Anzugsdrehmomente für...............

  • Am besten natürlich im Reperaturleitfaden nachsehen. Zweite Möglichkeit: Bei http://www.duwrepair.de unter Technikcenter kann man sich zu fast allen Marken und Motorkennbuchstaben Anzugsdrehmomente ansehen, für den Corrado 16V kopier ichs mal kurz rein:

    Zylinderkopf 1.Stufe 40 NM *Wird die Zylinderkopfdichtung durch eine Metalldichtung ersetzt, müssen neue Rändelschrauben verwendet werden.*
    Zylinderkopf 2.Stufe 60 NM
    Zylinderkopf 3.Stufe +90° NM
    Zylinderkopf 4.Stufe +90° NM

    Schwungrad Neue Schrauben verwenden, mit Loctite o.ä. bestreichen und auf 60 Nm + 90° anziehen

    Kupplung am Schwungrad 20 NM

    Kurbelwellenpulli Neue Schrauben verwenden (Sechskantschraube durch Zwölfkantschraube ohne Scheibe ersetzen) und auf 90 Nm + 90° anziehen

    Nockenwellenrad 65 NM

    Nockenwellenlager/-gehäuse 15 NM

    Ventildeckel 10 NM

    Zündkerzen 25 NM

    Lambdasonde 50 NM

    Radnabe vorn 265 NM

    Äusseres Spurstangengelenk 35 NM

    Bremssattel vorne / hinten 125 / 65 NM

    Radmuttern /-bolzen 110 NM

    Gruß
    Stefan

  • Hi,

    Ölwanne an Block: 20Nm
    Schwungradschrauben: 100Nm Dichtungsmasse "D6" vor Einschrauben auftragen. Fett oder Öl vorher entfernen.
    Motor an Getriebe: 80Nm

    ...aus der Reparaturanleitung VW Corrado

    Ciao
    Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!