Problem mit 16 V

  • Unser Corry mag nicht so recht, wenn er warm ist.(springt nicht an) bzw schon, aber man muß die ganze Zeiz Gas geben. Sobald man vom Gas runtergeht, ist er aus.
    Dagegen im Kaltenzustand haut der Drehzahlmesser rum, bis er irgendwann mal sich eingependelt hat.
    Hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt. Die in der Werkstadt konnten es auch nicht genau sagen. Kann alles sein!! :frown:

  • hi!


    checkt den drosselklappenschalter und den leerlaufsabilisator! das ist nen allgemeines problem beim 16V! Leerlaufstabi mal testweise nen neues einbauen..oder nen gebrauchtes. Drosselklappenschalter mal abnehmen...guckt ob da korrosion bzw. oxidation vorh. ist!
    das müsste(n) der/die fehler sein. war zumindest bei mir früher an meinem 16V so und die werkstatt rätselte auch ewig rum


    cu


    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Haben heute der Leerlaufsabilisator durchgemessen, aber irgendwie ist der Wert komisch. :confused:
    Weiß einer welcher Wert richtig ist? Wäre sinnvoll das vorher zu checken, denn der Leerlaufsabilisator ist nicht gerade billig. :frown:

  • @ Blueracing,


    Bei mir war der Hallgeber kaputt da machte er:


    Warm, schlchet oder garnicht anspringen.


    Während des Startens ist der Drehzahlmesser rauf und runter wie verrückt.


    Manchmal während des fahrens einfach ausgegangen, das hat sich meistens mit einem kleinen Zündaussetzer vorher angekündigt.


    Soweit ich weiss gibts zwei verschieden Hallgeber die passen der offene wie original(wo man drei kabel sieht) und ein vergossener der stammt glaub ich vom VR6.
    Beim offenen kann anscheinend Öl reinkriechen dort wo die Kabel reingehen und das mag er nicht so gern.


    Grüsse
    Markus

  • nein haben wir nicht.


    Letztens haben wir den Stecker vom Kaltstartventil abgesteckt. Und sofort ist er angesprungen. :confused: Die Frage ist nur, was wir auswechseln sollen? Den Schalter oder das Ventil? :confused: Vielleicht hat jeman d Ahnung davon! :)

    Automatische Anzeigen

  • Nun haben wir den Thermoschalter ausgewechselt und dachten damit ist das Problem gelöst. 3 Wochen ging es gut.
    Am Mittwoch war es wieder sehr heiß und sind auch ne weitere Strecke (zum Bodensee) gefahren. Die Lüftung ist dann am Ziel wieder nicht angegangen und somit nach 1,5 Stunden Stillstand nicht angesprungen.


    Eigentlich wollten wir den :corrado: in die Werkstatt bringen, aber was hilft es, wenn er da immer anspringt.


    Hat denn keiner eine Idee von Euch, was es noch sein könnte? :confused::confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!