• Hallo alle miteinander!

    Mein G-60 macht arge Zicken, er läuft im Standgas bei ca. 1200 U/min(Standgasregulierungsschraube ist voll drinnen) und begegrenzt die Drehzahl bei etwas über 5000 U/min(Vmax 220Km/h) und säuft meiner Meinung nach dafür das der Motor noch Serie ist zu viel, hab vor einer einer Woche erst nach einem Defekt am Kurbelwellenrad den Motor gewechselt, nun bin ich am Rätseln welcher Geber es sein könnte, habt Ihr so was ähnliches schon mal gehabt?

    Gruß Itchy

  • Gott sei Dank, doch jemand da.
    Kein Umbau Original G-60. Das Auto war nicht in der Werkstatt, ich habe einen Kumpel mit allem was das Herz begehrt(Hebebühne, MAG usw.)Ich hatte nach dem Einbau das Problem das der blaue Temp.-Fühler defekt war, hatte noch einen da.dann sprang er wenigstens wenn er warm war wieder an, vielleicht hat der ja auch einen weg, denn die Drehzahl im Stand war da noch höher.

  • zieh mal den Stecker von der Lambda Sonde ab.
    Bringt das Teil Spannung? (0,2-0,8V).
    Fahr mal ohne angesteckte Sonde, bzw. mess mal Deinen
    Lambda-Wert.
    Der Leerlaufschalter könnte es auch noch sein....

    Gruß Jürgen

     [ 20 Juli 2002, 23:48: Beitrag bearbeitet von: enterprise ]

  • für mich hört sich das viel mehr nach der zündung an.... sicher ist die ziemlich in richtung spät verstellt.... ich schätz mal, sogar noch über OT ...

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • stell ihn doch einfach mal auf OT... also an der schwungscheibe checken.... dann sollte der läufer im verteiler in der gegend der markierung liegen... das wären dann 0°

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Kannst die Zündung auch per Hand hindrehen, so, daß er nen ruhigen Leerlauf hat und trotzdem s Gas spritzig annimmt....

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • Hi alle miteinander,

    Habe heute die Zündung halbwegs hinbekommen, wie kann ich die Zündung genau auf die berühmten 6 Grad früh stellen?
    Das Co Poti war auch verstellt(stand auf 1,3 kOhm) habs auf 500 Ohm runter gedreht, jetzt läuft er normal nur die Standgasdrehzahl ist noch zu Hoch 1100 U/min aber die Schraube zur Regulierung der Drehzahl ist schon ganz rein gedreht, den Zusatzluftschieber hab ich auch wieder dicht doch die Standgasdrehzahl ist nach wie vor un verändert, hat jemand noch ne Idee was das jetzt noch sein könnte?? :confused:

    Itchy

  • dreh mal die standgasschraube ganz raus, also bis sie in der hand hast.... und dann kontrollier doch mal die gummidichtung die auf der schraube sein müsste... vielleicht hat´s die einfach zerbröselt?!?!

    hat dein gaszug genug spiel? nicht das er vielleicht zu stramm ist und deine drosselklappe nicht ganz schließen kann.

    ist die dichtung zwischen drosselklappenteil und ansaugkrümer noch okay? wegen falscher luft und so.

    wenn das alles okay ist, dann bau das lsv mal ganz aus und versuch mal durchzupusten. es sollte so gut wie keine luft durchlassen. wenn doch wäre mal eine reinigung oder justierung fällig.

     [ 22 Juli 2002, 11:37: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Kann sein dass er Falschluft zieht.Mach mal den Schlauch zur Drosselklappe ab und schau ob die beiden Klappen komplett zu sind.
    Kuck auch mal ob hinten an der Saugbrücke bzw Drossel beide Druckschläuche noch dran sind bzw ob er da Luft zieht.
    Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker des Leerlaufstabis ab, dann muss er ausgehen weil er keine Luft mehr bekommt.Läuft er weiter zieht er irgendwo anders Luft.

    Liebe Grüsse aus der Pfalz!!!
    -Golf 3 G60RS,Kopf gemacht,andere Düsen,Nocke,68LR,nen neuen Chip(und diverse Goodies such as polished parts and painted stuff),Gewinde,16 Zoll Vn Line mit Platten(ET-5), Tacho bis 260 blau,2 Sitzer,Momo, Bastuck,clean,Hifi etc..http://www.you-better-be-inside.de

  • wenn du den stecker zum LSV abziehst und er geht dann nicht aus, ist das auch okay, würd ich mal sagen. dafür ist ja deine standgasschraube dann zuständig. meiner läuft auch recht stabil wenn ich das LSV abklemme und ich hab keine probleme mit dem standgas.

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!