Auspuff-auswahl

  • Moin Leute!


    Ich wollte mal fragen ob mir irgend einer eine gute Auspuffanlage sagen könnte für mein ´92 VR6 ab Kat?
    Ich wollte mir eine Bastuck anlage zulegen weil ich da auch gute ersatzrohre bekomme! Ich frage nur wegen dem Sound. Ist mir sehr wichtig muss schön tief sein der Klang! :abtanzen:

  • Hi!

    Wenn du BASTUCK nimmst, brauchst du keine Ersatzrohre :nein:
    Die brüllt auch so schon genug :biggrin:
    Wenn du sie einmal passend unter dem Corri hast, ist es schon ´ne feine Sache :)
    Aber die Jungs und Mädels von der HARTMANN-Fraktion werden hier sicher auch noch posten :frech:

  • Hi BBoy,

    also apopros Hartmann-Fraktion :biggrin: , ich hab nen Hartmann bei der letzten Sammelbestellung erworben und das Teil ist echt nicht schlecht! Reingepaßt hat es trotz Tieferlegung ganz gut. Nur die 2 Schellen, mit denen die Töpfe untereinander Verbunden werden, sind fast a bisserl zu groß. Ich hab da noch ein Blech unterlegen müssen, weil die Rohre nicht fest wurden, obwohl ich die Schellen bis Anschlag zamgeschraubt hab. Aber was solls...

    Der Klang ist echt nicht von schlechten Eltern! Vor allem beim VR6 kommt der gut, weil man im unteren Drehzahlbereich da blubbern so schön hört. Der Auspuff ist auch sehr dumpf und nicht zu aufdringlich.

    Ich hab noch nen K&N Luftfilter (Schwammerl) drin und der Auspuff und der Luftfilter ergänzen sich soundmäßig super. Im unteren Drehzahlbereich brummelt der Auspuff gemütlich vor sich hin und ab 3 bis 4 tausen U/min macht der offenen Luftfilter dann so richtig Sound.

    Das einzige, was ich hoffe, daß es noch besser wird, ist die Lautstärke vom Hartmann. Vor allem wenn er noch kalt ist, dann ist er recht leise. Wenn man mal 100km Autobahn getreten ist, dann kommt er echt gut. Aber einige hier haben schon gemeint, daß das mit der Zeit noch lauter wird. Also warte ich noch ab.

    Gruß Martin

    PS: Der Bastuck soll heftig laut und nicht so schön dumpf sein. Aber gehört hab ich noch keinen.

    [ 07. Mai 2002: Beitrag editiert von: VRflash ]

  • hi,
    versuche es mal mit ner jetex anlage, die hat nen schönen sonoren klang. der nach nicht alzulanger zeit auch sehr laut wird(autobahn). ich habe schon mehrere anlagen ausprobiert und ich bin jetzt bei der jetex hängengeblieben. bin total zufrieden. zum thema hartman kann ich nur sagen zu leise und für den preis viel zu passungenau.
    mfg kevin

  • passen tut keine genau, jeder der das behauptet lügt.
    die jetex war bis jetzt von allen die passgenauste.
    bei der hartmann stimmt der preis nicht. bastuk ist auch sehr gut, habe sie zwar noch nicht gefahren aber ein kollege fährt sie und er ist zufrieden. vom sound tuen jetex und bastuk sich nichts. hören sich beide geil an.
    mfg kevin
    ps welche jetex hast du drunter? die die zum teil edelstahl ist, oder die die komplett edelstahl ist?

  • mh, als kleiner auspuff-fetischist muß ich auch mal kurz was sagen: es gibt nichts besseres und legaleres als eine bastuck, am besten mit mit offenem lufi...ich intressiere mich schon ne weile dafür und hab alles mögliche selbst probiert bzw leute löcher in den bauch gefragt, und jeder der eine bastuck hat, welche gehört hat, umgestiegen ist bzw sonstwie mit ihr zu tun hat, ist von ihr vollkommen begeistert - klanglich
    selbst hab ich eine hartmann drunter, bin aber vom klang nicht überzeugt, weil sie nicht annähernd so klingt wie nur der hartmann-esd mit rohren drunter.......von jetex/vortex halt ich klanglich gar nichts (immer die bastuck im hinterkopf habend)

  • PS. noch was, warum halten mich die spinatmützen andauernd an und rennen mit der abe immer direkt zum auspuff und schütteln den kopf???? wie kann das, ist doch viel zu laut bla bla bla.. immer das selbe. und ich fahre alle dämpfer.
    mußte wegen ärger mir ne anlage mit abe zulegen, bin sonst auch anderes gewohnt. habe mich selbst gewundert wie "laut" die trotz ABE ist.
    mfg kevin

  • die bastuck hat einen heiseren aber auch dumpfen klang, und ist sehr laut, die fortex anlagen die ich kenne, sind nur dumpfes brabbeln und innen recht laut......noch hab ich keine guten mp3 dadrüber, aber bald *g, in anderen foren kursieren aber gute bastuck-mp3, da hört mann es deutlich.

    vom aussehen sind doch alle anlagen irgendwie gleich, bis auf die supersport-teile, die als msd einen kammerdämpfer haben und keinen durchgangsdämpfer...

  • Da muß ich jetzt aber meinen Senf auch mal dazugeben. Also, ich hatte auf meinem 16V auch ne Bastuck. Der Sound war einfach genial, schön tief, manchmal schon fast zu laut. Hab jetzt ne Hartmann-Anlage. Die ist nicht so aufdringlich, vor allem im Innenraum. Von der Passgenauigkeit ist die Hartmann top.

    Was mich aber wenig stört ist diese Aussage:

    "es gibt nichts besseres und legaleres als eine bastuck"

    Es kann mir keiner hier erzählen der ne Bastuck-Anlage drauf hat, das dieser die 5db Toleranz einhält. Da kommt ja wohl jeder drüber. Und dann bringt dir auch keine Eintragung was. Du musst nur an den richtigen kommen und die Anlage wird ausgetragen. Und kommt jetzt bitte nicht mit eingetragen ist eingetragen....

    Gruß Olli

  • Also ich komme gerade von der BAB und mich NERVT diese blöde Bastuck-Anlage !!!
    Habe sie seit ca. 4 Monaten drunter und die is inzwischen so laut geworden dass man es kaum aushält...besonders dieses Blubbern beim Gaswegnehmen ist nervig, klingt irgendwie kaputt und nicht nach VR6.
    Also, wenn jemand tauschen möchte, ich nehme seine Hartmann Anlage gerne...bloss ob ich die drunter kriege? Die hat doch einen Rohrdurchmesser von 70mm oder irre ich mich? Ist jetzt bei ca. 60-70mm Tieferlegung schon knapp mit der Bastuck (DM 63,5mm)über der Hinterachse...

    Gruß, Tom :cool:

  • Hallo alle zusammen,

    auch ich kann das mit der Bastuck und ihrer Lautstärke bestätigen. Ich hatte mir ende letzten Jahres zum TÜV Termin eine zugelegt, dachte mir ist bestimmt nicht schlecht ganz aus Edelstahl und mit Gutachten :) .
    Die Pasgenauigkeit ließ dann wie erwartet sehr zu wünschen übrig. Liegt wohl daran das die auch an andere Fahrzeuge passen soll. Jedenfalls mußten wir erst einige halter mit der Flex entfernen und rumbasteln bis alles passte.
    :rofl: Dann war es soweit, die erste fahrt, zu beginn geil, nach 4-5 km heftig, nach kurzer Autobahnfahrt ogottogott :spineyes: ist die Laut. Bin dann mal zum Messen gefahren und wie erwartet 100 db und das mit Kat und allen 3 Töpfen :confused: .
    Meine Lösung des Problems, Bastuck Mitteltopf raus, Originalen Mitteltopf rein (leider kein Edelstahl) fertig.
    :yipieh: Ist genau das was ich wollte, nicht lauter als Original, aber etwas Dumpfer vom Klang :engel: .

    Gruss an alle

    Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • @ Kevin
    Ich hab die komplette Edelstahlanlage von Jetex mit ovalem Endrohr drunter.
    Wie schon gesagt die Passgenauigkeit war nicht so berauschend und vorallem hab ich das Problem, dass die Gummis vom Endschalldämpfer wohl zu weich(?) sind und sich durch das Gewicht der Anlage etwas in die Länge ziehen, was zur Folge hat, das die Anlage des öfteren auf Hinterachse aufschlägt. :heul2: Hat vielleicht jemand hierzu 'nen Tipp? :confused:
    Vom Sound her (wenn er warm ist) kann ich jedoch nur sagen endgeil! :frech:

  • ja klar, die bastuck wird lauter, aber das ist ja auch der meistgewünschte zweck einer solchen anlage, die lautstärke :frech:

    und mit eingetragen und so stimme ich mit dir überein olli, ganz klar

    und das guter klang bei geringer lautstärke nichts bringt weiß jeder, der einen sport esd hat und den serien-msd mal durch eine attrappe/rohr getauscht hat..
    hat halt alles seine vor- und nachteil mit den anlagen. ist halt wie tieferlegen, bei guten straßen kannst geil fahren, aber bei schlechten strassen wirds zur rütteltur.....

  • Wers heiser und laut braucht der soll zur Bastuck greifen, aber immer in Anbetracht dessen das die Passform ziemlich bescheiden ist.

    Wer auf tiefen und dezenten Klang steht, für den ist die Hartmann zu empfehlen. Und bei der Passform gibts da auch nichts zu meckern.

    Ansonsten bleibt nur zu sagen: Bemühe mal die Suchfunktion fürs Forum und Du wirst mit Infos hierüber erschlagen. :winkewin:

    Gruß
    Stefan

  • :winkewin:  TomVR6

    tut mir leid wegen der späten Antwort, aber hab momentan viel zu tun.
    Hast recht, die Rohrdurchmesser sind verschieden, ich habe ne ganze Zeit gesucht aber nixs mit gleichem Durchmesser gefunden. Es ist sogar noch schlimmer, wenn der alte Original Mitteltopf hinn ist gibt es den noch nicht mal einzeln. Beim Corrado VR6 sind der Mitteltopf und Endtopf eine Einheit, fest verschweißt :confused: . Das ist dann echt teuer und man müßte die hälfte wegwerfen wenn man die selbe Lösung wie ich haben möchte. Ich habe deshalb einen Mitteltopf vom Golf III VR6 genommen. Dessen Rohre sind zwar nochmal 2-3mm kleiner im Durchmesser als beim Originalen Corrado VR6, aber Adapter mussten eh gemacht werden und ich habe es nicht bereut :rofl: .
    Ach ja und verschweißt ist jetzt auch alles, hat gleich noch den vorteil das er jetzt Bombenfest unter dem Auto hängt :super:

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!