G60 Bremse auf 2.0/16V ?

  • passt der G60 Bremssattel und die Scheibe (280 mm) auf einen Corrado 2.0 / 16V (256mm)? Oder ist die Befestigung da anders und man muss die Achse mittauschen?
    Bei SLS gibts Adapter für Golf 2 auf G60 Bremse, kosten allerdings 700 DM...brauche ich die auch ? Da wäre ja das tauschen der Achse/Aufhängung billiger...


    Gruß
    Markus

  • Ist bei beiden Modellen die gleiche Vorderachse wie beim G 60. Steht jedenfalls so im "Reparaturhandbuch drin".

    Hab übrigens dasselbe vor!!! Denk aber auch an den Staubschutz aus Blech...

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Glaub nicht das die Sättel einfach so passen, Halter wirste wohl mit tauschen müssen aber ansonsten haut das sicherlich hin.
    Habe es jedenfalls beimir so am Passat gemacht. Von 90 PS Bremse auf G60 Bremse, Halter und Sattel wechseln fertig, das BLech war das gleiche.

    mfG Schorti

  • Hab mir mal die Teilenummer angeschaut, das Staubblech hat wirklich die gleiche Nummer, der Bremssattelträger hat ´ne andere. Also muss der wohl auch getauscht werden. Werde mir heute mal Preise für die Girling 60 besorgen, da ich ja eh neue Halter brauche :winkewin: .

    gruß
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Wer zwei Jahre alte G60-Vorderachsen braucht (mit Rechnung für Scheiben und Klötze), kann sich bei mir melden! :frech:
    Preis: 150,-- € inkl. Versand.

  • Hallo Jungs!
    Ich glaube nicht das es passt, ich weiß das es Passt,
    Ich hab meinen Corrado 2,0 16V vor 2Jahren umgebaut.
    Einfach wechseln und fertig.
    Aber Achtung mit den Org. 16V Stahlfegen (Winterrädern) ist dann vorbei! Passt nicht mehr über den Bremssattel!
    Die Räder müssen dann Mind. 15 Zoll sein, aber was kleineres wird von Euch sowiso keiner mehr fahren.
    Gruß Patrick
    P.S Dieser Umbau war das sinnvollste was ich am :corrado: verändert hab, bin allerdings mit ATE Powerdisk+ Ferredo Rennbelägen gefahren, das Ding hat gebremst wie der :teufel:

  • Ist die hintere Achse eigentlich gleich wie beim G?

    Also wenn ich das richtig verstanden hab, dann vorne die Bremsscheiben runter und die vom G drauf, ohne irgendwas zu verändern. Dann die Bremssättel und Halter weg und die vom G dran. Dann noch entlüften und fertig?

    Ich frag mich warum die bei VW nicht gleich die vom G eingebaut haben! :keinplan:

    Gruss
    Sascha

  • Die hintere Scheibenbremse ist bei allen VW´s identisch. Der einzige Unterschied ist mit oder ohne ABS.

    Warum VW nicht gleich alle Wagen mit der 280er Bremse ausgestattet hat. nun ja, das ist wohl eher eine Kostenfrage. Und mal ehrlich macht es Sinn, einen 55 PS Golf mit einer G60-Bremse auszustatten ? :face_with_rolling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!