• Morgen Zusammen!

    Es passiert mir öfters nachdem ich den Corrado gestartet hab das die ABS-Leuchte blinkt. Mach ich ihn nochmal aus und wieder an leuchtet nichts mehr!
    Muss ich mir Gedanken machen? :1zhelp:

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Blinkt sie die ganze Zeit oder geht sie nach einer Zeit aus, weil wenn sie nur für ein paar Sekunden blinkt und dann ausgeht ist es okay. Ist die Zeit die das ABS braucht um sich selbst zu checken.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Das Problem mit der ABS kenn ich auch. Bei mir geht hin und wieder wärend der Fahrt das ABS Licht an und bleibt auch ne Zeitlang an. Kommt meistens bei unebenheiten auf dem Fahrbahnbelag vor. ABS funktioniert aber trotzdem noch weiterhin.

    Hab festgestellt daß es bei mir daran liegt daß der ABS-Sensor vom Bremsstaub verunreinigt ist. Muß hin und wieder mit dem Kompressor das ganze reinigen.

    Versuch das auch mal-vielleicht ist es bei Dir das gleiche Problem. Oder es könnte (wie mir ein Kumpel sagte weil es bei mir immer häufiger vorkommt) ein abgenutzter Sensor sein.

    Gruß

    Sascha

  • hört nicht mehr auf zu blinken. wagen neu starten weg ist es. wenn ich das lämpchen abklemmen würde, hätt ich doch noch immer die wirkung von ABS, oder? würde halt nur nicht sehen wenn es tatsächlich ausfällt, richtig?

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Hi DonJuandeKoma22

    hast du schon mal die Suchfunktion ausprobiert das Tehma wurde nämlich schon öfters gepostet!

    als erstes würde ich dir empfehlen nach dem Bremsflüssigkeitsstand zu schauen, wenn der stand zu gering ist, ist dies auch schon ein Fehler der zum Leuchten der ABS-Lampe führt!oder wie bei mir,da war der Stecker von diesem geber ab und das ABS funktionierte nicht mehr. Schlauer weise hatte mein Vorbesitzer den Stecker von der Kontrollampe abgezogen(das leuchten der Glühbirne war ihm anscheinend zu Hell!) und hat mir aber leider nichts davon gesagt nachdem ich dies nun behoben hatte brannte meine Glühbirne wieder! und zum guten Schluß war dan nur noch der Flüssigkeitsstand zu gering und das war dan der Dritte Fehler.
    meistens sind wie schon corradofreak schreibt die geber verschmutzt oder sie haben einen zu hohen Luftspalt,
    oder wenn es schlimmer kommt, ist eine Geber Leitung gebrochen
    oder hat an der Karosse irgend wo gescheuert und somit masse
    bitte entschuldigt meine Rechtschreibung !
    muß nun aber ins Bett!
    Mfg. Pirat :winkewin::schlafen:

    Passat Variant G60 Syncro mit 0,9bar Ladedruck von Nothelle :zwink:Corrado G60 im Aufbau !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!