16VG60 große oder kleine Saugbrücke ?

  • Hoi !


    Ich hab hier irgendwann mal aufgeschnappt, dass es eine "große" und eine "kleine" Saugbrücke für den kr bzw pl Motor gibt. Wer hat welche oder liegt das garnicht am Motor sondern am Produktionszeitpunkt ? Habt ihr vielleicht Teilenummern, damit ich sie unterscheiden kann (die vom scirocco)?
    Was meint ihr welche für den aufgeladenen 16v die bessere ist ?
    :keinplan:
    Flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Hi,


    die bessere wenn man das so sagen kann ist natürlich die 50mm Brücke, am besten noch bearbeitet.
    Da die Scirocco-Brücken aber ohnehin schon so selten geworden sind, ists schon fast ne Kunst überhaupt noch eine zum guten Schuss zu finden.


    Fahre bei meinem 1er auch eine 50mm KR-Brücke die noch extrem aufgeweitet und innen poliert ist.
    Ist aber alles noch im Aufbau.


    Beim Scirocco 16V gabs nur zwei Innendurchmesser:


    50mm = KR
    42mm = PL


    Beim Golf 16V waren es drei Durchmesser...


    Ab und zu ist bei Ebay was zu finden.


    MFG Alex

  • Also ich versuchs nochmal zusammenzufassen...


    Scirocco Brücke (DK Fahrerseite) 41mm PL und 50mm KR


    Golf Brücke (DK Beifahrerseite) 41mm und 42,5mm PL und 50mm KR


    Werde im Frühjahr die 41mm und 50mm Versionen beide mal ausprobieren :grinning_squinting_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • ok danke !
    Ich brauch sowieso noch die ganze Maschine also werd ich schaun, dass ich gleich den kr vom Scirocco bekomme.

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Hallo,


    Ich hab noch eine "Rally Racing" von 89 wo der Limited drin ist im vergleich mit dem Integrale, der Limited hatte die Grosse Brücke vom Scirocco drauf mit einem etwa 90° Aluguß-Zwischenstück zur Drosselklappe so daß sie nach vorn schaut.


    Grüsse
    Markus

  • Huhu! Kurze Frage;Welche Saugbrücke hat eigentlich der 16V drauf(Corrado9A)? Gibt es da auch ne größere,wenn ja welche? :grinsup:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

    Automatische Anzeigen

  • Also ich hab mal nachgeguckt und es ist da ne ganz andere drauf als auf den vw 16vs. Die hat den Eingang nach "hinten rechts" wenn man sie quer :winking_face: dreht so wie sie beim golf etc eingebaut wäre. (ich würd ja gern ein foto machen aber ich hab keinen digicam)
    Die rohre sind auch mehr oval und nicht alle parallel. Die Rohre sind ca 65mm breit und 55mm hoch (von aussen gemessen).
    Bei nem Umbau auf Kompressor ist so der Ausgang zwar nicht im weg aber ich glaub es ist dann nicht mehr viel platz für drosselklappe & co, zumindest mit noch vorhandener Spritzwand.

    [ 09 September 2002, 21:54: Beitrag bearbeitet von: Der_Flo ]

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

    Automatische Anzeigen

  • jo der ist längs eingebaut und die rohre sind wie gesagt nicht rund sondern oval
    bei der ist die drosselklappe zwischen rohr 1 und 2 bzw 3 und 4 jenachdem wie man guckt und geht nach "hinten" wenn man sie quer einbaut.
    das eine ist dann leicht abgewinkelt
    ich brauch endlich mal ne digicam... :)
    ace ?... jetzt wo dus sagst ..es gibt ja 2 16vs im audi =) einer mit 101 und einer mit 103 kw oder wie war das ? also "meiner" ist der mit 101 kw. welcher das nun ist weiss ich nicht und es ist jetzt dunkel draussen :winking_face:

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Ich würde sagen, dass du dann den 6a hast.
    Wie ist das denn, habe den Motor bzw. den Wagen nicht zum Anschauen zur Verfügung.
    Könnte ich dann auch ne andere( große) Ansaugbrücke verbauen????
    Ist die vom ACE von der Form her gleich???

  • Bist du dir sicher daß du nicht eh schon eine Grosse oben hast, denn der ACE (Quer) hatte die Grosse drauf soviel ich weiss, aber ich weiss es nicht so genau. Aufbauen kannst du alles solange du mit der Drosselklappe und dem Rohr zu Mengenteiler hinkommst und die Motorhaube zu geht.......


    Grüsse
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!