Blauer Tacho (Erfahrungen)

  • Hi,

    bin durch die suche funktion geschlendert zwecks umbau auf blaue tachobeleuchtung bei meinem 93er vr6. da es ja verschiedene - vom aufwand- möglichkeiten gibt würde mich mal interessieren was denn nun die beste/einfachste?? möglichkeit ist umzubauen! wer hat da jetzt erfahrungen die mich weiterbringen und zu einem, sagen wir mal zufriedenstellenden ergebniss führen.
    will das cockpit nicht 3 mal ausbauen und wäre für hilfe/anregungen sehr dankbar!

    vielen dank im voraus!

    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hi Hajabusa34!

    Ich baue mir gerade meinen Tacho auf blaue Hintergrundbeleuchtung :1luvu: um! Ist eine gar nicht so schwere, aber dafür zeitaufwendige Arbeit.
    Wenn du aber nach der einfachsten und günstigeren Lösung suchst, empfehle ich dir nur die Originalbelechtung (die Lämpchen, die durch die grüne Folie von oben auf die Instrumentenscheiben schimmmern) gegen blaue LEDs auszutauschen. Vorwiderstand bitte nicht vergessen. Für einen besseren Effekt kannst du dann noch etwas weiter gehen, und die Platine herausnehmen um die LC-Displays (MFA+Km) mit roten oder blauen LEDs von hinten zu befeuern!

    Hoffe geholfen zu haben.

    Corridriver

    P.S.: Vorsicht mit der Platine! Habe mal bei VW nachgefragt wegen dem Preis! :shock: €650 :shock:

    Driving by feeling?
    ...feeling by driving!!!

  • Corradodriver....

    wenn ich oben am gehäuse statt der grünen nen blaues farbband reinmache dafür stärkere lämpchen nehme, bringt das was? is das schwer die lcd lämpchen auf blau umzurüsten?
    sollte man schon mit d. lötkolben umgehn können. oder?

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also wie schon öfters beschrieben habe ich viel probiert. Blaue Folie, UV-Licht-Röhren mit weißen Tachoscheiben, Blaue LED´s mit weißen Tachoscheiben. Ich bin aber zu dem Entschluss gekommen, das nur die SMD-LED-Hintergrundbeleuchtung das einzig wahre ist. Wie ich mir gestern erst sagen lassen musste, sogar besser als Golf-VI-Optik. :abtanzen: Der Umbau selber ist wie schon gesagt worden, sehr Umfangreich und Zeitaufwendig, aber das Ergebniß kann sich allemal sehen lassen.
    Zu den LC-Displays.
    Das hab ich mir einfach gemacht. Display hinten abgeschraubt, und abgenommen. Zwischen "Refloktor" und Glasanzeige die grüne Folie entfernt. (NUR DIE GRÜNE!) Den Reflektor hab ich mit ner Laubsäge ausgesägt. Hab dann ne SMD-Leiterplatte eingesetzt. ( SMD-LED´S gleichmäßig darauf verteilt, dazu noch 8 SMD-Widerstände mit rauf (1 KOhm), Zusätzlich noch eine Diode, die die Wechselspannungsüberlagerung aus dem Boardnetz fischt. Ind der Mitte der Leiterplatte n kleines Loch rein, Kabel durchgezogen, und nach den Zusammenbau des Displays einfach an den Kontaktflächen der Originallampe angelötet.

    Achja, noch eins. Mann sollte schon ein wenig Erfahrung vom Löten haben.

    Aso, wenn du die Leiterplatte aus dem tachogehäuse nehmen willst, achte darauf, das du die Widerhaken IM ANSCHLUßSTECKER!! bei Seite drückst. Sonnst machts knack, und die Platine is hin.

  • jo, das von corradodriver mit dem sehr guten anblick der durchleuchttechnik kann ich bestätigen, da ich der der jenige bin, der das mit der golfIV-Optik gesagt habe und am we sabbernd auf seinen tacho gestarrt habe.
    diese variante ist rischtisch geil, aber auch arbeitsintensiv.
    das mit blauer folie, glühllampenlack, cabs etc kann getrost vergessen werden, da dabei nur müll rauskommt!

    der geneigte blaumacher kann ja mal paralell zu corradodrivers durchleuchttechnik mal meine seite mit den blautachos ansurfen, systemII läßt sich ohne probleme auch auf corrado-tachos übertragen

  • @ Hajabusa34
    Ich würd dir die Variante mit den stärkeren Lämpchen nicht empfehlen. Habs bei mir im 2er auch probiert.

    1. Das Ergebniss ist nicht berauschend und 2. ist mir die Leiterbahn auf der blauen Leiterbahnfolie durchgebrannt wegen dem grösseren Stromverbrauch.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!