Distanzscheiben???

  • Hallo,

    hab folgendes Problem:

    Ich hab Distanzscheiben 30mm (pro Seite) auf der
    Hinterachse. Meine Felgen haben eine Einpresstiefe
    von 45. Jetzt sagt der TÜV zu mir laut seinen
    Unterlagen brauch ich einen Restwert von 25.
    Aber ET45 - 30mm = Restwert 15.
    Jetzt soll ich mir ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten
    für ET 15mm besorgen oder nur noch 20mm Dist. drauf
    machen.
    Wenn ich jetzt meine Winterreifen mit ET35 drauf mach
    dann dürfte ich ja sogar nur noch 10mm drauf machen
    (35-10=25).
    Die Distanzscheiben sind von Powertech Typ 40001.

    Kann das sein?
    bis bald Johannes

  • Das mit dem Restwert versteh ich auch nicht ganz - weis da jemand was ?

    Eigentlich gilt doch die 2 Prozent Regel für die Spurverbreiterung der Achse, d.h. in diesem Rahmen sind keine Gutachten o.ä. nötig, aber natürlich brauchst Du eins für die Spurplatten ansich.
    Bei ner originalen ET38 beim G60 sind die 2% glaub ich ET18.

    Alles was über die 2% hinaus geht liegt entweder im Ermessen des Prüfers oder es werden entsprechende Gutachten benötigt.

    Laut meinen Info's sind auf dem Corri bis ET-60 geprüft, aber natürlich haben die Firmen die das prüfen lassen haben dafür nen Haufen Kohle bezahlt und selbst wenn der Prüfer das weis darf er das nicht ohne weiteres eintragen.

  • Hi,

    sobald eine geringere ET als 18 erreicht ist, wird ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten nötig. War den bei den Spurverbereiterungen kein Extra-Gutachten für den Corrado dabei?
    Übrigens gilt die Eintragung normalerweise nur für den abgenommenen Felgentyp (also in Deinem Fall die ET45-Felge). Bei den Winterreifen mußt Du sowieso wieder auf die Distanzen verzichten oder erneut abnehmen lassen :winkewin:.

  • Hi Zoran,

    von einer Einpresstiefe war nichts drin gestanden.
    Hab bei Powertech angerufen und die haben
    kein Gutachten zwecks Einpreßtiefe. Der Herr dort
    meinte ich kann höchstens 20mm pro Seite drauf machen,
    (Hinterachse) was der TÜV auch zu mir meinte.
    Habe auch bei H&R angerufen und die haben neuerdings
    sogar die zulässigen REIFENGRÖßEN im Gutachten stehen!!!
    Da hätt ich auch nur 20mm pro Seite drauf machen
    gekonnt (http://www.hr-spezialfedern.de). Naja muß ich
    wohl mit 40mm auf der Hinterachse zufrieden sein.

    bis dann
    gruß Johannes

  • Was Zoran sagt stimmt ohne Einschränkungen. Beim Corrado ist bei ET 18 Sense. Entweder Fahrwerkfestigkeitsgutachten holen (kostet z.B. bei KW über 100 € :shock: ) oder einen kulanten TÜV-Prüfer suchen der das ohne macht.

    Hab noch was vergessen: Das Fahrwerkfestigkeitsgutachten wird dann direkt auf Deine Fahrgestellnummer ausgestellt, d.h. eine Mehrfachverwendung ist ausgeschlossen. :errrr:

    Gruß
    Stefan

    [ 22. Mai 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

  • Also, ich werde durch Spurplatten hinten auf ET 0 gehen. Der Tuner hat bei seinem Prüfer angerufen, was er noch einträgt, Antwort s.o.
    Fahre auf Borbet A 9x16 ET 15.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Es geht dem Tüvprüfer ganz einfach darum, daß die VW Achse die ET aushält...
    Da könnte ja was reißen oder gar brechen.
    SAT Sport hat da mehrere Gutachten liegen. Mein Kumpel hat auf seinem Golf III ne 9x15 ET -22 eingetragen bekommen. Bei SAT.
    Bei meinen Distanzen ist auch bei ET 18 Schluß.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ach ja, versuch mal einen aufzutreiben, der eine ET 15 auf dem gleichen Auto eingetragen hat und kopier den Breif für den Tüv Prüfer. Das zeigst ihm dann. Hat bei mir auch geholfen !!

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • hi,
    wollte nicht extra n neues thema aufmachen:

    ich hab n paar distanzen entdeckt bei ebay von h&r und dann gucke ich auf die h&r seite und da steht was von maximaler rad reifen kombination
    205/45 r 16 auf 7,5*16
    und 205/40 r17 auf 7,5*17

    ist das normal???? und das bei allen platten-egal welche dicke..

    ich hab aber 9*16 mit 215/40/16.
    welche platen habt ihr genommen?

    mfg homer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!