offener Luftflilter beim G60 die II

  • hi


    ich muss wieder damit nerven :biggrin: . hab gestern das ansauggeräusch eines g60 gehört der einen offenen filter drinhatte. das geräusch habe ich immer noch in den ohren.


    ich will unbedingt so einen filter haben. als ich letztens fragte haben ein paar von abgeraten.auf der anderen seite gibt es auch zig die das drinhaben.


    welchen luftfilter soll ich mir holen das erste was mir einfiel war k&n.


    gruß Sven

  • Servus,
    den K&N Kit 57i gibt´s jetzt beiracimexmit TÜV für den PG.


    Ganz wichtig ist aber die ständige Pflege des Filters.Oft auswaschen und wieder einölen.
    Deshalb würd ich gleich den K&N Pflegekit (Reinigungsmittel/Filteröl) mitbestellen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • THX


    kanns sein das es das kit nur für den vr 6 gibt??
    vieleicht habe ich es auch nur nicht gefunden
    :heul2:


    gruß sven


    [ 05. Juni 2002: Beitrag editiert von: G60 4EVER II ]

  • Schau mal unter Golf II G60 nach

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Stimmt gibts mit Tüv fürn G60 und VR6. Damals hatten die noch keinen Tüv als ich ihn drin hatte. :frown:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Naja, angeblich soll der ja etwas mehr Schmutz anziehen als ein normaler Filter und das soll dem Lader schaden. :shock:


    Hab ihn aber bei mir auch drauf und keine probs. Das einzige was ich etwas spüre ist der Leistungsverlust. ca. 5km/h bei der Endgeschwindigkeit. :confused:


    Dafür geiler SOUND :super::teufel:

  • ja habs gefunden für 149 sind dann so 74 euro



    hab die aber auch schon billiger gesehen von raid jom usw


    was haltet ihr von denen???


    meint ihr da gibts große qualitätsunterschiede??


    gruß sven

  • Dan knall dir nen Univeralen von K&N drauf. Hat die gleiche Qualität wie der 57i Kit nur is der billiger.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

    Automatische Anzeigen

  • Steag
    Das Kit beinhaltet das Gutachten und in diesem Gutachten ist die Größe des Filters angegeben. Diesen Filter in der angegebenen Größe gibt es NICHT als Universaltfilter, ergo Geldmacherei! :winkewin: Kannste eben nix machen. Die 2 Schlauchschellen und den Halter kann man sich an den Sack hängen, haste nix von :biggrin:
    Wer das Ding also ohne große Umstände eintragen möchte der sollte zum Kit greifen.


    PS: Wie häufig reinigt Ihr die Teile? Hab meinen jetzt rund 2500km drin.

  • hi leute!


    also, dazu kann ich nur sagen - wenn ihr richtig guten sound haben wollt knallt euch einen fächer rein und die dazu passende auspuffanlage!
    dann kann man auch gerne auf das "so tolle ansauggeräusch" vom k&n verzichten!
    also, hatte beide drin - den mit tüv und auch den universalfilter - kann man beide eigentlich haken!
    es sei denn man hat evtl. noch so ein flanschrohr wie steag dabei - vielleicht bringt das noch was?!?
    ansonsten kriegst du den sound fast genausogut hin wenn du an der seite vom luftfilterkasten, wenn's denn unbedingt sein muss, ein kleines loch ausschneidest!
    also, würde sagen die beste möglichkeit besteht darin, sich die "matte" von k&n einzulegen, evtl. resonanzrohr raus und den rest wirklich mit krümmer und auspuff zu machen!
    allerdings wird ein g60 nie an das ansauggeräusch eines vr6 rankommen!!! :frown:


    gruss Alex

    Automatische Anzeigen

  • Also ich hab den K&N Luftfiltereinsatz... und ich muss sagen das gibt schon ein krasses Ansauggeräusch!!! und Pfeiffen tut es auch!!! :shock: das Resonanzrohr ist natürlich rausgeflogen... :winkewin:

  • Hi,


    habe heute nach 4 wochen Lieferzeit meinen offenen Raid HP bekommen, hat auch einm Gutachten dabei. Aber wie montier ich das ding beim G60? mit dem Schlauch vom Luftikasten zum Lader? Was ist mit den anderen Schläuchen die dann noch über sind?


    Hat jemand noch ein Foto davon wo man den kompl. Einbau sieht?


    Gruß


    Mike

  • Also das resonanzrohr, baust einfach deinen L.kasten mal aus (Schlauch weg & 3Gummis). Dann machst die Schellen vom L.kasten auf, tust den Filter heraus, dann müsst da Normalerweise ein langes Rohr sein, die soviel ich weiss mit einer Schraube befestigt wird.. Das Rohr musst rausmachen!..
    Und dann alles umgekehrt wieder zusammenbauen
    :super:


    Viel Spass beim Heizen!! :undweg:


    ------------------------------------------------------


    Geladene Grüsse aus Augsburg,..
    :winkewin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!