neue Stossdämpfer oder neues Fahrwerk

  • Hallo,
    mir wurde heute mitgeteilt, dass meine Stossdämpfer für meinen Corri G60 erneuert werden müssen. Die sollen vorne je 89 € und hinten 79 € kosten, der Einbau nochmal 200 €. Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Preise O.K. sind. Ausserdem sollen noch irgendwelche Buchsen kaputt sein.

    In E-Bay werden ganze Fahrwerke für unter 200 € /z.B. Sportfahrwerk Techline)angeboten, mit Tieferlegung 40 und 60 mm, angeblich mit TÜV Gutachten. Taugen die wohl und worauf muss ich achten ? Eigentlich will ich das Auto auch gar nicht tieferlegen aber es wäre so günstiger.

    Tips sind willkommen. Danke

  • So nen Zeug würd ich nicht kaufen. Techline kennt doch keiner :confused:
    Wenns ein Fahrwerk sein soll, dann was gutes und kekanntes wie : KW, H&R, Bilstein, Koni ect.

    Bevor es so ein Fahrwerk sein soll, lieber Original VW....

    Das KW Suspension ist z.B. mit Sicherheit super und ist nichtmal so teuer.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi,

    Stoßdämpfer gibt im Zubehör für etwa 180€, Bei den Fahrwerken würde ich nur die 40mm-Variante nehmen, die kommen nämlich meistens ziemlich tief runter, und schonmal in ordentliche Federwegsbegrenzer investieren (War ein Spaß der ganze Satz. Keine Billigfahrwerke, außer ein Bekannter kann sie Dir empfehlen). Du kannst aber auch einfach so ein 40mm-Billig-Fahrwerk kaufen und nur die Stoßdämpfer verbauen :winkewin:.
    Denk auch gleich daran die Domlager zu wechseln, bei der Gelegenheit kannst Du gleich auf VR6-Domlager umsteigen.

    • Offizieller Beitrag

    Bin zwar nicht Zoran,

    aber die VR6-Domlager passen bei allen anderen Corrado-Modellen (ich habe sie in meinem G60 auch drin). Durch das höhere Gewicht des VR6 an der VA sind sie belastbarer als die anderen Domlager! :1zhelp:

  • @ ozelot:

    hatte das gleiche problem wie du - FW auch kaputt, aber im grunde wollte ich nur möglichst kostengünstig wieder ein fahrbares FW haben. da das original FW durchaus bei normaler belastung 150 000 km hält, reicht im grunde eines, was gebraucht ist, und relativ wenige km runter hat. die werden dir schon für wenig geld angeboten, und meist sogar geschenkt, weil sich viele die alten in den keller gelegt haben, nachdem sie auf sport FWe umgebaut haben.....einfach mal hier ins "suche" forum reinschreiben, oder in ebay suchen oder auch in deinem örtlichen second-hand blatt schauen.....

    man muss nicht unbedingt in vertragswerkstätte, um FW zu wechseln, suche dir einen schrauber auf dem land/etwas ausserhalb der gross-stadt, der macht dir das wesentlich billiger. mein mechaniker hat mir das für 75,- € gemacht, war ca. 2 stunden arbeit (mit viel fussball-ablenkung :-). dann sollte man doch noch sicherheitshalber die spur nachmessen lassen......kostet etwa 50,- €.....meist ist aber nichts....


    grüsse

    brough

    [ 14. Juni 2002: Beitrag editiert von: brough ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!