du den Deckel aufdrehst und hast über 100°C Wassertemperatur. Wie gesagt: Unter Druck siedet das Wasser nicht so früh. Wenn Du jetzt den Deckel öffnest und sich der Druck abbaut ist ja klar was passiert... sorry aber das war nen bisschen undeutlich.

    Ciao
    Sebastian

  • Hallo,
    wahrscheinlich ist es jetzt zu spät dafür, aber hast du denn Klima drinne ?? Bei mir ist das wasser nämlich auch so heiß und früher auch mal raus gekommen. Lag aber an einem Klimasteuergerät, obwohl die Klima leer war und auch aus!!

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!