• Servus,
    was haltet ihr von zusätzlichen Lufteinlässen in der Motorhaube oder an den Seiten?? macht es sich irgendwie bemerkbar (positiv oder negativ) oder oder ändert einfach nur die Optik?? Hat vielleicht jemand ein paar Bilder von solchen Corrados, wie das dann eingebaut aussieht??

    ...bis dann Michael... :face_with_rolling_eyes:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • hallo,
    kannst du mir mal ein paar Bilder schicken wies aussieht und vor allem wie du sie mit deinem Filter verbunden hast??

    ...Michael... :nachdenk:

    Boony@t-online.de

     [ 28 Juli 2002, 18:32: Beitrag bearbeitet von: MASQUERADE ]

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • wenn ich irgend wann mal meine bilder bekomme, dann werde ich sie auf meiner page hoch laden, aber ich weiß nicht wann das ist! Herr Betz wartet auch noch auf bilder! :grinning_squinting_face: ich habe mir allerdings jetzt ne digicam bestellt, wenn ich die habe werde ich spätestens bilder haben

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Offizieller Beitrag

    @ tomas

    Die Bilder brauche ich nicht mehr - ich habe Dich zum Einbau verdonnert, wenn Sie Sich erinnern, Frau Blume :frech:

  • Ok, aber denk dann bitte an mich wenn die Bilder da sind!!

    ...Michael... :winkewin:

     [ 29 Juli 2002, 11:58: Beitrag bearbeitet von: MASQUERADE ]

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Würde mich auch interessieren.

    Und noch was:
    Lufteinlässe auf der Motorhaube, in Fahrtrichtung (Öffnung nach vorne) und dagegen (Öffnung nach hinten).
    Hat das irgendeinen Sinn (weniger Hitze im Motorraum?) In welche Richtung ists sinnvoller?

  • CorradoVR6
    Macht Sinn im hinteren Bereich der Haube, also zur Scheibe hin. Desweiteren die Öffnung nach vorne. Im vorderen Teil der Haube herrscht ein Unterdruck, bringt also nichts :winking_face: Sinnvoll erscheint mir das ganze um Frischluft zu den Kühlern zu befördern. Macht dann allerdings wiederum auf der Haube keinen Sinn. Kannst höchstens den Luftfilter mit frischer Luft beströmen lassen.

    Ciao
    Sebastian

  • BuzzT, wie meinst du das
    "Im vorderen Teil der Haube herrscht ein Unterdruck"

    wo soll ich den Lufteinlass für den K&N Filter am VR6 dann anringen ???

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Es gibt da Diagramme zu die das belegen. Und zwar verhält sich die angeströmte Luft am vorderen Teil des Fahrzeugs nach bestimmten Prinzipien. An der Fahrzeugfront also an der Stoßstange und am Grill hast Du einen Überdruck also zum Fahrzeug hin. Im vorderein Teil der Haube, ich sag einfach mal bis zur Mitte, hast Du einen Unterdruck also vom Fahrzeug weg und dann in Richtung Scheibe wieder einen Überdruck... ich such mal im Web ob ich was dazu finde...

    Ciao
    Sebastian

  • Servus,
    wie isses dann bei den sogenanten Kiemen an den Kotflügeln?? herrscht dort Über- oder Unterdruck? Die werden ja mit den Öffnungen entgegengesetzt der Fahrtrichtung eingebaut!?! Denke mal,daß dann die Luft dort wieder auströmt, die von unten (durch den Fahrtwind) angesaugt wird oder? Und so eine bessere Durchlüftung des Motorraumes entsteht . Hauptsächlich an den Seiten halt wo ja auch Meißt die Luftfilter sitzen!!

    ...mfG...Michael... :nachdenk:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Hi,

    gute Frage das geht aus dem Diagramm was ich vorliegen habe nicht hervor, aber es scheint absolut logisch weil die Luft vorm Rad auch in Richtung Motorraum strömt! Ich denke, aber das ist reines mutmaßen, daß der Unterdruck im vorderen Teil der Haube daraus resultiert, daß die Luft quasi am Grill/Scheinwerfer etc. "abprallt". Auf diese Aussage gebe ich keine Garantie ist nur meine Idee :winking_face:

    Ciao
    Sebastian

     [ 31 Juli 2002, 17:50: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht äußert sich unser Mann im Windkanal (Martin B. aus S.) dazu ... wenn sein :prost: die richtige Temperatur hat :schrei:

  • Also, hat jemand was gefunden würde mich brennend interessieren weil ich die Mercedes-Schlitze schon zu Hause habe und in die Motorhaube hatte ich auch einen Luftschlitz geplant. Also wo soll ich den Lufteinlass für den K&N Filter am VR6 auf der Motorhaube dann anringen ???

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Hi,

    ich würde sagen im hinteren Teil der Haube auf der Beifahrerseite... diese Theorie klingt besonders plausibel wenn man mal überlegt, daß im Grunde jedes Auto mit serienmäßiger Lufthutze auf der Haube diese im hinteren Teil platziert hat. Du kannst ja evtl. noch unter der Haube eine Art Winkel anbringen, damit die Luft direkt auf den Filter trifft...

    Ciao
    Sebastian

     [ 31 Juli 2002, 17:59: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

  • Hi,
    ich hab mir das mal angeschaut, wegen Kiemen...
    An der Innenseite des Mororraumes ist ja noch eine Verkleidung!
    Was macht ihr da, schneidet ihr da ein kleines Loch rein und legt nen Schlauch durch oder wie??

    ...Michael... :face_with_rolling_eyes:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Naja, das mit den Schlitzen im hinteren Teil der Haube ist nicht schlecht, da könnte ich meine LiMa mit viel Frischluft versorgen, aber Du willst doch nicht wirklich die Luftströmung unter der Haube um 180° umleiten um in etwa in Richtung des Luftfilter zu kommen? Bau dir doch lieber ein Ramair System wie an den Motorädern, denn im Bereich des Grills hast Du ja einen ordentlichen Staudruck, der dann auch Leistung bringt.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!