Überholung Zylinderkopf

  • Hallo,
    bei der Überholung vom 9A, was brauch ich da alles neu?
    Laufleistung 200000km

    Hydros
    Ventile? alte Ventile haben am Schaft eine Abnutzung von 0,05mm
    kann ich die noch verwenden?
    Ventilführungen
    Ventilschaftabdichtungen, Simmering Nockenwelle
    neue Kette zw den Nockenwellen

    hab ich was vergessen?

    Danke

  • Laut VAG Reparaturleitfaden muß der Schaft einen Durchmesser von
    7,97mm Einlass und 7,94mm Auslass haben :deal:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • warum soll er denn die Ventile tauschen ? Wer sagt denn das die wirklich so stark abgenutzt sind ? Vielleicht sinds ja auch die Ventilführungen !?
    Normalerweise misst man das sogenannte Kippspiel. Das wird mit einer Messuhr bei zum Teil rausgezogenen Ventilen gemacht. Wenn jetzt mehr als rund 1-1.3mm (je nach Ein/Auslassventil) Spiel ist,wird erst die Ventilführung getauscht !
    Also nich so voreilig...

    mfg mIcHa

  • zwar ein älteres Thema, aber wozu gibts es die Suche!!

    Wie bekomm ch die Ventilführungen raus!?! Die sind eingepresst....muss ich nun dazu zu Vw, also der Kopf ist ausgebaut, oder kann ich das mit nem Dorn und hammer machen!?!?

    Gruß

    André

  • Hallo,

    Wenn ich Köpfe überhole, gehe ich wie folgt vor:

    1. Führungen alle mit entsprechedem kleinerem Bohrer (und STANDBOHRMASCHINE !) ausbohren...(Bsp. Führung ist aussen 10mm, Bohrer= 8mm) Rest von 1mm Wand bleibt"stehen" und kann aufgrund der fehlenden Stabilität relativ leicht ausgetrieben werden.

    2. Diese "Reste" der Führung kannst du nun mit einem Dorn und Hammer rausschlagen.


    3. Neue Führungen einziehen :

    a. Gute und professionelle Methode: Kopf erwärmen (Backofen 150°)
    Führungen im Eisfach (-18° und kälter)....danach sollten die
    so "reinfallen". (evtl. mit Dorn und hämmerchen nachhelfen) :spitze:

    b. Brutale (nicht so tolle) Methode.
    Führungen mit entsprechendem Dorn (am besten mit Führung)
    Steckschlüssel, Nuß o.ä. einschlagen(vorher alles gut mit WD40
    Gleitfähig machen.) Funktioniert zwar auch, Gefahr von Rißen ist aber
    immer vorhanden...Habe aber schon gesehen wie Leute damit Köpfe
    (lauffähig) zusammenbauen. :down:


    Ganz egal ob a(welche ich bevorzuge) oder b, IMMER die Sitze NACHSCHNEIDEN (lassen) ! Nur einschleifen reicht nicht !, da die Mittelachse des Ventils garantiert nicht mehr in der Flucht zum Sitzring steht. !


    :winking_face: Hope that helps ....

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!