TT Bremse und S3 gleich ??? dringend

  • kann mir jemand die Frage beantworten ???
    kann ich die Bremsen mit 7,5 x 16 Zoll auf der Vorderache fahren oder brauche ich 17 Zoll. Wie ist der Scheibendurchmesser ???
    Meint ihr die Bremsen sind besser als die Serienbremse beim VR6 ?
    Sind das Doppelkolbenbremsen ???

    viele Fragen auf einmal, ich weiss

    bitte meldet euch trotzdem

    DANKE IM VORRAUS

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • ich verstehe es nicht, warum sagt jeder etwas anderes, gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen dem Quattro und dem normalen TT ???

    Danilo: woher hast du die Daten ????

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">314er Scheibe mit Doppelkolbensattel</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Scheibe ist 312x25 und hat nur einen Kolben.
    TT und S3-Scheiben haben ne andere Nummer, hab aber beide nebeneinander gelegt, müssten gleich sein, ausser Material ist anders?
    TT-Bremssättel und G0lf V6 sind grau, S3 schwarz.

     [ 01 Juli 2002, 20:56: Beitrag bearbeitet von: sebi ]

  • na ja, ihr seht es ja selbst viele verschiedene Meinungen, auf wehn soll ich nun hören ?????????

    und wie siehts mit den 16 Zöllern aus geht die Bremse drunter

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Ups, das Thema hab ich ganz übersehen. 312er ist natürlich richtig, 314er (x30) waren die vom A8, mein Fehler. Aber das mit dem einen Kolben hat mich überrascht, die Bremse fährt sich im schweren TT recht gut, hätte damit gerechnet das das auch eine Doppelkolbenbremse ist. Die Porsche-Bremse oder die R32 werde ich mir eh knicken können, da ich dann meine 7,5x17 ET33 nicht mehr ohne weiteres drüber bekommen werde...

    sebi!

    Danke für die Korrektur! Was mich noch interessieren würde wäre das mit den Distanzunterlegscheiben. Ich meine müssen die aus einem speziellen Material sein? Bei der Bremse sind mir Experimente zu heikel. Längere Schrauben sind klar, aber erklär doch bitte mal kurz was zu den Unterlegscheiben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Dieses mail ist von Sebi:

    Zitat:
    "um den Bremsenträger zu montieren musst du dir 4 Distanzscheiben drehen lassen. Die Maße sind 25 x 12,2 x 5,5
    Die normalen Schrauben sind dann natürlich zu kurz, deswegen brauchst längere.
    Ich wollt wieder Rippschrauben haben und hab nur diese gefunden, Teilenummer N 907 997 01. Diese sind aber leider zu lang und haben noch eine riesige Scheibe mit drauf die du runtersägen musst.
    Dann einfach die Schraube so absägen das sie die 5,5mm länger ist als die alte, ca. 41mm.
    Den Rest kannst du dann einfach zusammenschrauben.
    Denke mal du brauchst dann noch die Abdeckbleche, Deckblech rechts: 8N0 615 312 A , Deckblech links: 8N0 615 311A , musste ein bisschen feilen und nur mit 2 Schrauben befestigen anstatt 3.

    Bremsschläuche haben so einen dummen Blockanschluss, deswegen musste da auch andere nehmen, am Besten von einem der letzten Golf 3 mit großer Bremse, die haben auch schon diesen Anschluss. Kann sein das die letzten Corrado diesen Anschluss auch schon hatten, weiß ich aber nicht genau."

    Zitat Ende

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!