• Hallöchen mal so an alle,

    ich bin beim überlegen, was ich mir für ein Gewindefahrwerk kaufen soll, da ich mit KW bis jetzt immer zu frieden war, wollte ich es auch so belassen.

    Mein Bekannter meinte jetzt, das er sich ein HR einbauen hat lassen und damit zufriedener sei.

    Was sind eure Meinungen?????

    Jemand schon mal was von Fun Tech gehört???

    Wollte mir das KW Variante 3 Inlox- Line holen.
    Sinnvoll oder nicht ????

    Gruß

    Chrissi :1zhelp:

    Corrado mit KW Gewindefahrwerk, verbreitert, Lumma Heck, 9x16, relativ clean.
    Winterauto: Corrado 16V => Originalzustand

  • Das Variante 3 von KW ist jetzt grad das beste was man mit Tüv bekommen kann. Ich finde das läßt sich einfach besser fahren als alles andere zur Zeit auf dem Markt erhältliche.
    Du mußt das Fahrwerk aber auch einstellen können. Eine getrennte Druck- und Zugregelung kann man nicht irgendwie hindrehen....

    Ein Kumpel von mir fährt das Fahrwerk im BMW auf dem Ring und ist um einiges schneller als vorher mit Bilstein und H&R.

    Das H&R ist aber mir Sicherheit, genau wie Bilstein, auch ein super Fahrwerk. Ich bevorzuge aber KW....

    Kommt auch auf den Preis an ! :shock:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • ich hab mal ne allgemeine frage zu den gw-fahrwerken.
    wenn was nicht richtig ist, bitte verbessern

    h&r nimmt bilsteindämpfer
    kw nimmt koni (ob bei v3 weiß ich nicht, da konis ja nur zugstufe verstellbar ist...)
    feder hersteller gibt es ja auch wohl nur 2 in deutschland

    somit ist es doch alles das gleiche: koni oder billstein, oder? wenn ja, warum wird immer so ein aufriß um h&r und kw gemacht, wenn es doch eh alles gleich ist..

  • Ich hab da mal meinen Tuner gefragt und der meinte, daß die Federn von KW mal von AP produziert wurden, jetzt allerding eine eigene Produktion sind.

    H&R hat spezielle Bilstein Dämpfer drin, die für das H&R Fahrwerk produziert werden und damals waren De-Carbon Dämpfer drin. Bei der Rennsportversion sind angeblich heute noch diese De-Carbon (oder so) Dämpfer drinne.

    Die Variante 3 von KW hat keine Dämpferpatrone, sowie Variante 1 und 2, sondern werden "naß" produziert (Ausdruck vom Tuner, keine Ahnung was der damit meinte). Ist auch eine KW produktion.

    Der hat mir das ca. 2 Stunden lang erklärt, aber ich kann mir ja nix merken :face_with_rolling_eyes::spineyes:

    Generell hab ich das so verstanden :

    Gut sind eben KW, H&R, Bilstein und Koni. Er hat mir vom Weitec, FK, Supersport und auch Jamex abgeraten....

    [ 04. Juni 2002: Beitrag editiert von: Mechanix ]

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Dieses Weitec Gewindefahrwerk mit Härteverstellung durfte ich auch schon im Corry fahren. Ich sag nur : SCHROTT !

    Das Teil ist nur Hart und schwimmt nur noch rum. Total schlechtes Fahrverhalten. Mit meinem Serienfahrwerk komm ich schneller um die Kurven....

    Bei höheren Geschwindigkeiten bekommt man echt Angst. Ich hab mich nicht über 200 fahren trauen....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ich hab gehört das das neue Bilstein GW-FW PSS9 auch nicht so schlecht is. Da lässt sich auch die Zug und Druckstufe verstellen. Habs aber noch nicht selbs gefahren.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Hab ich auch nicht fahren dürfen - aber mitfahren! Das Fahrwerk ist auch super. Die Härteverstellung ist etwas blöd, weil Du immer unters Auto mußt. Die Verstellung ist nämlich an der Dämpfer-Unterseite. Die Zug- und Druckstufe wird aber nicht getrennt verstellt (so wie beim KW V. 3) sondern zusammen und ist in 9 Schritten unterteilt (eigentlich 8).

    Es geht auch nicht besonders weit runter, dafür fährt es sich super Komfortabel und liegt gut.

    Nur der Preis :shock:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!