300 Grad Nocke im G60 ??

  • ich denke es hat schon eine menge Leute gegeben die sich an der Ampel gedacht haben "der soll sich die Kiste mal von einer Werkstatt anschauen lassen, da stimmt was nicht" :winking_face:

    Wenn jemand die Angaben nicht genau versteht, werde ich versuchen sie zu übersetzen...

     [ 09 September 2002, 14:13: Beitrag bearbeitet von: HVB G60 ]

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • Passt schon :super: JD Engineering. Mehr sag ich nicht, in Lelystad ist das Schauspiel noch weitaus beeindruckender gewesen als dieses Jahr in Sevenum...

     [ 09 September 2002, 15:36: Beitrag bearbeitet von: Danilo Strunk ]

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • JD hat jetzt auf Synchro umgebaut, und angeblich auch auf 20vt mit weit über 400ps, aber da kann leider noch Keiner eine definitive Aussage machen...

    wir werden es auf dem CCN-treffen 2003 sehen... :abtanzen:

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • wozu braucht man im g60 eine 300 grad welle und ein 65er laderad???Je schärfer die welle und je krasser die überschneidung um so weiter nach oben verlagert sich das nutzbare drehzahlband dh.ne 300grad welle würde ein nutzbares drehzahlband ab ca 4500-9000 touren machen ca grob geschätzt hatte mal ne schöne liste da stand das alles drin und wofür bitte schön braucht man bei 9000touen ein 65er laderrad???21000touren am G-lader da kanst ja gleich ein wechselmagazien mit ladern auf die haube bauen was alle 5 min ein neuen lader nachlegt :eeks: und wie bereits angesprochen geht die der ganze ladedruck doch durch die üble überschneidung gleich wieder durchn auspuf flöten(naja dann fliegen die spähne von den geschredderten lader auch gleich schneller raus) :schrei: beim saugmotor ist die einzige möglichkeit die leistung anzuheben durch erhöhen der drehzal und dafür braucht man eine scharfe nocke bis 320 grad wenns sein mus und der rest drauf abgestimmt ist riesen ventiele und kurze ansaugwege.beim aufgeladem motor hat man die möglich keit durch höheren ladedruck die leistung zu erhöhen ohne die drehzahl zu verändern und die möglichkeit der"scharfen"nocke besteht auch diese mus dann aber ganz anders konzipiert sein als die eines saugers zb kleine überschneidung und viel hub fürn geladen motor
    ich komm da nicht so ganz mit was die jungs da machen mit 300grad wellen in ladermotorn oder sind die wellen umgeschliffen auf kurze überschneidung so das sie max ventielöffnugszeiten haben und mit viel hub dann wär das verständlich oder ist das nurn fake um die leute aufs glateis zu führen???in diesem sinne gute Nacht

  • Wieso er das gemacht hat weiss ich nicht, aber ich bin mir 100 Prozent sicher das er es nicht gemacht hätte wenn es nicht notwendig gewesen wäre. Warscheinlich schaft er die 300ps sonst nicht. Er benützt den Wagen sowieso nur für Treffen und für Dragraces, Alltagtauglichheit ist nicht so wichtig und Geld spielt auch keine grosse Rolle...

    wenn jemand mehr details braucht kann ich ihm Heute mal fragen wieso er es gemacht hat...

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • Mach das mal, wer soviel umgebaut hat wird auch genug technisches Verständnis haben um die Ventilüberschneidungs-problematik erklären zu können :baby2:

    Ich denke zwar auch nicht, daß man sowas im Alltag fahren kann.. :nein: aber ich kann mir schon vorstellen,daß es ab einem gewissen Umbaugrad wieder Voerteile bringt.
    Man kann ja irgendwann nicht mehr so einfach sagen: "da sind die Ventile noch auf und der Ladedruck geht flöten" denn in abhängigkeit von der Höhe des Ladedrucks, der Ventilgröße, der Kompression, des Abgasgegendrucks, der Brennraum und Kolbenform usw. treten irgendwann auch Effekte wie Resonanzen oder Gassäulen-Schwingungen auf, was sehr kompliziert ist aber trotzdem eine gute Füllung bewirken kann :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!